Schuhe: Schuhleder verquollen

Habe meine Schuhe nach Aufenthalt im mit Salz vermischten Schnee nicht direkt wechseln können. Dadurch ist das Oberleder an verschiedenen Stellen gequollen. Welche erprobte Möglichkeit besteht, den Normalzustand wieder herzustellen???? :(

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

am besten abwaschen, mit spüli und wenn sie trocken sind schön eifetten. :wub:

ach und herzlich willkommen bei uns :wub: :D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 11.01.2010)
am besten abwaschen, mit spüli und wenn sie trocken sind schön eifetten. :wub:

ach und herzlich willkommen bei uns :wub: :D

Reichlich Wasser ist wichtig, muss nicht unbedingt mit Spüli sein. Das löst nur as Fett im Leder, und das wollen wir ja nicht, im Gegenteil. Dann gut trocknen lassen. Und danach ordentlich mit Lederfett einschmieren, einziehen lassen und nur soweit polieren, dass man sich die Hosenbeinem oder den Mantelsaum nicht beschmutzt.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Neckarteddy, 11.01.2010)
Habe meine Schuhe nach Aufenthalt im mit Salz vermischten Schnee nicht direkt wechseln können. Dadurch ist das Oberleder an verschiedenen Stellen gequollen. Welche erprobte Möglichkeit besteht, den Normalzustand wieder herzustellen???? :(

Klar kriegst Du die wieder hin, wenn es gutes Leder ist und die Schuhe ihren Preis auch wert... was man heute nicht mehr allzuoft vorfindet:

Wasche sie lauwarm mit einer alten Handbürste gründlich ab und lasse sie danach durchtrocknen, die Salzränder sind nur obendrauf aufgetrocknet.
Wenn sie richtig durchgetrocknet sind (ich meine nicht Schnelltrocknen auf der Heizung, das greift das Leder noch mehr an!) machst Du Dich dran und putzt sie gründlich - und nicht gleich mit Schuhcreme, sondern pinselst sie erst an den (gewesenen) Salz- und Nässerändern mit Rhizinus-Öl ein, so hoch, wie die Verwerfungen im Leder sind.
Dann läßt Du das erstmal einziehen... trocknen... als Nächstes gehst Du mit Sattelfett oder normaler Schuhcreme in Farbe Deiner Schuhe über das ganze Oberleder, läßt es ein bis 2 Stunden einziehen und polierst dann gründlich mit der Glanzbürste.
So strahlen die Schuhe wie neu und werden sich beim nächsten Tragen als viel wasserabweisender und elastischer präsentieren. :yes: Zumindest das Leder hält man damit wie neu, trotz schlimmster Belastungen.

Meine Lieblings-Langschäfter-Lederstiefel pflege ich NUR so: Über viele Straßen zu Fuß und sogar als Reitstiefel-Ersatz, weil sie bequemer sind. Das Oberleder ist so klasse, daß es lohnt.
Auf der Straße oder im Sattel machen sie seit 10 Jahren gute Figur. :)

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 15.01.2010 01:10:37
War diese Antwort hilfreich?

Hallo zusammen,

mein Name ist Stephanie und ich bin neu hier! :)
Ich hatte das selbe Problem mit meinen Chucks. Ich hab die abgewaschen und jetzt sind sie wieder perfekt! :)

Viele Grüße

Stephanie

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage