ich habe 2 davon. ich nehme einfach einen hefeteig, egal was ich machen will. du mußt nur drauf achten das er 2 drittel platz hatt, zum aufgehen. das ist der ganze trick. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Keine Ahnung, was du backen möchtest?! Für die Schüssel braucht man kein spezielles Rezept, daher würde ich ein Rezept aus den Weiten des www nehmen, das von den Zutaten zusagt.
1 Päckchen Trockenhefe Bei Verwendung von Frischhefe, vorher die Hefe zerbröckeln mit 1/2 TL Zucker, 1/2 TL Salz in kleiner Tupperdose schütteln, Deckel aufmachen dann wird sie flüssig, dann zum Teig geben.
50 g flüssige Butter 200 ml warme Milch 50 g Zucker 1 Prise Salz
Alles in die Peng schüssel geben und fest verschließen, solange schütteln bis der Deckel von alleine aufgeht oder auf die Heizung stellen. Vorsicht beim schütteln, das der Teig nicht auf dem Boden landet. Ist mir schon oft passiert. :P Ein Brot oder Brötchen formen.
Erst 10 min. 50 Grad dann 40min. auf 180 Grad backen (Umluft) fertig! Guten Appetit :D
War diese Antwort hilfreich?
Danke für eure Antworten, ich habe die Schüssel zuletzt so ungefähr vor 20 Jahren benutzt und ich kann mich erinnern, dass ich da ein spezielles Rezept hatte. Das finde ich leider nicht mehr :(
Ich werde mal ates Rezept probieren
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (schiFFer, 29.12.2009)
Danke für eure Antworten, ich habe die Schüssel zuletzt so ungefähr vor 20 Jahren benutzt und ich kann mich erinnern, dass ich da ein spezielles Rezept hatte. Das finde ich leider nicht mehr :(
Ich werde mal ates Rezept probieren
dieses REzept hier ist rd. 23 Jahre alt - vielleicht ist es das??
Schüttel-Hefekuchen
1 Würfel Hefe 1 Prise Salz 3-4 Eßl. Zucker 200 gr. Mehl 1 Ei 1/4 ltr. Milch 50 gr. Butter oder Öl
alles zusammen in die Tupper-Backschüssel ( 3 ltr.) geben, Schüssel verschließen, Luft rausdrücken und mindestens 3 Minuten schütteln. Dann noch
300 gr. Mehl mit dem Teigschaber unterheben. Luft rausdrücken und gehen lassen. Wie gewohnt verarbeiten.