Spülmaschine von Miele

Ich möchte mir eine Miele- Spülmaschine zulegen.
Ich bin ein bissschen verwirrt, da es unterschiedliche Typen gibt.
Ich bruche keine unterbaufähige Spülmaschine.

Ich benötige ein Spülmaschine, die man in die Lücke reinschieben kann und fertig. Ich will auch kein Türfront haben.

Auf Miele Seite gibt es aber einmal integrierbare, vollintegrierbare und Standmaschinen.

Welche wäre denn passend für meinen Fall?
Mich interessiert eine G1343 SCi.

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich versuche einmal die Höflichkeitsform einzuhalten und dich zu begrüßen, obwohl du dich nicht vorgestellt hast ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kristof, 14.03.2010)
Ich benötige ein Spülmaschine, die man in die Lücke reinschieben kann und fertig. Ich will auch kein Türfront haben.


Kommt auf die Lücke an?

Wenn die Lücke keine Arbeitsplatte drüber hat, wäre ein normales Standgerät sinnvoll und keine integrierbare, vollintegrierbare Spülmaschine.

Zitat
Mich interessiert eine G1343 SCi.


In dem Fall das falsche Modell
War diese Antwort hilfreich?

die Lücke ist 60cm breit.
Drüben habe ich eine Arbeitsplatte.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Paradiesvogel, 14.03.2010)
Ich versuche einmal die Höflichkeitsform einzuhalten und dich zu begrüßen, obwohl du dich nicht vorgestellt hast ;)

Entschuldigung.

Ich grüße Euch recht herzlich.
Ich freue mich schon jetzt auf Eure Tipps und Antworten zu meinen Beiträgen
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kristof, 14.03.2010)
die Lücke ist 60cm breit.
Drüben habe ich eine Arbeitsplatte.

aber da würde sie doch passen, wenn eine platte drüber ist. :wub:
War diese Antwort hilfreich?

ok, dann hätten wir den typ schon mal.

Was sagt ihr zu dieser Spielmaschine?
Was sagt ihr überhaupt zu Miele- Spülmaschinen

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kristof, 14.03.2010)
Was sagt ihr überhaupt zu Miele- Spülmaschinen

Gute Qualität Made in Germany :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?

bei jeder standspülmaschine kann man die obere Deckplatte abnehmen und so die Machine unter ne Arbeitsplatte stellen. Haben wir bei unserer Miele auch so gemacht, die sind nämlich meist günstiger als integrierbare.

Mit der Miele bin ich voll zufrieden. Ist sehr leise (daran musste ich mich echt gewöhnen, ist mir wie oft passiert dass ich mitten im Programm die Tür aufgemacht habe) aber wie alle Maschinen heute ziemlich lahm. Aber es wird alles schön sauber und durch die Besteckschublade hat man im unteren Korb plötzlich sooooo viel Platz.

G 1343 SC ist die Standversion deines Favoriten

War diese Antwort hilfreich?

wenn man die obere Deckplatte so eiinfach abmontieren kann umso besser.
Dann kann ich mir eine Standmaschine kaufen

War diese Antwort hilfreich?

Ansich sind Miele-Spülmaschinen sehr gut.
Ich habe auch eine. Was mir daran besonders gefällt, ist die Besteckschublade, weil das
Was mir aber leider nicht so gut gefällt, ist die Griffmulde zum Türe öffnen. Man rutscht sehr leicht daran ab. Und man kann sich dabei auch mal böse den Fingernagel einreissen.

Ciao
Elisabeth

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kristof, 14.03.2010)
ok, dann hätten wir den typ schon mal.

Was sagt ihr zu dieser Spielmaschine?
Was sagt ihr überhaupt zu Miele- Spülmaschinen

Ich kann nur gutes über Miele Spülmaschinen sagen. Wir hatten in unserer alten Küche eine Miele.
Vor ca. 6 Jahren haben wir uns eine Ausstellungsküche gekauft. Darin war eine neue Bosch Spülmaschine. Da bei meinem Bruder gerade die SpüMa kaputt gegangen war, haben wir sie ihm für 50 Euro verkauft. Sie war damals schon ca. 10 Jahre alt. Will damit sagen, die Miele Maschine läuft bei ihm immer noch, und unsere Bosch zickt immer wieder rum. Könnte mich irgendwo hinbeißen, sie verkauft zu haben. Aber man denkt, ja die Neue hält ewig :heul:
War diese Antwort hilfreich?

Wir haben seit 10 Jahren eine Whirlpool-Spülmaschine, ist ganz o.k. Sie wird auch gut gepflegt - wenn ich da so andere Maschinen von Bekannten vor Augen habe - ogottogott...Du siehst, auch mit billigeren Marken ist man ganz gut bedient.

Trotzdem ist Deine Entscheidung für Miele sicher ok, wenn Du das nötige Kleingeld dafür aufbringen kannst. Die sind ja im Schnitt immer ein paar 100 Euro teurer als andere Marken - aber wie gesagt: siehe oben!
Gut ist die Garantie auf 20 Jahre Lebensdauer- bedeutet allerdings nicht, daß nicht zwischendurch doch mal was dran kaputtgehen kann und man einen Fachmann holen muß.
Meine nächste Spülmaschine wird trotzdem auch eine von Miele sein, denn ich habe mit anderen Geräten, z.B. Waschmaschine und
Meine Empfehlung: bei Großgeräten, die oft im Einsatz sind, lieber nicht auf den Euro schauen, auf lange Sicht ist man doch besser beraten, etwas mehr dafür auszugeben.

War diese Antwort hilfreich?

Noch heute morgen habe ich mich mit meiner Schwägerin über unsere Spülmaschinen unterhalten - speziell über ihre Miele-Maschine -. Die läuft bei ihr schon sage und schreibe 30 Jahre und war bis heute kein einziges Mal defekt. Natürlich ist es noch keine mit dem heutigen Sparstandard und die Laufzeit des von ihr meist genutzten Sparprogramms beträgt etwa 3/4 Stunde. Der Wasserverbrauch ist auch noch etwas höher, als bei den modernen Maschinen.
Heute wird weniger Wasser zum Spülen eingezogen und die Programmlaufzeiten sind komischerweise länger geworden, was damit erklärt wird, daß die Maschinen so energieeffizienter arbeiten.
Fakt ist jedoch, daß eine Miele-SpüMa ganz sicher eine gute Investition ist. Das gilt auch für die Waschmaschinen von Miele. Wenn ich mal zu ner neuen Küche komme, gibt es nur Miele-Elektrogeräte, das ist sicher.


Murmeltier

War diese Antwort hilfreich?

ihr habt mich wirklich überzeugt.
Ich habe allerdings noch eine Frage:
Welche Spülmaschine ist denn besser, mit Besteckschublade oder besetckkorb?

Ich kann mich nämlich nicht entscheiden zwischen G1343 SC oder G1343

War diese Antwort hilfreich?

besser ist die mit der besteckschublade. die wahrscheinlichkeit ist dort geringer, dass was aneinanderbackt und schmutzig bleibt. ich persönlich hab aber keine lust jedes besteckteil einzeln einzusortieren und würde immer auf den besteckkorb zugreifen...
ist aber ansichtssache...

grüssle
selito

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Murmeltier, 16.03.2010)
Heute wird weniger Wasser zum Spülen eingezogen und die Programmlaufzeiten sind komischerweise länger geworden, was damit erklärt wird, daß die Maschinen so energieeffizienter arbeiten.

aahhh, das erklärt die lange Laufzeit meiner Spülmaschine im Vergleich zu der meiner Mutter (ihre ist einiges älter). Ich dachte schon ich hab mir ein zu "billiges" Modell von Siemens damals ausgesucht. :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kristof, 16.03.2010)
Ich habe allerdings noch eine Frage:
Welche Spülmaschine ist denn besser, mit Besteckschublade oder besetckkorb?

das ist Geschmacksache.

Beteckschublade schafft unheimlich viel Platz im unteren Korb. Dafür musss man die teile schön sortieren, dafür bappen die net aneinander und werden schön sauber. durch die Schublade gehen gute 5 bis 7 cm Höhenplatz im oberen Korb verloren (meine Sektgläser passen jetzt auf Gedeih und Verderb nicht). Sperriges Besteck oder Kochzubehör wie Suppenkelle passt unter Umständen nicht in die Schublade. Für Miniteile hat man allerdings was feinmaschiges wo es net durchfallen kann, zum Beispiel der Einsatz aud der Knoblauchpresse oder die Einsätze aus der Spätzlepresse.

Also ich bin begeistert und wenn ich Sektgläser oder Biergläser hab und wenig Besteck, dann kommt die Besteckschublade raus und das Besteck wird beim nächsten Durchgang gespült.
War diese Antwort hilfreich?

so jetzt habe ich endlich meine G1343 SC Spülmaschine von Miele bestellt.
Ich freue mich schon jetzt auf den ersten Einsatz

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage