Wenn meine Blumen braune Spitzen haben, ist das vermutlich ein Zeichen von zuviel Wasser. Wie bekomme ich die braunen Spitzen denn wieder weg? Einfach eine Zeit lang nicht gießen?
Danke!
Lg, Babsi
Danke für eure Antworten.
Also ich schneide die braunen Spitzen immer weg. Darf man das etwa nicht?
Bis jetzt hat es mir noch keine der Blumen übelgenommen. Muss dazu sagen, dass ich fast nur Grünpflanzen habe, also nichts was großartig Blüten hat.
Kleine Hexe
Zitat (Kleine Hexe, 29.09.2005) |
Also ich schneide die braunen Spitzen immer weg. Darf man das etwa nicht? Bis jetzt hat es mir noch keine der Blumen übelgenommen. Muss dazu sagen, dass ich fast nur Grünpflanzen habe, also nichts was großartig Blüten hat. Kleine Hexe |
Es ist wirklich so daß es teilweise an der Luftfeuchte hängt. Was ist es für eine Pflanze? es hängt nicht am gießen aber zuviel wasser und staunässe ist für jede Pflanze tötlich. Weil pflanzen auch über wurzeln atmen tip steck dein finger mal in die erde weil oben ist es immer schneller trocken und du gießt wie noch was und unten erstickt jemand. Ne du kannst ohne Prob die braunen spitzen abschneiden aber mit einer papierschere mach ich mit meinen Palmen auch.
Schöne Grüße
Olli
der Tipp mit der Pille ist wirklich sehr gut. Die Pflanzen haben ein saftiges Grün und wuchern wie Unkraut
Hi ihr Lieben
ich habe auch eine grüne Zimmerpflanze ( eine Palme ) und man behauptet, ich hätte einen grünen Daumen, aber bei dieser Pflanze versage ich total!
Ich habe die braunen Spitzen schon abgeschnitten und besprühe sie nicht mehr, sondern reibe die Blätter mit einem Schwamm ab.
Ich rede mit meinen Pflanzen und ihr habe ich gedroht, dass sie auf den Müll landet! :pfeifen:
Ich hatte regelmäßig Dünger ins Wasser getan und nun weiß ich keinen Rat mehr. :wallbash:
Vielleicht habe Ihr ja noch einige Tipps :wub:
Ich wünsche Euch noch einen schönen Restfeiertag!
LG Gisela
Hallo Gisela!
Mit Palmen kenne ich mich nicht aus, aber kann es am Standort liegen? - Zu kalt, zu dunkel, zugig z.B.
Ich überlege, ob sie zu dunkel steht!
Danke für den Tipp!
:applaus: :daumenhoch:
Bearbeitet von mueppi am 04.10.2014 09:55:51
Hallo, ich habe einen grünen Daumen. Aber bei Palmen versagt dieser Daumen regelmässig.
Ich komme mit dieser Pflanze nicht zurecht.
Hast du zu viel gegossen?
Hallo,
ich habe meine Palme ( aus einem Ableger gezogen) schon seit ungef. 8 Jahren. Palmen brauchen Sonne, aber nicht direkt am Fenster. (Ich habe Südseite ) Auch drehe ich die Pflanze regelmäßig, jetzt ist sie schon 2 Meter groß. Auch liebt sie im Sommer das gießen. Ich überlege mir schon wohin mit ihr, wenn sie weiter so wächst, die letzte Pflanze habe ich als sie 2, 5 Meter groß war, verkauft.
Viel Glück mit deiner Palme :blumen:
Na, mueppi, hast du es wohl richtig getippt (aus meinen FRagen) ;)
Ich habe die Palme jetzt an einem helleren Ort und werde sie öfters drehen!
Danke für eure Antworten!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo risiko, meine Palme steht am Fenster auf de Ostseite, und reicht bis fast an die Decke. Gedreht habe ich sie noch nie,aber ab und zu die Blätter mit einem fechten Tuch abgestaubt. Auf der Erde liegen etwa faustgroße Steine, aber so, dass auch Luft ran kommt. Dies war eine Notlösung, da meine Katze gerne in der Erde rumgescharrt und am Stamm gekratzt hat. gegossen wird sie eher selten (1mal in cca. 2 Wochen), wenn die obere Schicht trocken ist. Sobald unten ein Blatt ganz braun ist, wird es abgetrennt (mit der Hand).Einen ableger hatte sie auch scho, aber den habe ich abgertrennt (runtergebrochen), in Erde gesetzt, und weitergeschent (schönes und günstiges Geburtstagsgechenk).