Kondenstrockner: Wasserbehälter reinigen

Hallo zusammen,

mein Wasserbehälter ist am Boden mittlerweile mit vermutlich Flusenpartikeln bedeckt. Dummerweise kann man den nicht öffnen, sondern nur ausgießen. Die Siebe und Filter werden nach jedem Trocknen gereinigt, der Behälter entleert.

Wie kann man das reinigen?
12 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo!

Ich hatte bei meinem ganz guten Erfolg mit Gebissreinigertabletten. Die habe ich in den Wasserbehälter gegeben und dann etwas Wasser eingefüllt. Das Ganze einige Zeit einwirken lassen und dann ausspülen. Damit habe ich ihn zwar nicht ganz wie neu, aber viel sauberer bekommen.

Vielleicht hilft es auch dir oder evtl. hat ja noch jemand den ultimativen Tipp.
War diese Antwort hilfreich?
hm das ist ne Idee mit Gebißreiniger... hab bei meinem Wasserbehälter auch schon gegrübelt wie ich den mal von innen sauber bekommen. Allerdings habe ich noch keinen Gebißreiniger im Hause, aber vielleicht tun es auch diese WC Renigungstabs - was meint ihr?
War diese Antwort hilfreich?
Hups, mit WC-Tabs wäre ich bei dem Kunststoffbehälter vorsichtig, die greifen das Material an. Ich habe übrigens noch nie Ablagerungen im Wasserbehälter gehabt, habe gerade extra mal mit ner Taschenlampe reingeleuchtet.
War diese Antwort hilfreich?

Stimmt Woopie, an das Angreifen vom Plaste hab ich garnicht gedacht, hm aber ist das nicht bei den Gebißreinigern auch problematisch?

War diese Antwort hilfreich?
Ich hab mir die Gebissreiniger auch extra für solche Zwecke gekauft :P
War diese Antwort hilfreich?
Zu "solche Zwecke" gehört für mich z.B. auch das Reinigen der
Auch bei mir liegen diese Tabs bei den Putzmitteln. ;)
War diese Antwort hilfreich?
Aaahh Gebißreiniger für die Reinigung von Thermoskannen, mensch das ist ja mal ne Idee :wub: ja und vielleicht krieg ich damit sogar meinen Silberschmuck wieder sauber... werd ich mir also wohl doch sone Dinger zulegen :huh:

Ist die Marke egal oder hat ihr da nen Geheimtip welche am besten sind?
War diese Antwort hilfreich?
Nö, bei mir sind es die billigsten.
War diese Antwort hilfreich?
jut, habs mir schon auf die Einkaufsliste geschrieben B)
War diese Antwort hilfreich?

Gute Idee, werde das mal ausprobieren. Hab mir letztens nämlich auch überlegt, wie ich diese Ablagerung raus bekomme. Denke es ist Kalk, oder?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (1Sterni, 12.05.2013)
Aaahh Gebißreiniger für die Reinigung von Thermoskannen, mensch das  ist ja mal ne Idee  :wub:  ja und vielleicht krieg ich damit sogar meinen Silberschmuck wieder sauber...


Den Silberschmuck bekommst Du einfacher sauber. Eine Schüssel mit Alufolie auskleiden, warmes bis heißes Wasser hinein geben, etwas Salz im Wasser lösen und den Schmuck reinlegen. Nach kurzer Zeit ist er sauber, nur noch unter fließendem Wasser abspülen und trocknen (lassen). Das geht übrigens auch sehr gut mit Silberbesteck.

Gruß
Lotte
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Lottchen, 19.05.2013)
Den Silberschmuck bekommst Du einfacher sauber. Eine Schüssel mit Alufolie auskleiden, warmes bis heißes Wasser hinein geben, etwas Salz im Wasser lösen und den Schmuck reinlegen. Nach kurzer Zeit ist er sauber, nur noch unter fließendem Wasser abspülen und trocknen (lassen). Das geht übrigens auch sehr gut mit Silberbesteck.

Gruß
Lotte

nö Lotte das hat nicht geholfen, habs auch schon mit Zahnpasta versucht auch nix :( dabei isses echtes Silber
War diese Antwort hilfreich?
Stimmt mit gebissreiniger. Habe gestern abend 2 Tabs rein für ganze nacht und jetzt ist total sauber. Danke euch auch für eure tipps und gebe ich sie weiter :)
War diese Antwort hilfreich?
Mechanische Reinigung zusätzlich über Magneten. Einen extra starken für außen. Innen reichen auch Nägel. Dann nach Einweichen mit Reiniger(zB. Gebissreiniger) ein paar Nägel in den Behälter und von außen an den stark verschmutzten Stellen die Nägel hin und her bewegen. Vor dem nächsten Gebrauch die Nägel mit Hilfe des Magneten aus dem Behälter über die Öffnung wieder entfernen. Geht auch mit Nagelstücken oder extrem kleinen zur Reinigung der Wassertasche beim Geschirrspüler!
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage