habe mir o.a. Maschine zugelegt.
Meine Frage: kann ich den Entkalker für "normale" Kaffeemaschinen verwenden oder muss ich den für diese Maschine kaufen?
Schon mal danke.
Tipp: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du deine Senseo entkalken kannst, findest du hier: Senseo entkalken ✔
Zitat (Elisabeth, 03.10.2010) |
Bei Senseo-Maschinen wird als Entkalker Zitronensäure empfohlen. |
Zitat (Jeannie, 09.08.2010) |
Der teure Senso-Entkalker besteht aus reiner Zitronensäure. |
Bei meiner Citrosäure steht drauf: 1 - 2 EL pro Liter Wasser.
Und die Anleitung für die Senseo sagt: Zweimal einen Tank voll Entkalkerlösung durchlaufen lassen.
Rechnen musst du nun selber, da ich nicht weiß, wie viel Wasser dein Tank fasst. :)
Ganz lieben Dank, das hilft mir weiter :D
Viel Erfolg! :winkewinke:
Tut mit leid, Jeannie,
wer lessen kann, ist klar im Vorteil :heul:
Ciao
Elisabeth
Das Entkalken mit der Zitronensäure hat gut geklappt
Also ich nehm immer die Original Senseo Entkalker
Gruß
Sam
**unnötigen und unerwünschten Werbelink entfernt**
Bearbeitet von Jeanette am 19.06.2012 08:32:46
Zitronensäure ist das 1. Mittel der Wahl. Hier gib es eine detailierte Anleitung zum Senseo Entkalken wie Du vorgehen kannst.*** Link wurde entfernt ***
Bearbeitet von Baynado am 08.02.2014 09:54:24
Hallo,
ich habe auch eine Senseo Maschine und habe auch erst mit diesem überteuerten Senseo entkalker gearbeitet, bis ich irgendwo drauf gestoßen bin, dass man auch ganz einfache Zitronensäure dafür verwenden kann und klappt wunderbar!
Hallo. Ich habe eine Tassimo und nehme immer Zitronensäure aus der Drogerie zum Entkalken. Der Kalk und Reste in den Leitungen bekommt die auch raus. Geht genau so gut, wie das teure Zeug. Hier kannst du echt Geld sparen.
Citronensäure ist definitiv ausreichend.