Hallo,
ich habe habe da mal eine Jeansfrage:
In meinem Schrank habe ich meine Lieblingsjeans für mich wiederentdeckt. Ich habe die letzten Jahre nicht mehr hinein gepasst und sie deswegen im Schrank nach hinten verbannt. Doch jetzt passt sie wieder wie angegossen und ich würde sie gerne wieder tragen. Leider habe ich festgetellt, dass sie einen Fleck hat, der nicht mehr rausgeht. Es ist zwar nur ein kleiner, aber dafür recht auffälliger Fleck. Er ist genau vorne in der Mitte des Oberschenkels.
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, dort ein "Loch" in die Hose zu machen. Soweit ich das beurteilen kann, ist es ja wieder modern. Der Saum der Beine ist ja auch schon recht zerschlissen. Daher könnte es passen.
Die Frage ist nur, wie bekomme ich jetzt ein autenthisches Loch hin, welches eben auch so gut zerschlissen aussieht?
LG und vielen Dank im Voraus
Fran
Jeans "zerfetzen", aber wie?
Nimm eine grobe Feile (nein keine Nagelfeile... eine "richtige") und feile solange bis es Deinem Geschmack entspricht. Entweder nur aufrauen oder ganz durch.
Ui, das klingt ja nicht schlecht.
Das sollte ich dann wohl erstmal mit ner alten, ausgemusterten Jeans testen ;)
Du kannst auch Schmirgelpapier benutzen - das könnte praktischer sein, weil man es nach dem Arbeiten nicht sauber machen muss. Könnte mir vorstellen, dass viele Stofffusseln in der rauhen Fläche hängen bleibt.
Oder du nimmst einen kleinen günstigen Milchaufschäumer
Das mit dem Milchaufschäumer habe ich auch mal irgendwo gelesen. Ich kann mir aber überhaupt nicht vorstellen, dass das funktioniert.
Großes Sandpapier ist natürlich eine gute Idee. Und wenn es nicht ganz den gewünchten Effekt bringt, kann ich ja immer noch zur Feile greifen.
Ich werde das heute Abend gleich mal testen.
Vielen Dank für eure Tipps!
entweder rasple oder noch einfacher einfach nen rauhen stein nehmen
Stimmt, ein Bimsstein würde sich anbieten ;)
Hab das mal mit Sandpapier und auch mit einer Feile versucht. Bei mir hat es nicht geklappt.
Ich hab´s dann so gemacht: Hab mit einem Skalpell (Apotheke), eine Rasierklinge tuts auch, einen Schlitz in die Jeans geschnitten. Dann mit einer Nadel den Stoff, der ist ja gewebt, ein wenig auseinander dröseln. Wenn das Loch groß genug ist, ab in die Waschmaschine und hinterher in den Trockner
Näh doch ein Herzchen (Zielscheibe, Dino, ... oder was-weiß-ich-auf-was-du-stehst) drauf. ^_^
Wenns unbedingt ein "gealtertes" Loch werden soll: Betroffene Stelle und Umgebung über einen passenden Kieselstein spannen und den Fleck mit einer Metallbürste rausbürsten. Evtl. brauchst du gar keine durchgehende "Bohrung".
Also ich habe das früher immer mit einer Draht bürste gemacht! klappt 100pro! :lol:
Aber aufhören, sobald Blut durchkommt! rofl
Oder wie machst Du das? :pfeifen:
mit schmirgelpapier, so hab ichs auch gemacht. du könntest auch mit der schere nenkelines loch schneiden und dann per hand aufreißen...
Zitat (dahlie, 02.07.2010) |
Aber aufhören, sobald Blut durchkommt! rofl Oder wie machst Du das? :pfeifen: |
:lol: Ne! Die Hose auf den Boden legen und los gehts!Du kannst aber auch gerne die Hose anbehalten... :pfeifen: Dann kannst gleich die Muttis fragen wie du das Blut rausbekommst.. rofl
Flauschi:
rofl rofl