Klebstoff an CD: Entfernen

Auf der CD ist Klebstoff, kann man ihn so entfernen, dass die CD wieder ordnungsgemäß läuft und wenn, wie.
Danke

wäre nicht uninteressant zu wissen, welche Art von Klebstoff auf deiner CD ist.

Und ich möchte wissen, wie Klebstoff auf eine CD kommt!

Meine CDs befinden sich in einer Kunststoffhülle, die meisten eingeordnet im CD-Regal.

Was machst Du mit Deinen CDs, wenn Du sie nicht gerade hörst?

Also wenns der klassische UHU Alleskleber ist oder so ähnliche Lösemittelhaltige Kleber sind, wirds wohl probleme geben. Ohne Lösungsmittel kriegst den nimmer weg. Zudem greift das die CD an. Wahrscheinlich hat das Lösungsmittel vom Kleber die CD selbst schon angegriffen. In dem Fall ist die CD fürn Müll.

Also, wenn das ein Klebstoff wie z. B. von einem Preisaufkleber ist, kannst Du ihn problemlos mit ein paar Tropfen Speiseöl (etwas Margarine oder Butter geht auch) entfernen. Anschließend mit einem Tropfen Spüli und etwas Wasser das restliche Fett von der CD entfernen. Die CD dürfte dann auch wieder abspielbar sein..

Viel Erfolg! ;)

Danke! Danke! Danke!!!!

Hatte Kleber von einem Kuvert (selbstklebend mit Abziehstreifen) auf einer DVD und ist mit dem Öl-Tipp super abgegangen!

Ich hab es dann mit Spüli abgewaschen und die restlichen Ölflecken mit einem Microfasertuch entfernt :)
Kratzer o.ä. sind nicht zu erkennen.


@Hilla: Ja, wenn sie in der Hülle gewesen wäre, hätt ich mir des sparen können ;)

Zitat (Hilla, 30.07.2010)
Und ich möchte wissen, wie Klebstoff auf eine CD kommt!

Meine CDs befinden sich in einer Kunststoffhülle, die meisten eingeordnet im CD-Regal.

Was machst Du mit Deinen CDs, wenn Du sie nicht gerade hörst?

Meine Oma hätte noch gefragt, was man sich dabei gedacht hat.
Neues ThemaUmfrage