Einfrieren Sahne-Matjesfilets: Möglich oder nicht?

Hallo und guten Tag,
habe, in Erwartung mehrerer Gäste, zuviel eingelegte Matjes in Sahne- u. Joghurtsauce (Becher) gekauft. Da ich nicht die ganze Woche Fisch essen möchte hier die Frage:

Lassen sich eingelegte Heringe (Matjes) problemlos für einige Zeit einfrieren? Ist es ratsam, in die Plastic- Umverpackung (Weichplastic) ein oder zwei Löcher zu stechen, damit das Ganze nicht platzt?

Danke für seriöse Tips und Anregungen.

VITOMATIC
9 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo und willkommen hier bei uns!

Aus Deinem Posting geht hervor, daß Du ja offensichtlich bereits fertig eingelegte Matjes gekauft hast. Die Schachteln sind einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen. Schau doch mal hin, wie lange die Teile mindestens haltbar sind. Auch einige wenige Tage nach dem Ablauf des Datums sind die Fischlein durchaus noch eßbar. Zur Zeit ist die Witterung durchaus günstig, um Fischzubereitungen - selbstverständlich im


Murmeltier
War diese Antwort hilfreich?
Hallo vitomatic,

Erst mal ein kurzes Willkommen von hier zu Dir.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, das wird ein Schuss in den Ofen.
Es sieht nach dem einfrieren nicht mehr wirklich lecker aus und schmeckt wie schon mal gegessen. :kotz:

Ich würde mir beiseite legen was ich meine wieviel ich essen kann und mag. Für den Rest würde ich eher in der Verwandschaft, im Freundeskreis und notfalls auch bei den Nachbarn fragen. Es tut mir zwar immer wieder leid Lebensmittel zu entsorgen aber wenn es nicht anders geht, gehts halt nicht anders...............
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (VITOMATIC, 13.05.2010)


Lassen sich eingelegte Heringe (Matjes) problemlos einfrieren?
VITOMATIC

Hallo Vitomatic,

ich habe das mal vor längerer Zeit ausprobiert,das war nicht das gelbe vom Ei.

Es schmeckte einfach :zumhaareraufen: :kotz:

ich wünsche dir noch viel Spass bei FM. und ein schönes Wo-ende !

Molly :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Hab ich noch nie gemacht - den einzufrieren, aber ich sehe keinen Grund, der dagegen spricht, probier mal aus und berichte von deinen Erfahrungen.

War diese Antwort hilfreich?
schau doch mal ob irgend wo oder jemand eine festlichkeit plant.
du könntest leicht und einfach fischbrötchen daraus machen.
kindergarten, schule, oder auch ein straßenfest, usw.

brötchen auf schneiden, aber nicht ganz, die tunke ins bröchen rein fisch darauf.
etwas garnieren mit gurke und petersilie und fertig ist das erste. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 14.05.2010)


brötchen auf schneiden, aber nicht ganz, die tunke ins bröchen rein fisch darauf.
etwas garnieren mit gurke und petersilie und fertig ist das erste. :wub:

:blumen: Hallo gitti,

ich möchte aber nicht bis zur nächsten Feier warten :heul:

ich möchte je t z t sofort :sabber: ein leckeres Fischbrötchen :augenzwinkern: .

Danke für deinen Tipp :blumenstrauss:

und noch ein schönes Wo-ende
Molly :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
freue mich wenn ich dir appetit machen konnte :pfeifen: :wub: :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
Sahne - Sahnegerichte einfreieren: hab ich nicht die besten Erfahrungen damit...

Sahne frie ich zwar auch ein - wenn die Sahne nur als Schuß in die Sauce soll. aber Sahnegerichte einfrieren war nach dem auftauen und auch beim langsam wieder erwärmen ein schuß in den Ofen bei mir.
Ich frag mich wie die Sahentortenhersteller das machen... Das Zeug gibts auch als TK Ware...

Ich hoff Du bist Deinen Matjes gut losgeworden:)
War diese Antwort hilfreich?
Anscheinend ist die Frage schon alt, aber es wurden wenig ERFAHRUNGSBERICHTE veröffentlicht. Hier nun meine aktuellen Erfahrungen vom 5. September 2018: Lebe in Thailand. Heringe sind hier unbekannt, Sahneheringe sowieso. Also habe ich mir 10 Packungen aus Berlin mitgebracht (aldi, lidl, netto usw. haben das) Alles eingefroren und danach aufgetaut. Es ist richtig: Die Heringe waren okay, die Sahne war oben Öl und darunter weiße Flocken und Zutaten. Also etwas Öl abgegossen, Heringe raus, Soße mit etwas Philadelphia und Becher (abgegosserer, fester) saurer Sahne im
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Thaifred,

ich würde mir an Deiner Stelle in Zukunft einfach Matjesheringe oder Salzheringe kaufen und einfrieren. Nach dem Auftauen ein Stückchen Hering probieren und falls er zu salzig ist, mit kaltem Wasser abspülen bzw. einige Zeit in Wasser legen. Die Soße würde ich dann komplett frisch zubereiten. So wie Du es beschrieben hast, klingt es sehr lecker. Dazu brauchst Du doch die verunglückte Fertigsoße nicht.

Viele Grüße von Schoki :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Würde ich nicht machen, schmeckt nicht sooo gut!
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage