Grüne Bohnen grillen

Muss das Zumselchen seine grünen Bohnen (frisch od. TK) erst kochen, bevor sie auf dem

zumselchen schau mal hier: gegrillte Bohnen

Ich finde, Bohnen im Speckmantel schmecken auch lecker :sabber:

schreibe mal wo du heute grillst :lol:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 27.08.2016)
Ich finde, Bohnen im Speckmantel schmecken auch lecker :sabber:

schreibe mal wo du heute grillst :lol:

GEMINI macht sich mit der Kampfente auf die Socken :sabber:
War diese Antwort hilfreich?

Also ohne Kochen - das vereinfacht die Sache. Danke für den Link. :blumen:
Die Bohnennachlese fiel nun doch nicht so üppig aus, daher gibt's jetzt buntes Grillgemüse mit Böhnchen. :D Allerdings ohne Speck, denn wenn das Zumselchen eins so gar nicht mag, dann ist es Speck. :ph34r:

Gegrillt wird auf Terrassen, und wenn Katerchen gleich mit einer Wildsau aus dem Wald kommt, kann's losgehen *so langsam ungeduldig Ausschau halt* :sabber:

Bearbeitet von zumselchen am 27.08.2016 18:00:49

War diese Antwort hilfreich?

Nun ja, die Bohnen aus dem Link sind aber aus dem Glas, also bereits gekocht. Das @zumselchen fragt aber nach frischen Bohnen, also ungekochten. Somit kann man das so nicht übernehmen, also vorher doch kochen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Drachima, 27.08.2016)
Nun ja, die Bohnen aus dem Link sind aber aus dem Glas, also bereits gekocht. Das @zumselchen fragt aber nach frischen Bohnen, also ungekochten. Somit kann man das so nicht übernehmen, also vorher doch kochen.

Das muss das Zumselchen im Eifer des Gefechts überlesen haben... *schäm*
Aber Entwarnung, beim Studium der Weber-Grillfibel doch noch ein Rezept mit frischen grünen Bohnen gefunden - ohne Kochen.
Das Zumselchen wird Euch unterrichten, ob es die Bohnen überlebt hat... B)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (zumselchen, 27.08.2016)
Das Zumselchen wird Euch unterrichten, ob es die Bohnen überlebt hat... B)

Wenn wir nichts mehr hören sollten, wissen wir ja Bescheid :P
War diese Antwort hilfreich?

Hoffentlich erzählt das zumselchen es uns... ^_^
In rohen grünen Bohnen ist das giftige Protein Phasin enthalten, das beim Kochen, bzw, irgendwie richtig, durch und durch, Garen zerfällt:
http://www.kl.zh.ch/internet/gesundheitsdi...nen_giftig.html

Hab mal startpage bemüht, denn sooo ganz genau wusste ich es auch nicht.

Bearbeitet von dahlie am 27.08.2016 19:10:38

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde die Bohnen auf jeden Fall vorher kochen. Soviel Zeit muß sein... -_-

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 27.08.2016)
Ich würde die Bohnen auf jeden Fall vorher kochen. Soviel Zeit muß sein... -_-

Ich schließe mich an.
War diese Antwort hilfreich?

Das Zumselchen lebt noch und hat bisher auch noch keine Ausfallerscheinungen zu beklagen. Ab 70° C soll das Phasin angeblich zerfallen. Das Grillgemüse war mitsamt Bohnen bestimmt 20 min auf dem Grill und hat sehr lecker geschmeckt. B)

Bearbeitet von zumselchen am 27.08.2016 21:51:13

War diese Antwort hilfreich?

:sabber: :sabber:
Ist noch was übrig? - Hätte nix dagegen, Reste davon zu essen. ;)

War diese Antwort hilfreich?

Ein kleines Schälchen - mal eben rüberreich. Mariniert übrigens mit Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin, Oregano, Salbei, Pfeffer, Salz, Chiliflocken. :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

So ein Bohnenpäckchen könnte ich mal nachmachen. Tolle Idee @zumselchen.

War diese Antwort hilfreich?

Danke! :blumenstrauss:

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde die Bohnen auf jeden Fall vor dem Grillen kurz in kochendem Salzwasser blanchieren,damit das Gift rausgeht - sicher ist sicher.Bin da eher ein vorsichtiger Mensch. :o

War diese Antwort hilfreich?

Blachieren reicht nicht; das Gift sitzt auch innen drin, Pompe!

Bearbeitet von dahlie am 28.08.2016 09:29:54

War diese Antwort hilfreich?

So, das Zumselchen hat auch die Nacht ohne Zwischenfälle überstanden.
Allerdings sei nochmal betont, dass es nicht allzu allzuviele Böhnchen waren. Leider findet man im Netz diesbezüglich keine wirklich brauchbaren Infos. <_<
Und ohne das Rezept aus der Grillfibel (ohne Kochen) hätte das Zumselchen die Bohnen sicher auch vorher gekocht. B)

War diese Antwort hilfreich?

Zumselchen, wie hast du die denn gegrillt? In Alufolie gewickelt? Oder auf einer Grillschale?

Bearbeitet von Isamama am 28.08.2016 10:24:48

War diese Antwort hilfreich?

In einer Grillschale zusammen mit anderem Gemüse.

War diese Antwort hilfreich?

Werde ich testen. Hört sich lecker an! Wir hatten gestern was neues: Zwiebeln eingeschnitten, Kräuterbutter rein, in Alufolie gewickelt. War gut!

Bearbeitet von Isamama am 28.08.2016 10:29:19

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Isamama, 28.08.2016)
In Alufolie gewickelt? Oder auf einer Grillschale?

Grillschale ist doch auch aus Alu, oder? :unsure:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 28.08.2016)
Blachieren reicht nicht; das Gift sitzt auch innen drin, Pompe!

Naja,dahlie,ich dachte,der Rest des Giftes geht dann beim Grillen raus... :o :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (viertelvorsieben, 28.08.2016)
Grillschale ist doch auch aus Alu, oder? :unsure:

Es gibt auch emaillierte, wiederverwenbare Grillschalen.
War diese Antwort hilfreich?

1. Schalten Sie den Grill ein, um ihn auf mittlere bis hohe Temperatur vorzuheizen. Fetten Sie den Rost mit Pflanzenöl ein.

2. Grüne Bohnen mit Schalotten, Knoblauch und Olivenöl mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, umrühren.

3. Ein großes Stück Folie abschneiden, Bohnen in die Mitte legen und mit einer Tüte binden.

4. Bohnenbeutel auf den Grill legen, 6 Minuten garen, bis die Bohnen knusprig und weich sind. Beutel vom Rost nehmen, öffnen, Bohnen auf eine Servierplatte geben, mit Zitronensaft beträufeln und mit Zitronenschale beträufeln. Sofort servieren.

War diese Antwort hilfreich?

Das Phasin kommt nicht nur in grünen Bohnen vor, sondern in einer Vielzahl von Hülsenfrüchten, z.B. auch in Kichererbsen.
Der Phasingehalt ist in den verschiedenen Sorten unterschiedlich hoch.
Bei grünen Gartenbohnen kann man von einer gesundheitschädlichen Wirkung für einen Erwachsenen bei einer Handvoll roh verzehrter Bohnen ausgehen, 3-5 rohe Bohnen können für Kinder bereits tödlich sein.
Was vielen nicht bekannt ist: auch Keimlinge aus grünen Bohnen, Sojabohnen und Kichererbsen enthalten Phasin, Mungo-Bohnenkeimlinge (oft fälschlicherweise als Sojabohnen-Keimlinge verkauft) und Linsenkeimlinge hingegen sind phasinfrei.
Das Phasin wird bei einer Temperatur von mindestens 70° C über mindestens 15 Minuten Einwirkungszeit zerstört, die Reste verbleiben in dem Nahrungsmittel.
Phasin lässt die roten Blutkörperchen miteinander verkleben, damit wird die Sauerstoffversorgung der Organe im Körper empfindlich gestört.

Bearbeitet von whirlwind am 05.08.2021 17:41:31

War diese Antwort hilfreich?

Oh, das wusste ich auch nicht mehr so ganz. Musste da selbst sogar nochmal ein bisschen recherchieren. Viel mache ich aber auch nicht mit grünen Bohnen. Ich finde sie zwar echt lecker, aber nichts kommt an meine geliebten Kidneybohnen ran. Ja, ich weiß, dass ist ganz schön basic. Tatsächlich habe ich aber ein absolutes Lieblingsrezept: „Flat Iron Steak“ von*** Link wurde entfernt *** und das besteht auch aus jeder Menge grüner Bohnen. Habe gelesen, dass jemand Bohnen im Speckmantel macht. Hört sich auch lecker an und wird auch demnächst ausprobiert!

Bearbeitet von Presswwood am 13.08.2021 09:13:49

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage