Ich weiß garnicht genau, wo ich als Hausfrau ohne kräftigen Mann im Haus anfangen soll zu suchen :(
Muss man die Maschine ganz aufschrauben an der Rückseite?
Die Siebe sind übrigens alle frei.
Der Trockner
Ratlose Grüße
nettchen
Zitat (nettchen, 02.01.2010) |
gefliesten Kellerraum, sodass es nicht allzu schlimm ist, |
Was sagt die Bedienungsanleitung zu dem Problem,da steht drin was bei Störungen ratsam ist ;)
Wenn natürlich was undicht ist,müßte man mal gucken :pfeifen:
Hallo
und ein frohes neues Jahr
Schau mal ier nach ,vielleicht ist was dabei.
http://forum.iwenzo.de/reparatur-trockner-f38/
lg chicca
Zitat (wurst, 02.01.2010) |
Wenn natürlich was undicht ist,müßte man mal gucken :pfeifen: |
Hallo !
Aufschrauben würde ich alleine nichts. Vielleicht könntest du ja mal schreiben was für einen Trockner du hast (Marke) . Wir haben einen Bauknecht Trockner ,der hat vorne an der Front eine Blende die man entfernen kann .Da kann man dann so ein Teil rausnehmen (komme jetzt gerade nicht auf den Namen ) und reinigen. Danach setzt du dieses Teil wieder ein .Dann müsste das eigentlich besser sein. Ich glaube das Teil heißt Kondensator? :wacko:
Hallo,
was hast Du denn für einen Trockner? Kondens oder Abluft?
Wenn bei einem Kondenstrockner der Kondensator oder auch Wärmetauscher vorne an der unteren Front nicht richtig wieder eingeschoben ist, ist er undicht und es läuft das Wasser (mehr oder weniger) vorne raus.
Gruß Klaus N
Erstmal danke für Eure Antworten, komme erst jetzt wieder an den PC.
Also, es ist eine Bosch Maxx, der Kondensator und alle Siebe sind sauber und richtig fest drin, und das Wasser kommt unter der Maschine raus....
In der Bedienungsanleitung steht, man sole die Dichtungen an der Tür prüfen.
Hab ich getan.
Mal sehen, obs besser wird...
Bearbeitet von nettchen am 02.01.2010 17:50:33