TK setzt Reif an

Hallo,
ich habe folgende Frage:

Ich habe die Tiefkühltruhe abgetaut mit Essigwasser gereinigt und getrocknet. Lebensmittel
wieder rein eingeschaltet. Nach einer halben Stunde hat sich wieder Reif an den Seitenwänden gebildet. Habe ich was falsch gemacht?

Bitte um Hilfe.

Gruß Diddle
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir ein Antibeschlag Spray, da es hilft, die Bildung von Reif und Feuchtigkeit an den Innenwänden deiner Tiefkühltruhe zu reduzieren. Dieses Produkt schafft eine Schutzschicht, die das Anhaften von Feuchtigkeit verhindert und so die Reifbildung minimiert.

SONAX AntiBeschlagSpray direkt bei Amazon entdecken für 10,71 € (statt 11,49 €, -7 %)! [Anzeige]

Nö, was sollst du falsch gemacht haben?
Immerhin ist im Gefrierfach Luft. Und Luft ist feucht. Und Feuchtigkeit schlägt sich nunmal im Gefrorenen Zustand als Reif an den Wänden nieder. Das ist m.E. normal
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bevor du in die gereinigte Truhe Gefriergut einlagerst muss die Truhe erst einmal die -18 Grad erreichen.
Aber auch die warme Luft die abkühlt gibt Feuchte ab und die gefriert an den Wänden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn Du die Seitenwände nicht gründlich genug abgetrocknet hast und noch Restfeuchtigkeit vorhanden ist, bildet sich gleich nach dem Einschalten wieder eine Reifschicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
... bei dem Wetter macht sich das fast wie von selbst, bei der hohen Luftfeuchtigkeit in den Räumen ...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Mehr Genuss: Obst richtig einkaufen und lagern
Mehr Genuss: Obst richtig einkaufen und lagern
19 16
Ananas schneiden | Frag Mutti TV
Ananas schneiden | Frag Mutti TV
24 21
Die Kaki (Sharonfrucht) - exotische Früchte
Die Kaki (Sharonfrucht) - exotische Früchte
23 16
Bio, fairtrade, regional – was steckt hinter den Gütesiegeln?
Bio, fairtrade, regional – was steckt hinter den Gütesiegeln?
14 2