Hallo Gemeinde!
El. Zahnbürsten sind mit so einer Gummiummantellung geschützt. Gute Idee eigentlich. Aber: Trotz abspülens setzt sich am Fuß der Zahnbürste eine Ablagerung ab. Ich schätze es ist Kalk. Leider habe ich es nicht geschafft diese Kalkablagerung mit handelsüblichem Entkalker oder Essig zu entfernen.
Hat da jemand eine Idee die vielleicht sogar noch funktioniert?
Viele Grüße
elektrische Zahnbürste, teilweise verkalkt
8.5.10, 14:40
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Das muss kein Kalk sein. Es kann auch Ablagerung von der Zahncreme sein. Diese löst sich nicht mit Essig oder Entkalker. Probiers mal mit der schwarzen Seite von einem Spülschwamm.
War diese Antwort hilfreich?
10.5.10, 04:24
Wir hatten das auch mal, aber seit ich meinem Sohnemann einen Kurs zum Thema, E-Zahnbürste nach Benutzung mit dem Handtuch abtrocknen, gegeben habe, ist das problem beseitigt.
War diese Antwort hilfreich?
10.5.10, 13:43
Meine elektrischen Zahnbürsten-Aufsätze lege ich ab und zu (und nach Erkältungen) über Nacht in Corega-Tabs zum Reinigen...danach sind sie wieder sauber :D
War diese Antwort hilfreich?
13.6.10, 17:08
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss reinigen
Abfluss verstopft
Arbeitsplatte
Backofen reinigen
Brille beschlagen
Dunstabzugshaube reinigen
Duschkabine reinigen
Edelstahl reinigen
Etiketten entfernen
Fenster putzen
Fettflecken
Fliesen reinigen
Fliesenfugen reinigen
Fugen reinigen
Kaffeemaschine entkalken
Kalk entfernen
Katzenurin
Klebereste entfernen
Laminat
Leder reinigen
Parkett reinigen
Pfanne reinigen
Polster reinigen
Rußflecken entfernen
Schimmel
Schimmel entfernen
Schuhe putzen
Silber putzen
Silber reinigen
Sofa reinigen
Teppich reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Töpfe reinigen
Urinstein
Urinstein entfernen
Verstopfter Abfluss
Wachsflecken
WC reinigen