Thujen ausgraben - wie?

Wir haben im Garten auf einer Seite eine Thujenhecke, die schon 20 Jahre alt ist (wir mussten sie leider so übernehmen).
Da diese Hecke nur noch auf einer Seite grün ist und unser Nachbar sich mit der hässlicheren, braunen Seite begnügen muß, wollen wir sie entfernen. Leider ist diese Hecke doppelreihig und somit sind 42 Thujen auszugraben.
Und das ist das Problem!
Hat jemand Erfahrung, wie man das am leichtesten schafft, ohne einen Bagger zu gebrauchen, denn der Garten ist nach allen Seiten geschlossen.
Reicht es, wenn wir die Thujen abschneiden oder müssen auch die Wurzeln ausgegraben werden?
Sind es Tiefwurzler oder Flachwurzler?
Ich hoffe auf Tipps von den Gartenexperten unter den "Muttis".

Liebe Grüße
Elisabeth
internetkaas, übernehmen Sie!!!
War diese Antwort hilfreich?

Dummdummdididummdummdidi...
Wieso hab ich jetzt diese komische Melodie im Kopf? :blink:

War diese Antwort hilfreich?

:huh: :huh: :huh: :unsure: HAMLETT?? Gehts Dir gut? :unsure:

@Elisabeth:
Das ist eine Arbeit für einen Gartenbauer. Thuja wurzelt recht kräftig und wenn Ihr das per Spaten alleine rausgraben wollt- schönen Gruß an die Wirbelsäule :heul:

Außerdem kann der Euch vielleicht Tipps für eine schöne Neugestaltung der zu entwaldenden Grundstücksseite geben. Zudem kommt die Entsorgung der Thujen :wacko:
Mein Rat: besser das Geld anwenden und all diese Sorgen fachlichen Händen überlassen.
Liebe Grüße,
Biene (die das auch nicht alles alleine ausbuddeln würde)

War diese Antwort hilfreich?

Musste ich auch mal machen. Bei mir waren´s ca. 30 Thujen.
Wir haben einen soliden Laubbaum in der Nähe mit einer alten Decke ummantelt, jede Thuje ( Stammdurchmesser ca. 15 cm) mit einem starken Drahtseil "angekettet" und jede einzelne - aber wie Butter - mit einem mechanischen Seilzug ( gibt´s im KfZ-Handel oder im Baumarkt ) langsam aber stetig mitsamt der Wurzel
( Seitenausläufer haben wir mit einer starken Astschere vorher durchtrennt ) rausgezogen!

It works!! :daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?

Wie wärs den mit dem hier?

War diese Antwort hilfreich?

Also ich kann mich nur Biene recht geben eine Thuja occidentalis (lebensbaum) ist recht schwer zu entfernen. Frag einen Landschaftgärtner der hat die passenden Geräte dazu. Also wenn ich aufm Friedhof eine Thuja entfernen musste hab ich bei den Städtler nach gefragt und dann haben wir die mit einem Radlader entfernt jedoch kam fast der Grabstein entgegen. Und bei der Menge lass es einen Kollegen machen der hat einfach die erfahrung und weis wies am besten geht.

schöne Grüße

Olli ( Zierpflanzen und Friedhofsgärtner)

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage