Hallo,
ich habe einen Arbeitsvertrag mit 40Std/Woche bei dem 10 Überstunden/Monat im Monatsverdienst enthalten sind.
Wenn ich nun einen freien Tag benötige kann ich nun diese abfeiern oder muß ich einen Tag Urlaub nehmen ?
Mein AG behauptet ich muß Urlaub nehmen , weil die 10 Std. bestandteil der Arbeitszeit wären.
Wer weis bescheid ?
Vielen Dank im vorraus
Überstunden abfeiern
31.1.10, 14:56
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (taj, 31.01.2010) |
Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag mit 40Std/Woche bei dem 10 Überstunden/Monat im Monatsverdienst enthalten sind. Wenn ich nun einen freien Tag benötige kann ich nun diese abfeiern oder muß ich einen Tag Urlaub nehmen ? Mein AG behauptet ich muß Urlaub nehmen , weil die 10 Std. bestandteil der Arbeitszeit wären. Wer weis bescheid ? Vielen Dank im vorraus |
Natürlich brauchst Du Urlaub, wenn Dir die Ü-Stunden ausbezahlt wurden bzw. diese im Lohn/Gehalt drin sind.
Sonst hättest Du diese ja doppelt: 1 x abgefeiert - 1 x bezahlt.
Gruss - ich mache Personalwesen :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
31.1.10, 15:04
Nehme den freien Tag. Da hast du mehr von.
War diese Antwort hilfreich?
31.1.10, 15:07
Zitat (Eifelgold, 31.01.2010) |
Nehme den freien Tag. Da hast du mehr von. |
Die 10 Monatsstunden sind Bestandteile des Vertrages. Geht also nicht :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
31.1.10, 15:13
Zitat (Eifelgold, 31.01.2010) |
Nehme den freien Tag. Da hast du mehr von. |
Wenn im Arbeitsvertrag steht das 10 Ü-Std. im Gehalt enthalten sind kann man nicht dann auch noch einen Tag freimachen. Die ÜStd. werden dann ja mit dem Gehalt ausgezahlt. Allerdings hat dann auch keiner was davon. Das ist der Nachteil wenn Üstunden im Gehalt mit eingerechnet sind.
Also bleibt nur 1 Tag Urlaub.
Oh, nanamanan war schneller! ;)
Bearbeitet von Renate54 am 31.01.2010 15:15:31
War diese Antwort hilfreich?
31.1.10, 15:14
da ist gleitzeit wohl um einiges besser.
War diese Antwort hilfreich?
2.9.10, 14:28
steht in deinem vertrag, dass 10x überstundenVERGÜTUNG mit dem lohn abgegolten ist (also der mehrarbeitszuschlag) oder wie? Wenn das nämlich der fall ist, kannst du die überstunden trotzdem nehmen. Freizeitausgleich und ü-vergütung sind zwei verschiedene paar schuhe.
Oder hast du so eine art arbeitszeitkonto? Das wäre dann wieder was anderes.
Aber urlaub ist natürlich auch nicht schlecht - da bezahlt ;)
War diese Antwort hilfreich?
2.9.10, 15:28
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Abnehmen
Apfelkuchen
Backofen
Backofen reinigen
Blasenentzündung
Eierkuchen
Fliesen reinigen
Fugen reinigen
Glaskeramikfeld reinigen
Grünkohl
Gulasch
Husten
Kalte Füße
Klebereste entfernen
Käsekuchen
Lasagne
Loch bohren
Marmorkuchen
Nagelpilz
Natron
Oberfaden reisst
Pfannkuchen
Rezepte
Sauerkraut
Schokokuchen
Silber reinigen
Ski wachsen
Sofa reinigen
Teppich reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Trockene Haare
Urinstein
Urinstein entfernen
Waffeln
Warzen
WC reinigen