Gummidichtung Waschmaschine verfärbt

Hallo!

Ich habe im letzten Monat 2 mal mit Hilfe meiner Waschmaschine Wäsche schwarz nachgefärbt. Nun ist die Gummidichtung verfärbt. Nicht aussen sondern in erster Linie innen. Habe versucht das mit Spülmittel und Lappen zu entfernen, funktioniert aber nicht wirklich. Dann habe ich einen Waschmaschinen- und Geschirrspülerreiniger versucht (bei 40 Grad, laut Anweisung). Auch erfolglos.
Hat jemand eine Idee?

Danke vorab.
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Das macht nichts - ist nur für's Auge.
Die nächste Wäsche wird sich nicht gräulich verfärben.
Ich glaube nicht, dass du das aus dem Gummi wieder raus bekommst. Das ist wie "fest gefressen"...

War diese Antwort hilfreich?
Hatte ich an meiner alten WaMa auch. Das kriegste selbst mit dem 100. Waschgang nicht weg.
Die Farbe hat sich in der Dichtung festgesetzt. Da machste nix dran. Der Wäsche tut es aber keinen Abbruch. Da färbt nix ab oder so.
Da wir hier von einem Elastomer reden, würde ich an der Dichtung erst gar nicht versuchen mit irgendeinem scharfen Reiniger dran zu gehen. Akzeptier es und mach nach dem Lüften das Bullauge einfach zu.
War diese Antwort hilfreich?

Ja gut. Dann ist es halt so.
Habe gerade noch ein wenig mit dem Lappen entfernen können (an dem Lappen bleibt immer noch ein bisschen Farbe hängen).

Danke für die schnellen Antworten.

War diese Antwort hilfreich?

Klar lösen sich noch ein paar Farbpartikel.
Aber son richtig schöner schwarzer Streifen bleibt immer. Denn wirst du nicht wegkriegen.
Gewöhne dich an dem häßlichen Anblick und mache einfach nur die Türe zu.

Wer von deinen Gästen schaut sich so intensiv deine WaMa an? Keiner.

War diese Antwort hilfreich?
klar ich würde mich auch nicht drann stöhren.

doch der gute alte :pfeifen: schmutzradierer kann ja auch mit 1tropfen spüli schauen ob er noch was weg bekommt.

ansonnsten lasse es wie es ist. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe einen 90 Grad Waschgang (ohne Wäsche) mit Vollwaschmittel durchlaufen lassen. Danach nochmals in einer Schüssel (mit ca. 50 Grad heißem Wasser und etwas Vollwaschmittel) einen Küchenschwamm getränkt und den Gummi restlos sauber bekommen. :D
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage