Töchterchen und Freundin waren der Meinung, sie könnten sich doch mal die Hände komplett mit Stempelfarbe einschmieren. :labern:
Ich brauche ganz schnell Tips, wie ich das von den Händen bekomme. Seife und Spülmittel funktionieren nicht, habe ich versucht. :labern:
Hilfe!
LG Letti
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Dieses Produkt ist dafür bekannt, hartnäckige Flecken wie Stempelfarbe von der Haut effektiv zu entfernen. Du wirst erstaunt sein, wie schnell und einfach es funktioniert, im Gegensatz zu herkömmlichen Seifen und Spülmitteln.
das ist nicht auf meinem Mist gewachsen , das steht oben in meinem Link B) ... aber Danke fürs knutschen :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Valentine
Parfum... welche Verschwendung ;) ich hätte den Damen die Stempelfarbe gelassen. Giftig ist sie nicht, nur unschön, und sie sollte normalerweise spätestens nach zwei Tagen weg sein- die Haut erneuert sich ständig, sie waschen sich hoffentlich ab und zu mal die süßen Pfötchen, und abends in der Badewanne kann man ihnen auch mal den Bimsstein in die Hände drücken.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Letrina2.461 Beiträge Dabei seit: 03.05.08
Tja, auf was für Ideen die Kids immer kommen. Wieso Verschwendung, Valentine? Die Wohnung duftet, die Kids auch.... ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eifelgold9.532 Beiträge Dabei seit: 23.07.08
Ein wenig drastisch, gebe ich zu, wirkt aber Wunder für die Zukunft.
Scheuerpulver und die gute alte Nagelbürste. Die Kiddz bemalen sich bestimmt nie wieder.
Gefällt dir dieser Beitrag?
amary278 Beiträge Dabei seit: 02.09.06
Ich entferne meine "Partystempel" immer mit diesen Reinigungstüchern fürs Gesicht, die ich auch zum Makeup entfernen benutze. Klappt wunderbar...da braucht man dann auch kein Scheuerpulver und Bürste mehr *grusel*
Gefällt dir dieser Beitrag?
Omanate1.169 Beiträge Dabei seit: 21.01.07
ich hätte es mit Schaumfestiger versucht,mach ich auch bei gekleckerter Haartönung :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie21.022 Beiträge Dabei seit: 26.11.08
werde es mir für alle fälle merken: irgendwas mit alkohol; sei es parfüm oder spiritus, ist scheint die erhörung des gebetes.... :augenzwinkern:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Smurfi
Hallo Zusammen :) Stempelfarbe geht super mit Handdesinfektionsmittel weg und zum Putzen kann man es auch gut gebrauchen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Timmi-55206 Beiträge Dabei seit: 26.06.12
Und noch ein Tipp: Versuche es mal mit Haarspray Sehr dicht, d.h. 5 cm an der Stelle gut einsprühen (nicht sparsam sein), dann sollte die Farbe auslaufen und dann gleich abwaschen. Dazu kannst du normale (Flüssig-)Seife nehmen. Evt. gegen später nochmals versuchen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
RonaldW
Also mit Spiritus kann man definitiv keine Stempelfarbe entfernen ... haben wir gerade ausprobiert. :ruege:
Gefällt dir dieser Beitrag?
MelindaM1 Beitrag Dabei seit: 22.10.18
Mit Händedesinfektionsmittel und oder Nagellackentferner hat es auch nicht funktioniert.. Haben wir gerade ausprobiert! ?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Highlander6.232 Beiträge Dabei seit: 21.01.08
Dann warte ab. Mit der Zeit erledigt sich das Problem von alleine.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Brandy
Zitat (Highlander @ 23.10.2018 14:04:53)
Dann warte ab. Mit der Zeit erledigt sich das Problem von alleine.
So isses! :daumenhoch:
Einfach nur Hände waschen, Hände waschen, Hände waschen und die Farbe löst sich in "Nichts" auf! :jupi:
Gefällt dir dieser Beitrag?
viertelvorsieben
Zitat (MelindaM @ 22.10.2018 20:46:40)
Mit Händedesinfektionsmittel und oder Nagellackentferner hat es auch nicht funktioniert.. Haben wir gerade ausprobiert! ?
Handwaschpaste könntest Du noch probieren. Ansonsten schließe ich mich Highlander an.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schnuckis 1 Beitrag Dabei seit: 03.03.19
Multifettlöser hilft!!!❤️
Gefällt dir dieser Beitrag?
April1.416 Beiträge Dabei seit: 14.04.06
:blumen: :blumen: Danke für die Tipps!
Parfüm hilft, auch wenn es wie grade eben in meinem Fall ein ururaltes halt mal aufbewahrtes aus dem letzten Jahrhundert ist.
PS: Bei mir waren es keine kleinen Kinder, ich war selbst so doof beim Öffnen des Behältnisses *schäm* :lol: