Raucherfarbe: Streichen eines Raucherzimmers

Hallo Leute,
bin kurz vor meinem Umzug und muss die Rauchhöhle streichen! Habe nur in der Küche geraucht-zum Glück, wollte mal wissen ob ich das mit normaler Farbe streichen kann oder ob es da sogenannte Raucherfarben gibt. Hab davon gehört und wollte mal Erfahrungen austauschen.

LG
Mo

Normale Farbe reicht, bei starker Vergilbung zweimal streichen, ich es aus Erfahrung.... ;)

Bearbeitet von selito am 19.03.2010 17:30:05

Beim Farbenfachgeschäft gibt es spezielle Farben für Raucherzimmer, da brauchst Du nur einmal streichen :blumen:

Ganz normale Wandfarbe ist o.k. das sollte kein Problem sein.

Wir haben unser Raucherbüro damals nicht gestrichen, weil der ebenfalls rauchende Nachmieter reglrecht glücklich darüber war, in der ansonsten schneeweißen Wohnung einen Raum zu sehen, wo man auch rauchen darf. ;) Er bat uns sogar darum, das Büro nicht extra herzurichten, sondern so zu lassen... sowas gibt es auch. ^_^
Dem Vermieter wars egal, Hauptsache, die Wohnung wird lückenlos solvent weiterbewohnt.

meinst du farbe mit einer sogenannten rauchersperre?
die ist sehr teuer , weis ich aus erfahrung mein göga ist maler :pfeifen:

Nur in der Küche geraucht? Ja und?
Das zieht durch die ganze Wohnung und alles nimmt eine bestimmte Farbe an.
Man will es nur nicht sehen.

Und es sind nicht nur die Wände - auch Türen, Rahmen und Fenster sowie evtl. Einbauschränke nehmen den Gelbstich dankbar an.

Wir haben WZ , Küche gelb gestrichen, da man den Nikotin nicht so sieht :)

Und die Türrahmen und Türen sind auch gelb? D a s Nikotin sieht man überall. Dauert halt nur ein wenig.

Nee die haben wir rabenschwarz :D :pfeifen:

Na, dann müsst ihr sowieso mit echter Farbe ran - wenn das ernst gemeint war.

hi!

wahrscheinlich bist du eh schon umgezogen! aber grundsätzlich. ganz normale wandfarbe, besser noch dispersionsfarbe (die überdeckt wirklich alles!) müsste für solche fälle ausreichen!

Neues ThemaUmfrage