Irgendwie schwebt über den Verbindungsfehlern ein großes Geheimnis ......
Dieses Problem tritt sehr häufig -und nicht nur bei mir- auf, aber die Ursache bleibt unklar.
Es muß doch eine Liste/Übersicht über die Fehlermeldungen geben;
wer hat die oder wo bekommt man die her ?!
Ein verzweifelter ALDI-eplus-Nutzer
P.S. Bevor ich ein Vermögen in ein Provider-Telefongespräch investiere, schmeiße ich das Ding lieber in den Müll ............
Medion-USB-Stick Error 619: Fehlerermeldungen
Hilfreichste Antwort ✔
hier die Antwort von MEDION:
Eine Liste von Fehlermeldungen existiert leider nicht.
Die Fehlermeldung Error 619 bedeutet, dass der Verbindungsassistent ein Problem festgestellt hat.
Setzen Sie bitte das Profil des Verbindungsassistenten wie folgt zurück:
• Reiterkarte "Profil" auswählen
• Button "Profil zurücksetzen" anklicken anschließend das gewünschte bzw. gebuchte Profil auswählen
• Verbindungsassistenten deinstallieren und auch die entsprechende DFÜ Verbindung unter Netzwerkverbindungen löschen. Anschließend Verbindungsassistenten wieder installieren
• Stick mit beiliegendem USB-Kabel umpositionieren und an einem anderen USB-Steckplatz testen
• Netzabdeckung des Nutzungsgebietes überprüfen und bei GPRS Gebiet im Verbindungsassistenten eine Umstellung der Verbindungsauswahl auf GPRS (statt automatisch) durchführen
• Webstick mit einem Computer an einem anderen Standort testen
ist es denn nicht einfacher die Fehlermeldungen zu zu nennen?
Diese Mobilen USB Web Sticks können ja nach Betriebssystem und Provider ja sehr unterschiedliche Meldungen ausgeben.
Verbindungsfehler: Error 619
habe jetzt MEDION direkt angemailt .......
Bearbeitet von supermann am 23.02.2010 11:51:08
In den meisten Fällen tritt der Fehler 619 nur auf, wenn am Standort kein UMTS- oder GPRS-Netz verfügbar ist. Überprüfe es doch einfach mit einem UMTS fähigen Handy ob das Empfang hat.
wenn dann noch "The port is disconnected" dasteht kann es eine Firewall oder anderes Schutz-Programm wie z.B. ZoneAlarm sein die den Winsock-Stack nicht wieder frei geben.
Bearbeitet von Nachi am 23.02.2010 12:35:41
hier die Antwort von MEDION:
Eine Liste von Fehlermeldungen existiert leider nicht.
Die Fehlermeldung Error 619 bedeutet, dass der Verbindungsassistent ein Problem festgestellt hat.
Setzen Sie bitte das Profil des Verbindungsassistenten wie folgt zurück:
• Reiterkarte "Profil" auswählen
• Button "Profil zurücksetzen" anklicken anschließend das gewünschte bzw. gebuchte Profil auswählen
• Verbindungsassistenten deinstallieren und auch die entsprechende DFÜ Verbindung unter Netzwerkverbindungen löschen. Anschließend Verbindungsassistenten wieder installieren
• Stick mit beiliegendem USB-Kabel umpositionieren und an einem anderen USB-Steckplatz testen
• Netzabdeckung des Nutzungsgebietes überprüfen und bei GPRS Gebiet im Verbindungsassistenten eine Umstellung der Verbindungsauswahl auf GPRS (statt automatisch) durchführen
• Webstick mit einem Computer an einem anderen Standort testen
und was machst du nun? und wann passiert dir das genau?
Es passiert mal, nur kurz, manchmal auch länger andauernd, dann läuft es wieder tagelang fehlerfrei ...........
Fehlerfrei heißt aber "zum einschlafen" langsam.
Ich glaube, das mein Standort und das e-plus-Netz die alleinige Ursache ist.
Die besten Kritiken erhält in dieser Sache O2, die eine Flat für 22.- anbieten. Allerdings mit 24 Monate-Vertrag.
Wahrscheinlich werde ich wechseln ................
Zitat (supermann, 24.02.2010) |
Es passiert mal, nur kurz, manchmal auch länger andauernd, dann läuft es wieder tagelang fehlerfrei ........... Fehlerfrei heißt aber "zum einschlafen" langsam. Ich glaube, das mein Standort und das e-plus-Netz die alleinige Ursache ist. |
Hat die Software eine Verbindungsstärke Anzeige? Und hast du denn diese Verlängerung dazu? Wenn ja kannst du ja mal probieren den Stick so zu legen das er den besten Empfang hat.
Zitat |
Die besten Kritiken erhält in dieser Sache O2, die eine Flat für 22.- anbieten. Allerdings mit 24 Monate-Vertrag. Wahrscheinlich werde ich wechseln .............. |
O2 nutzt auch der Kafferöster Tchibo wenn die bei dir ein gutes Netz haben wäre das ein Prepaid Anbieter...
Zitat (supermann, 24.02.2010) |
Ich glaube, das mein Standort und das e-plus-Netz die alleinige Ursache ist. |
E Plus und Daten-Netzausbau bzw gar UMTS Netzausbau, das ist ein leidiges Thema. Aus eigener Erfahrung: EPlus ist da quasi unter den deutschen Netzanbietern Schlusslicht in Puncto Qualität, Netzabdeckung und Geschwindigkeit.
Habs selber erlebt, mitten in Berlin-City kein UMTS Netz verfügbar :blink:, wenn nicht da, wo dann... ;)
Jedenfalls, wenn du gut verfügbare Datenverbindungen haben willst, führt im Prinzip kein Weg an T-Mobile doer Vodafone vorbei. Leider sind das aber auch meist die beiden Teuersten. Irgendwo muss man halt Abstriche machen
was auch noch oft hilft bei UMTS-Verbindungsabbrüchen im Internet nach freier Software für den Stick zu suchen, die ist dann meistens Verbindungsfreundlicher ;)
Zitat (supermann, 24.02.2010) |
Die besten Kritiken erhält in dieser Sache O2, die eine Flat für 22.- anbieten. Allerdings mit 24 Monate-Vertrag. Wahrscheinlich werde ich wechseln ................ |
zum Testen ob dir O2 was bringt würde ich dann O2o nehmen. Hier kannst du im Moment Klick einen kostenlosen Stick abgreifen(ziemlich in der Mitte der Auswahl) mit O2o im Minutentakt oder mit O2o + M für 10Euro Monatlich. Und das Gute O2o Tarifen sie sind Monatlich kündbar. ;)
Hallo
Ich hatte damals UMTS von Vodafone.
Und in der ersten Zeit auch nur Probleme. Bei mir hat damals die Software die Fehler verursacht. Hab dann imme diese hier genommen war ich immer mit zufrieden.
MWconn
Passende Themen
Rauchgeruch aus neuer Wohnung rausbekommen Duschkabine beide Schiebetüren ausbauen Stickvorlagen Fensterscheiben zerkratzt: kann man das ausbessern? Schuhspitzen ausbessern Bilder vom Stick auf den Computer speichern: Wie soll ich vorgehen Aus dem Praktikum geflogen! Daher gezwungener Abbruch der Ausbildung Kann man Tapeten mit Wellen drin ausbessern?