Elektrische Zahnbürste, teilweise verkalkt

Hallo Gemeinde!

El. Zahnbürsten sind mit so einer Gummiummantellung geschützt. Gute Idee eigentlich. Aber: Trotz abspülens setzt sich am Fuß der Zahnbürste eine Ablagerung ab. Ich schätze es ist Kalk. Leider habe ich es nicht geschafft diese Kalkablagerung mit handelsüblichem Entkalker oder Essig zu entfernen.

Hat da jemand eine Idee die vielleicht sogar noch funktioniert?

Viele Grüße
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Diese Tabs sind speziell für die gründliche Reinigung von elektrischen Zahnbürsten entwickelt worden. Sie lösen hartnäckige Ablagerungen und Kalk effektiv auf, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für dein Problem macht.

z.B. Retainer Reinigungstabletten direkt bei Amazon entdecken für 9,99 €! [Anzeige]

Das muss kein Kalk sein. Es kann auch Ablagerung von der Zahncreme sein. Diese löst sich nicht mit Essig oder Entkalker. Probiers mal mit der schwarzen Seite von einem Spülschwamm.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir hatten das auch mal, aber seit ich meinem Sohnemann einen Kurs zum Thema, E-Zahnbürste nach Benutzung mit dem Handtuch abtrocknen, gegeben habe, ist das problem beseitigt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Meine elektrischen Zahnbürsten-Aufsätze lege ich ab und zu (und nach Erkältungen) über Nacht in Corega-Tabs zum Reinigen...danach sind sie wieder sauber :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Elektrische Zahnbürste Test & Vergleich: 7 Empfehlungen
1 0
Nagelfräser Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Schallzahnbürste Test & Vergleich: 6 günstige Modelle
1 0
Elektrische Babyschaukel Test & Vergleich Empfehlungen
1 0
Zahnbürstenhalter Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Babywippen Test & Vergleich: 5 günstige Empfehlungen
1 0
Augenbrauen formen mit alter Zahnbürste
4 7
Kaffeemühle Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 1