Vielen Dank
aldo25
Das tönt ganz stark nach sehr abgestandenem Wasse . Da bleibt dir wohl keine andere Wahl, als das Wasser gelegentlich zu erneuern. Wie lange ist das Wasser schon drinnen?
risiko
Bearbeitet von risiko am 20.05.2010 00:45:49
vielleicht geht es auch, den brunnen nur mit destilliertem wasser zu befüllen, das kann doch normalerweise nicht "brechen", oder?
katzentier, die Idee kam mir gerade auch. Ich weiß nur nicht, ob das funzt. Aber in meiner Wassersäule stand extra in der Beschreibung, dass man dest. Wasser nehmen soll.
Könnte beim Zimmerbrunnen ja ähnlich sein.
Chlor stinkt ja eigentlich nur wenn es mit Urin in Berührung kommt. (Quelle: Galileo, Pro7) Mit Chlor sollte man eh vorsichtig sein, nicht dass man sich durch Wasserspritzer was entfärbt.
Ich übernehme für folgende Ideen zwar keinerlei Garantie, aber wie ich mich kenne, würd ich die Kiesel wohl wahlweise in die Spülmaschine (Besteckkorb) oder in die Waschmaschine (nacheinander in ein bis zwei Wäschenetze und dann noch in einen Frottee-Kissenbezug mit Reißverschluss
Wenn du dich das nicht traust: geh in den Drogeriemarkt und kauf dir zwei Peelinghandschuhe. Dann die Kiesel zusammen mit Waschpulver oder Allzweckreinger in eine Plastikschüssel geben, Handschuhe anziehen und die Steine damit abrubbeln. Geht einfacher und schneller als mit einer Bürste.
Oder an der Isar spazieren gehen und neue Kiesel einsammeln... die alten dann wegwerfen.
Bearbeitet von Valentine am 16.08.2010 13:47:22
Oder an der Isar spazieren gehen und neue Kiesel einsammeln... die alten dann wegwerfen
guter Tipp Valentina, nur meine Kiesel sind so schön, habe den Namen nicht parat, aber so leicht
rosa bis fast durchsichtig.
aber das mit den Peelinghanschuhen ist eine gute Idee. Danke :rolleyes:
Zitat (eleonore, 16.08.2010) |
so leicht rosa bis fast durchsichtig. |
das wäre wohl möglich, da kannst du Recht haben Valentine. ;)
ich würde ein Biozid wie Chlormethylisothiazolinon in der Apotheke erwerben und damit allen Keimen den gar ausmachen die sich irgendwo ansetzen wollen und stinken wollen...
Aqua dest. sollte für den Zi.- brunnen genommen (wird immerzu in Gebrauchsanwendungen/ Anleitungen angezeigt) werden
....u. was die Steine betrifft... -> ist ein anderes Thema zu dieser Frage.
aber dennoch, falls Bedarf ist:
nunja, sie sollen doch engergetisch aufgeladen werden...
....unter fließendem, kalten Wasser reinigen- in die Sonne legen (zum Auftanken der Energieen)
u. dann in den Brunnen legen...
Bearbeitet von Piri-Piri am 03.02.2014 22:23:10
Leute, ich denke, dass das Thema nach 5 1/2 Jahren (!) sich erledigt hat, so oder so. rofl rofl
Piri-Piri, das idt mal wieder so ein typischer FAll: Neuling gräbt uraltes Thema aus, platziert einen Werbelink.... Meistens war es das dann auch schon. :angry: :angry: