Alufolie auf Herdplatte festgebrannt

Hallo,

gestern ist mir ein Stück Alufolie auf der Herdplatte festgebrannt, und außer es mit den Fingernägeln wegzukratzen habe ich bisher keine effektive Methode gefunden, es zu entfernen, und selbst das funktioniert nicht mehr.

Spülmittle oder Glaskeramik Reiniger haben nicht geholfen, und ich habe Angst die Platte zu zerkratzen...

Ich hoffe jemand kann mir helfen!

Es gibt spezielle glaskeramikschaber, mit denen man auch hartnäckiges abkratzen kann, ohne sofort die herdplatte zu beschädigen.
Denke mal, die gibts in gut sortierten supermärkten und in haushaltswarenläden.

Ist von der Alu-Folie vielleicht eine Seite kunststoffbeschichtet? Nur Aluminium klebt unter den Bedinungen i.d.R. nicht fest.
Mach die Platte kurz an bis sie warm/heiß ist, versuche dann das Aluminium an einer Ecke mit einer Pinzette/Messerspitze anzuheben und abzuziehen.

Das ist meinem Mann auch passiert.
Das ist bei uns mit allen möglichen und unmöglichen Versuchen nicht weggegangen.

Wenn du es geschafft hast, bist du so nett und teilst mir mit, wie ich dann mein Alu von der Platte kriege?

Zitat (Eifelgold, 17.04.2010)
Das ist bei uns mit allen möglichen und unmöglichen Versuchen nicht weggegangen.

:o
Kann ich nicht so recht glauben.
Mach mal Meldung, aus was deine Herdplatte ist: Eisenguß, Glaskeramik ...?
Da läßt sich eine Methode finden. Und wenn man das Aluminium wegätzen muß. :D

sorry, Glaskeramikfeld. Wussten wir nicht besser, machen wir auch nicht nochmal.

Es ist auch kein Aluminim-Hubbel, sondern es schaut so aus, als wenn sich das Alu regelrecht eingefressen hätte. Es ist auch nicht sonderlich groß. Nur extrem unhübsch.

:o Wegätzen will ich es nicht

Mit Salzsäure sollte sich das Aluminium lösen und dann abwaschen lassen. Essigsäure und Citronensäure sind zu schwach dissoziiert, damit gehts wohl nicht. -_-

Salzsäure?
Wo kriege ich das Zeug her? Ich brauche es ja sicherlich nicht in Massen, sondern wenn es hoch kommt ne Pipette voll.

Frag bei der kleinen Menge in einer Apotheke danach. 20-30%ig würde ich vorschlagen.
Auftupfen kannst du mit einem normalen Wattestäbchen. -_-
Im Liter-Gebinde kriegst du Salzsäure im Baumarkt. Übrigen Rest kannst du zum WC-Reinigen nehmen.

Augenschutz beim Hantieren damit sollte selbstverständlich sein!

Danke dir.
Ein Versuch ist es wert.



Vielleicht meldet sich Manuaha auch noch mal, und erzählt uns, dass ihre Platte sauber geworden ist.

Neues ThemaUmfrage