hunde: spieltraining

In: Tiere
Warum verwenden die fernseh- hundetrainer eigentlich immer gekauftes spielzeug für draußen? mein Welpe schleppt die stöckchen immer von selbst an und macht damit brav seine lerneinheiten. Ist da was verkehrt dran? bebe :huh:
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir Kauspielzeug, da es sicherer ist als natürliche Stöckchen, die Splitter oder scharfe Kanten haben können. Es bietet deinem Welpen eine sichere Möglichkeit für seine Lerneinheiten und fördert gleichzeitig die Zahnpflege.

Trixie 33181 Denta Fun Ring direkt bei Amazon entdecken für 6,19 € (statt 7,99 €, -23 %)! [Anzeige]

Nö, aber ich glaube, das TV wird auch ein wenig durch Produkt-Werbung unterstützt.
Fa. XY stellt sein Hundespielzeug zur Verfügung. Flamm-Neu versteht sich.
Nationale Überhundemuttis sehen das, wie brav doch der Hund das Spielzeug schleppt, und das ist ja ach so niieedlich, also kaufen sie das. Sieht ja auch schön bunt aus, nicht wahr?

Lass deinen Hund nur sein Stöckchen tragen. Meiner würde auch nur ein Kantholz zum Tragen oder Apportieren kriegen. Ich finde das vollkommen ok.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sorry Eifelgold, ich muss leider widersprechen.
Das Spielen mit Stöckchen oder ähnlichem kann im schlimmsten Falle für Hunde tödlich ausgehen. Ich bin in einem großen Hundeforum unterwegs und fragt nicht, wieviele Hunde dort durch das Spielen mit solchen Dingen ernsthafte Verletzungen davon getragenen haben, einige mussten eingeschläfert werden.

Zum einen, die noch recht harmlose Variante, Holzsplitter bohren sich ins Zahnfleisch oder den Maul-/Rachenraum. Bleiben sie unentdeckt - und das tun sie zunächst meistens - können sich fiese, eitrige Entzündungen bilden. Genauso können Splitter oder Teile des Stockes verschluckt werden und verletzen die Speiseröhre, Magen oder Darm. Werden diese durchbohrt, ist dem Tier kaum noch zu helfen.
Schlimmer ist es natürlich, wenn der Hund sich beim Spielen den Stock in den Rachen rammt. Beobachtet man das Spiel der Hunde, kann man vielleicht erahnen, wie schnell sowas gehen kann.

Hier ist z.B. drei Links zum Thema, einfach ein bisschen runterscrollen zu Punkt drei. Aber vorsicht, nix für schwache Nerven.
Verletzungen des Maul- und Rachenraumes

Erfahrungsberichte aus dem Dogforum

Warnung für alle Stöckchenwerfer!

Ähnliches kann auch mit Splittern von gekochten Knochen passieren.

Glaubt mir, ich es hab es früher auch nicht besser gewusst. Joey ist leidenschaftlicher "Apporteur", klar, liegt an der Rasse. Aber seit ich davon gehört habe, was alles passieren kann, sind Stöckchen schlichtweg verboten. Lieber investiere ich 5€ für einen Jute-Dummy oder ähnliches, bevor ich die Gesundheit und evtl. das Leben meines Hundes aufs Spiel setze.

Bearbeitet von keke am 02.04.2010 20:44:25
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja klar passieren kann immer was aber meiner wollte auch nur Knüppel apportieren und dann als Feuerholz nach Hause schleppen, in der Wohnung dann war er in seinen Ball verliebt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage