vor unserem Ofen ist eine Granitplatte gegen Funkenflug. Leider hat diese Platte nun Brandflecken, die ich nicht mehr wegbekomme :heul: ... Hat vllt jemand einen Tipp?
Liebe Grüßle ausm Ländle - Heike
ich wollte gerade meinen Senf dazu geben, aber ich sehe schon den Master_of_Stone und der hat da Fachmännische Tipps
Habe laaaannnnggggeee gegoogelt, doch den vollständigen Text nicht gefunden.
Vielleicht kann Dir ja eine andere Mutti da weiterhelfen
Gefunden habe ich nur:
Kurzinfo
und
Kaufversion 4,-€
Sorry
@Master of Stone......da du ja ein experte auf diesen Gebiet bist auch eine Frage was Granit angeht; Wir haben eine Granitabdeckung auf der Küche und die wurde auf hochglanz poliert ......nun ist mir vor einiger Zeit über Nacht eine entkalker ausgelaufen und der lack ist an der Stelle weg :heul: Kann man das vorort /also in der Küche wieder auf hochglanz bringen ?! event. vom Fachmann?!
Mecky
Wow ...
Für mich ist es schön zu hören, wie unwissend (ich in anderen Dingen) doch die Muttis sind.
Es ist sehr wichtig für mich und ich kann es gut für meine Beratungsgespräche gebrauchen.
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten.
d.h.: Wenn Du etwas nicht weißt, oder falsch verstanden hast,
... dann wurde beim Beratungsgespräch .... Sch... gebaut.
Also...
Küchenarbeitsplatte ... wird wahrscheinlich ein Hartgestein sein, ob jedoch ein Granit, glaub ich eher weniger (siehe vorherigen Beitrag.).
wurde auf Hochglanz poliert ... OK, aber eben zumeist durch Schleifen mit immer feineren Schleifscheiben (Schleifpapier)
der Lack ist weg ... früher hätte ich gesagt, es gibt kein Lack bei Naturstein. Heute leider Ja.
Wir werden durch unsere Grosshändler (Natursteinlieferanten) verarscht.
z.B. Gibt es heute keinen rein schwarzen Naturstein mehr.
Damit der "Nero Asolutto" wieder sehr schwarz aussieht, wie er früher einmal war (Naturstein unterliegt veränderungen), wird mittlerweile tatsächlich ein "Anstrich" gemacht. Nennt sich Resina und ist zumeist biologisch neutral und lebensmittelecht.
Allerdings ist diese Schicht nur bis Temperaturen von ca. 80°C haltbar. Bei einem Topf
Bei einer Bratpfanne mit heißem Fett, oder dem Bräter aus dem Backofen sieht es schon anders aus.
Das betrifft fast nur dunkle Gesteine.
Für Dein Problem gibt es vermutlich zwei Möglichkeiten:
Entweder wurde die Beschichtung vom Entkalker gelöst, welche
- wenn Du eine Resina ab Werk drauf hast, nicht vor Ort aufgearbeitet werden kann.
Hier können lediglich aufwendige Versuche mit einem Farbvertiefer o.ä. gemacht werden.
- bei einer Imprägnierung ab Hersteller (Steinmetz) durch eine weitere Reinigung mit anschließender Imprägnierung vor Ort wieder erneuert werden kann.
Zu anderen hat der Entkalker Materialbestandteile gelöst, welche
- entweder unwiederbringlich weg sind.
- oder durch entsprechende Imprägnierung verdeckt werden kann.
Ohne das genaue Material zu kennen und ggf. Versuche zu machen, kann ich Dir jedoch nicht weiter helfen.
LG
Master of Stone
@Master of Stone ....die Granitabdeckung heisst; China Rosa Beta vielleicht sagt dir dass was?! War nicht gerade billig :heul: Und eigentlich wollten die wir für die nächste neue Küche wiederverwenden; Da Sie alles aushält extrem heiss oder sehr scharfe Messer ist kein Problem ........nur dieser Entkalker :angry: !
:blumen: Herzlichen Dank für deine Antwort :blumen:
Was schätzt du was so eine aufbereitung kostet?! Platte ist 4x2m und ist mit den andern Granitplatten der Küche verbunden :heul: inkl hat genau diese Platte die Spühltischöffnung!!
Mecky