Bearbeitet von ambermelannie am 11.03.2010 15:22:01
Kuchen verbrannt: wie bekomme ich den Geruch weg
Bearbeitet von ambermelannie am 11.03.2010 15:22:01

Ich empfehle dir einen Aktivkohle-Luftreiniger, weil er effektiv Gerüche aus der Luft filtern kann, einschließlich hartnäckiger Gerüche von verbranntem Kuchen. Diese Geräte sind beliebt für ihre Fähigkeit, die Luft in einem Raum schnell und effizient zu reinigen, was dir helfen wird, den unangenehmen Geruch loszuwerden.
z.B. pandoo Lufterfrischer aus Bambus Natürlich mit Aktivkohle direkt bei Amazon entdecken für 12,99 €! [Anzeige]
Ich persönlich räuchere dann mit gutem Weihrauch (nicht so ein Kirchenzeugs), aber den Duft muss man mögen.
Zitat (Ela1971 @ 11.03.2010 15:39:55) |
Duftlampe aufstellen, genügend Duftöl rein und duften. Ich persönlich räuchere dann mit gutem Weihrauch (nicht so ein Kirchenzeugs), aber den Duft muss man mögen. |
Na eben den Duft muss man mögen. Ich habe auch so ein Duftlampendings zuhause, aber bei manchen Düften, die ich gekauft habe, bekomme ich Kopfschmerzen :unsure:
Zum neuen Herd.... hast du vielleicht jetzt Heißluft statt Ober- und Unterhitze?
Dann muss man die Temperatur generell 25 bis 30°C weniger einstellen.
Also, ich würde statt Back-Abstinenz doch wieder einen Versuch starten und lieber immer mal nachgucken zwischendurch, denn der Ofen hat bestimmt eine Glastür?
Würde mich auch interessieren, ob das mit dem Hackes geklappt hat!
Ist der Geruch wirklich aus dem Ofen weg, oder "nur" aus der Wohnung? - Evtl. Schälchen mit Essig reinstellen und halbe Std. auf 100° könnte Abhilfe schaffen, wenn Du es nicht mit handelsüblichen Backofenreiniger
Zitat (ambermelannie @ 12.03.2010 08:21:34) |
Das war für einige Zeit der letzte Kuchen den ich gebacken habe. |
Falsche Einstellung: Jetzt würde ich es gerade versuchen, nun mal einen nichtverbrannten Kuchen hinzubekommen. ;)
Gas bäckt heißer, habe ich die (auch manchmal angekokelte :ph34r: ) Erfahrung mit dem Gasherd meiner Mutter - ich selber bin elektroverwöhnt - gemacht.
Hier eine Umrechnungstabelle für Dich. :)
Und denk dran: Übung macht den Meister!
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 01.04.2010 03:53:05
Also würde ich sagen Hitze bei Einstellung runter am Anfang und immer mal nachschauen.
Gegen üblen Geruch nehme ich immer Zimt und etwas Zucker und koche es mit etwas Wasser auf - der Duft ist gut und hilft auch gleich
