Hund haart

In: Tiere
Hilfe, unser Labrador haart fürchterlich. Er ist gesund, wird ausgewogen ernährt und ist gepflegt - d.h. wird regelmäßig gebürstelt. Kennt vielleicht von Euch jemand ein Hausmittelchen das auch wirklich hilft? Mindestens 2x am Tag saugen, kann dann doch furchtbar auf die Nerven gehen. Aber lieben tun wir ihn halt trotzdem.

Vielen Dank Scilla
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Wir haben die Feststellung gemacht, dass unser Hund sowohl auch Katze bei großer Hitze, so wie jetzt, verstärkt haarte.

Da hilft nur, das Tier bürsten, am besten zweimal täglich, oder aber absaugen, wenn der Hund das zuläßt. Was auch gut hilft ist schwimmen. Nach Möglichkeit das Tier einmal täglich im Fluss oder See schwimmen lassen.

War diese Antwort hilfreich?
ein Hausmittel direkt kenne ich keins , aber ich kämme mein Haarmonster , im Sommer , 1-2 x mit dem Furminator (gekauft bei ebay , da er dort billiger ist) und seit dem lässt er bedeutend weniger Haare ... ich glaube wir haben sogar einen Thread darüber
War diese Antwort hilfreich?

Meine Tochter hat einen Huskymix. Da hängt das Unterfell büschelweise am Hund. Tochter saugt halt einmal täglich und entfusselt (oder versucht es zumindest) den Hund beim Gassigehen.

Unsere Katze fusselt gerade so stark, dass man, liegt sie auf dem Rücken, den rosa Bauch durchschimmern sieht. Aber ihr ist trotzdem noch viiiiiel zu warm.............

War diese Antwort hilfreich?

Also unser Kater haart auch ganz fürchterlich. Um Fell von Kleidungen zu entfernen, am besten einen Fusselroller für Tierfel kaufen oder einfach mit Tesa über die Kleidung streichen.
Ich weiß nur nicht, ob das mit der Kleidung hier jetzt auch gefragt war.

War diese Antwort hilfreich?
Ein Kollege hat seinen Hund immer abgesaugt. Ja, so richtig mit dem
Unsere Katzen haaren auch besonders stark wenn es heiß ist, da hilft nur Bürsten.
Hausmittelchen hätte ich nur eins parat: Kahlrasur :mussweg:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Blitzi, 27.07.2010)
Also unser Kater haart auch ganz fürchterlich. Um Fell von Kleidungen zu entfernen, am besten einen Fusselroller für Tierfel kaufen oder einfach mit Tesa über die Kleidung streichen.

Ohne ein paar Katzen/Hundehaare ist man nicht richtig angezogen :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Wir haben einen Golden und einen Labrador.
Die werden regelmäßig ausgekämmt, entsprechend der Jahreszeit, da sie ja mal mehr und mal weniger haaren.
Um das Haaren wirst Du mit keinem Trick der Welt drumrum kommen, das liegt nunmal so in der Natur.

Für das Saugen kannst Du Dir ja einen Saug-Roboter zulegen, der dann die Arbeit allein verrichtet.
Eine Züchterin aus unserem Verein hat son Teil und ist absolut begeistert.
Den läßt sie Nachts arbeiten und gut is.
Beim letzten Wurf waren die Welpen so pfiffig und haben es irgendwie geschafft dieses Teil anzustellen.
Die hatten natürlich einen riesen Spaß damit.

Vorsicht mit dem echten Furminator. Den sollte man nur 2-3x im Jahr verwenden.
War diese Antwort hilfreich?
Bei Haarausfall hilft nur bürsten, bürsten und nochmals bürsten...und zwar am Besten mit verschiedenen Bürsten! Für Kurzhaarige Hunde und Katzen habe ich die Gummistriegel als bestes Mittel ausfindig gemacht, damit holt man oft viel mehr Haare aus dem Tier als mit anderen Bürsten und sie zerkratzen den Tieren nicht die Haut. Also statt 2-3x am Tag saugen solltest du den Hund lieber auch so oft bürsten. Nach ca. 2 Wochen sollte sich das Problem dann aber legen. Zusätzlich sind Gaben von Bierhefetabletten (Reformhaus/Drogerie) durchaus nützlich und die Tiere bekommen dadurch wieder ein schönes dichtes Fell das auch am Tier dran bleibt bis zum nächsten Fellwechsel. Ich habe beruflich Fellpflege bei Hunden und Katzen gemacht und kenne mich daher auch gut bei Problemfällen aus.
War diese Antwort hilfreich?
Des Rätsels Lösung: Kurzhaarige Hunde wie Doggen, Retriever, Boxer, Glatthaarfoxis, -russells und -dackel haaren nicht mehr und nicht weniger als langfellige Rassen, aber viel aggressiver.
Die kurzen Borsten bohren sich viel schlimmer in Teppiche, Klamotten, Nacktfüße hinein als die Hundehaare, die länger, feiner und seidiger sind.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Jeanette, 25.07.2010)
ein Hausmittel direkt kenne ich keins , aber ich kämme mein Haarmonster , im Sommer , 1-2 x mit dem Furminator (gekauft bei ebay , da er dort billiger ist) und seit dem lässt er bedeutend weniger Haare ... ich glaube wir haben sogar einen Thread darüber

Ich habe selbst einen Labby und stehe vor dem gleichen Problem. Soll wohl rassetypisch sein. Mein Hund hat nur etwa 2 Wochen im Jahr fast keinen Haarausfall. Ansonsten sind Kleidung und Wohnung permanent voll mit Haaren, auch wenn ich jeden Tag sauge. Manche Bekannte und meine Familie bitten mich sogar darum den Hund zu Hause zu lassen, wenn ich sie besuche, da sie danach Wochen später immer noch Haare finden. Ärgert mich natürlich ein bisschen. :wacko:

Ansonsten ist der Hund bei bester Gesundheit. Er hat ein schönes, weiches und dichtes Fell, trotz des Haarausfalls.

Diverse Versuche wie Futterumstellung oder Ergänzungsfuttermittel, wie Lupoderm haben in meinem Fall rein gar nichts bewirkt. Jedoch lässt sich der Haarausfall durch bürsten mit dem Furminator sowie Gummibüsten reduzieren. Den Furminator sollte man jedoch nur einmal die Woche benutzen, da die Haut des Tieres sonst zu sehr gereizt wird!

Zuletzt möchte ich noch erwähnen, dass eine Bekannte von mir einen kurzhaarigen Hund hat, der überhaupt nicht unter Haarausfall "leidet". Er wird gebarft (rohes Fleisch). Ob es damit zusammenhängt kann ich jedoch nicht sagen.

Viele Grüße!
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SissyJo, 27.07.2010)
Ohne ein paar Katzen/Hundehaare ist man nicht richtig angezogen :pfeifen:

:lol: rofl :daumenhoch: Das muß ich mir merken...

Schäferhund kriegt man sehr gut weggesaugt oder abgeklebt: Labby, Boxer, Dogge, alle stockhaarigen Rassen eben holt man noch Jahre später aus dem Teppich... ;) Von wegen: Kurzhaarig = Pflegeleicht. :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Dafür findet man bei den kurzhaarigen Zecken schneller. Obwohl meiner in 3 Jahren erst drei hatte und zwar alle diesen Sommer und direkt zwei Mal mit Entzündung. :-/

War diese Antwort hilfreich?

Hat jede Art halt ihr Für und ihr Wider... ;)

War diese Antwort hilfreich?

Mir geht es genauso. Habe ein ganz liebe Labrador - Mix Hündin aus Rumänien, seit 6 Monaten, sie ist etwa 4 Jahre alt und haart ständig.Sie ist mein 4. Hund, alle haarten 2x im Jahr ,aber so extrem hatte ich noch nie. Hoffentlich hat jemand einen guten Tipp. Das wäre super.
Gruß Birgit

War diese Antwort hilfreich?

Mittlerweile kann ich sagen, gegen das Haaren kann man nichts machen. Unser Labbi hat bis zu seinem Tod 9 Jahre lang extrem gehaart. Er hat lediglich 2 Wochen im Jahr nicht gehaart. Das einzige was etwas hilft ist wie bereits erwähnt der Tangle Teezer, um die Unterwolle etwas auszukämmen und jede Menge Fusselbürsten für die Kleidung. ;)

Bearbeitet von Iona am 17.01.2021 14:41:07

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage