Toilette fast verstopft

Hallo ihr Lieben,

Ich führe seit 2 Monaten meinen ersten eigenen Haushalt und habe nun schon ein Problem mit dem Toilettenabfluss. In letzter Zeit bleiben die Stuhlgangprodukte dort beim Spülen öfter mal hängen und ich muss mit einer Bürste nachhelfen um sie durchzukriegen.

Nun läuten bei mir sehr laut die Alarmglocken, da ich dann ja wohl beim Putzen etwas falsch mache.

Ehrlich gesagt reinige ich nur die Stellen, die direkt mit der Bürste erreichbar sind. Beim Abfluss gibt es nun wohl möglicherweise drinnen irgendwelche Schmutzansammlungen. Nicht tief, sondern eher dort wo man mit etwas gutem Willen noch rankommt. Aber trotzdem schwer einsehbar, und der Eingang ist sehr eng und klein.

Bevor ich nun Spezialbürsten anschaffe oder direkt den Handschuh überziehe und mit dem Arm rein gehe (urgs), würde mich mal interessieren, wie denn die nicht mehr leicht erreichbaren Stellen des Abflusses normalerweise gereinigt werden sollten um sowas zu vermeiden?

Ich habe öfter schon Toiletten gesehen wo es hinter dem Abknicken des Rohrs, also dort wo man nicht mehr rankommt, recht schmutzig aussieht. Ist das der normale Lauf der Dinge, oder sollte man eher alle paar Wochen etwas Rohrreiniger oder speziellen Toilettenreiniger dort reingeben?

Ich habe auch mal gelesen, dass heisses Wasser mit Salz gut gegen Verstopfungen helfen soll. Aber bringt das auch provisorisch was?

Vielen Dank für eure Zeit!

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Oh Gott, hier:

http://www.urbia.de/archiv/forum/th-215289...r-euer-Klo.html

schreiben einige sie gehen mit dem Arm bis ganz nach unten rein ins Rohr :o

Das ist ja furchtbar! Ist das normal, muss ich das jetzt auch immer machen? :blink:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Topfi,

hier findest du Tipps zu (fast) verstopften Abflüssen...

:blumen: Ribbit

War diese Antwort hilfreich?

ja genau so!

War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht vorsorglich ab und zu mit einem sogenannten Pümpel, das extra nur für die Toilette angeschafft wird, versuchen.. So ein Teil kostet nicht viel und ist sehr effektiv.

Für verstopften Wannen- und Waschbeckenabfluß benutze ich auch so eins und noch eins extra für meine Spüle in der Küche. Was Besseres gibt es nicht (zumindest nach meiner Überzeugung) und hat bei mir immer geholfen. Da brauche ích keine Chemie..

Bearbeitet von schnuffelchen am 15.12.2009 21:19:43

War diese Antwort hilfreich?

da gibt es so spiralen zu kaufen, die kosten nur ein paar euro. gen tief ins rohr und wirken effektiv. abflussfreimittel (chemisch) würde ich dir nicht empfehlen, da ist ne "mechanische" reinigung um einiges besser, weil sie auch hartnäckige verstopfungen löst.

ich meine so was hier. hab aber für meine im baumarkt nur 3,90 euro bezahlt.

also am besten mal im baumarkt schauen, vielleicht gibts das ja auch in der drogerie...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (schnuffelchen, 15.12.2009)
Vielleicht vorsorglich ab und zu mit einem sogenannten Pümpel, das extra nur für die Toilette angeschafft wird, versuchen.. So ein Teil kostet nicht viel und ist sehr effektiv.

Für verstopften Wannen- und Waschbeckenabfluß benutze ich auch so eins und noch eins extra für meine Spüle in der Küche. Was Besseres gibt es nicht (zumindest nach meiner Überzeugung) und hat bei mir immer geholfen. Da brauche ích keine Chemie..

Wie funktioniert eigentlich so ein Pümpel? Da umschließt doch so ein Gummiteil den Abfluss. Dann geht doch auch keine Luft raus und rein, oder? wie wirkt das dann?

:hmm:

ich glaub ich steh grad aufm Schlauch. Na, ich geh mal googlen :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ribbit, 15.12.2009)
Wie funktioniert eigentlich so ein Pümpel? Da umschließt doch so ein Gummiteil den Abfluss. Dann geht doch auch keine Luft raus und rein, oder? wie wirkt das dann?

na durch druck!
War diese Antwort hilfreich?

Nur durch Druck hauts dann die Verstopfung ausm Rohr oder wie? :o

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (hydroxic, 15.12.2009)
na durch druck!

Genauso ist es! :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?

Also, ich hab jetzt ergoogelt, dass Wasser im Rohr sein muss, wenn man pümpeln will.

? also vorsorglich pümpeln, um den Küchenabfluss frei zu halten, geht nicht, oder?

Gruß vom Pümpelanfänger :lol:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ribbit, 15.12.2009)
Also, ich hab jetzt ergoogelt, dass Wasser im Rohr sein muss, wenn man pümpeln will.

? also vorsorglich pümpeln, um den Küchenabfluss frei zu halten, geht nicht, oder?

Gruß vom Pümpelanfänger :lol:

Vorsorglich mache ich das nicht, nur wenn´s verstopft ist.

Könnte mir aber vorstellen, daß bei obengenanntem Problem mit dem Klo es evtl. was bringen könnte, wenn man da ab und zu mal vorsorglich "pümpelt" ;)
War diese Antwort hilfreich?

Ah, ok... danke schnuffelchen :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

OK, danke fur eure Tips!

Ich werde morgen erstmal die Haushaltsmittel Cola und heisses Wasser anwenden.

Dann bei Gelegenheit noch Pümpel und die eine oder andere Bürste und lange Handschuhe besorgen. Und dann, je nach dem was passiert, vielleicht mal dort hin gehen wo es weh tut :blumen: :( :blumen: :wub: :heul:

War diese Antwort hilfreich?

Schau mal in deinen Spülkasten.

War da vielleicht vorher jemand, der Wassersparen will und den so eingestellt hat, daß recht wenig Wasser beim Spülvorgang verbraucht wird ?

Dann einfach neu einstellen und mehr Wasser in den Kasten laufen lassen.

Auch immer wieder gesehen, Heimwerker, die ihre Speißeimer auswaschen und das Wasser in der Toilette entsorgen.

Da hilft dann leider nur ein neuer

War diese Antwort hilfreich?

Nachtrag:

Ich habe es mal mit Cola und heissem Wasser probiert. Wirkung = 0

Dann hab ich in den sauren Apfel gebissen und bin mal mit der Hand unten rein (vorher Wasser rausgeschoepft damit das nicht oben in den Handschuh reingeht). Habe einen kleinen Spachtel benutzt, den Griff musste ich vorher abmachen, da es dort sehr eng ist.

Also das Rohr geht irgendwie ganz komisch wieder hoch, also muessen die weggespuelten Gueter wohl einen kleinen Sprung machen, und das hat irgendwie nicht funktioniert.

Hab also bisschen rumgestochert mit dem Spachtel, aber nichts ungewoehnliches im Sinne von Verstopfungen bemerkt.

Dann habe ich mir ne Pressluftpumpe von Amazon geholt (hoffe, der Link ist erlaubt):

http://www.amazon.de/gp/product/B000QY3994...x_ya_oh_product

und damit etwas gepumpt. Und ich denke daran liegt es, dass das Klo nun wieder spuelt! Funktioniert supi.

Hab auch schon einen riesen Haufen gesetzt und auch der ist easy durchgespuelt worden :pfeifen::blumen::wub:

Weiss also letztendlich nicht genau, was und wo es war, aber nu isses weg.

Danke nochmal fuer alle Antworten.

War diese Antwort hilfreich?

was machst du auch so große Haufen :P
geht mir auch öfter so ... ich hab auch den Geheimtipp noch nicht gefunden ... ich hab ein gebogenes Stöckchen benutzt in der alten Toilette um dem Häufchen beim "Springen" zu helfen ... rofl aber jetzt im Tiefspüler ist das Problem auch wieder da :ph34r:

War diese Antwort hilfreich?

dann holt euch mal schöne lange handschuhe.
und tastet mal in den knick rein.
wenn da was rau ist, dann ist da kalk von allerbester güte.
somit kommt ein entkalker sehr gut. :wub:

bei meinen sohn habe ich mal, (als er eingezogen war in seiner neuen wohnung)
das gleiche gemacht, kalkstücke von fast 1,5cm wahren da drinnen.
da past nicht viel mehr durch. :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

:lol: versuche es doch mal mit enthaarungscreme geht aufjedenfall bei verstopten waschbecken

War diese Antwort hilfreich?

Bei uns war mal das Problem..
das diese Wc Duft Dinger .. die man ins Klo rein hängt.. ab ging beim Spülen und das Teil hat dann das Klo verstopft.. vielleicht ist das Deinem Vormieter passiert und der hat nix gesagt das da was drin hängt :)
Zumindest könnte es eine Möglichkeit sein :)

War diese Antwort hilfreich?

man muß mal über nacht , wenn die Toilette nicht benutzt wird, ein paar Nächte
hintereinander 2 Tabletten von Zahnprothesenreinigungstabletten ins
Klobecken werfen.
was soll denn Cola mit heißem Wasser bewirken ?????

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Plappermaul)
was soll denn Cola mit heißem Wasser bewirken ?????


das endkalkt tatsächlich. :wub:
seit dem trinke ich cola nur ganz ganz selten. :angry:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 20.01.2010)

das endkalkt tatsächlich. :wub:
seit dem trinke ich cola nur ganz ganz selten. :angry:

Im Umkehrschluß:

Ich trinke jeden Tag 3 Liter Cola und werde nie an Verkalkung leiden ???

Sorry, *schäm* der mußte einfach raus
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rita8bei, 20.01.2010)
Im Umkehrschluß:

Ich trinke jeden Tag 3 Liter Cola und werde nie an Verkalkung leiden ???

Sorry, *schäm*  der mußte einfach raus

jo, gleichzeitig loesen sich deine knochen in glibber auf und du kannst dich durch jede noch so kleine ritze schlaengeln

tschuldigung wegen :offtopic: , aber der musste hinterher :pfeifen:

:blumenstrauss:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage