Melonensämlinge, was brauchen die? und Paprika...

Moin Moin

puh nun hab ich eigendlich, rein aus Spaß am pflanzen, einfach mal Melonensamen und Paprikasamen in die Erde gesteckt.
Und siehe da, die sind gekeimt. Mensch sind die groß. Nun ist die frage, was mach ich damit, ich dachte mir, ok, ab auf den Balkon, sollte ich dafür dan einen Balkonkasten kaufen, mein Mann meinte die brauchen platz.
:rolleyes:
Ich mag meine kleinen "lieblinge" und möchte natürlich nicht das sie eingehen.
Jetzt fliegen wir für 24 Tage weg :unsure: , ich hoffe sie vertrocknen nicht.

Weiß jemand was die brauchen? Wie viel Wasser, viel oder wenig Sonne.
Ich habe auch noch Pfefferminze rangezüchtet. :unsure:

Achja es sind Galiamelonen.

lg
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle Selbstbewässernde Pflanzkästen, da sie deinen Melonen- und Paprikapflanzen genug Platz bieten und ihnen gleichzeitig die nötige Wasserversorgung während eurer Abwesenheit gewährleisten. So kannst du entspannt in den Urlaub fahren, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass deine Pflanzen vertrocknen.

z.B. Fayavoo Selbstbewässernder Blumentopf direkt bei Amazon entdecken für 21,99 €! [Anzeige]

Melonen brauchen viel Platz - denen solltest du wenigstens einen 15-Liter-Kübel gönnen, evtl. sogar 25 Liter Erde. Außerdem ordentlich Dünger und Wasser. Kannst du ein Bewässerungssystem auf dem Balkon installieren? Wenn nein, bitte Nachbarn, wenigstens an trockenen heißen Tagen zu gießen.

Paprika brauchen auch Wasser, Dünger und wenigstens einen 10-Liter-Kübel. Mit den Miniatur-Balkonkästen (20 x 80 x 20 Zentimeter) kommst du da nicht weit...

Wassermenge kann ich dir nicht exakt sagen, das hängt davon ab wie die Außentemperaturen sind, ob die Sonne direkt auf deinen Balkon knallt, wieviel es zwischendurch regnet (und ob der Regen die Kübel überhaupt erreicht)...

"notbehelfsmäßig" kannst du große Flaschen nehmen, z. B. diese Zweiliter-Limoflaschen. Füll sie mit Wasser, dann Daumen auf die Öffnung, Flasche umdrehen und so wie sie ist in die Erde drücken. Die Pflanzen nehmen sich so viel Wasser wie sie brauchen. Wie lange so eine Füllung vorhält, musst du selbst experimentell bestimmen- hängt auch hier wieder von den Wetterbedingungen ab.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Vegan gefüllte Paprika-Halloweengeister
7 9
Paprika häuten
4 6
Paprika und Chili im Topf länger ernten und überwintern
4 4
Dips zum Grillen - 4 leckere Rezepte
27 2
Chili und Paprika richtig vorziehen - so funktioniert die Gemüseanzucht
7 5
Paprika züchten und anbauen
16 13
Resteverwertung - Gefüllte Paprika mit Reis
9 4
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch
4 6