Extra Entkalker für Senseo Kaffeepadmaschine: braucht man den?

Hallo,
habe mir o.a. Maschine zugelegt.
Meine Frage: kann ich den Entkalker für "normale" Kaffeemaschinen verwenden oder muss ich den für diese Maschine kaufen?
Schon mal danke.
14 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Tipp: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du deine Senseo entkalken kannst, findest du hier: Senseo entkalken ✔

Der teure Senso-Entkalker besteht aus reiner

Diese bekommst du überall im Handel (bei Putzmitteln) für einen Bruchteil des Preises. Die Dosierung steht auf der Packung.
Wie du beim Entkalken vorgehen musst, entnimmst du der Bedienungsanleitung deiner Senseo.

Mache ich schon seit Jahren so.
Auf die Art habe ich mittlerweile fast den Preis für eine neue Maschine gespart. ;)
War diese Antwort hilfreich?
Gut zu wissen, vielen Dank für deinen Tipp :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Gern geschehen.
Hab grad nachgesehen, auf der Packung steht Citronensäure.
Ist aber auch egal... :)

Da sind 375 g drin für knapp 2 €.
Du kannst damit auch alle anderen Geräte entkalken.

Bearbeitet von Jeannie am 09.08.2010 13:13:59
War diese Antwort hilfreich?
Kann Jeannies Tipp nur bestätigen. Mache ich auch seit Jahren so und habe nie Probleme gehabt. Entkalken kann man auch mit Essigsäure, die sollte man aber in diesem Falle wohl nicht nutzen, denn sie könnte den Rohren und Schläuchen schaden.
War diese Antwort hilfreich?
Ich nehme auch seit Jahren Zitonensäure zum Entkalken Für alle Haushaltsgeräte die entkalkt werden müssen. Ist gut und günstig :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
das Problem mit dem normalen Entkalter ist, dass die Lösung nicht lange genug in den Esprossomaschinen bleibt um gründlich zu wirken,
deswegen gibt es für diese Maschinen speziellen Entkalker,
bei uns im Drogeriemarkt kriegt man ihn für wenig Geld
War diese Antwort hilfreich?
Bei Senseo-Maschinen wird als Entkalker Zitronensäure empfohlen. Die bekommt man in jedem Drogeriemarkt relativ günstig. Es ist also gar kein Spezial-Entkalker notwendig.

Ciao
Elisabeth
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Elisabeth, 03.10.2010)
Bei Senseo-Maschinen wird als Entkalker Zitronensäure empfohlen.

Sag ich doch :D :
Zitat (Jeannie, 09.08.2010)
Der teure Senso-Entkalker besteht aus reiner Zitronensäure.
War diese Antwort hilfreich?
Habe Zitronensäure gekauft. Welche Menge des Pulvers muss denn da in den Wassertank, ist leider auf der Packung nicht vermerkt?
War diese Antwort hilfreich?
Bei meiner Citrosäure steht drauf: 1 - 2 EL pro Liter Wasser.
Und die Anleitung für die Senseo sagt: Zweimal einen Tank voll Entkalkerlösung durchlaufen lassen.

Rechnen musst du nun selber, da ich nicht weiß, wie viel Wasser dein Tank fasst. :)
War diese Antwort hilfreich?

Ganz lieben Dank, das hilft mir weiter :D

War diese Antwort hilfreich?

Viel Erfolg! :winkewinke:

War diese Antwort hilfreich?

Tut mit leid, Jeannie,
wer lessen kann, ist klar im Vorteil :heul:

Ciao
Elisabeth

War diese Antwort hilfreich?

Das Entkalken mit der Zitronensäure hat gut geklappt

War diese Antwort hilfreich?

Also ich nehm immer die Original Senseo Entkalker

Gruß

Sam


**unnötigen und unerwünschten Werbelink entfernt**

Bearbeitet von Jeanette am 19.06.2012 08:32:46

War diese Antwort hilfreich?

Zitronensäure ist das 1. Mittel der Wahl. Hier gib es eine detailierte Anleitung zum Senseo Entkalken wie Du vorgehen kannst.*** Link wurde entfernt ***

Bearbeitet von Baynado am 08.02.2014 09:54:24

War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

ich habe auch eine Senseo Maschine und habe auch erst mit diesem überteuerten Senseo entkalker gearbeitet, bis ich irgendwo drauf gestoßen bin, dass man auch ganz einfache Zitronensäure dafür verwenden kann und klappt wunderbar!
War diese Antwort hilfreich?
Hallo. Ich habe eine Tassimo und nehme immer Zitronensäure aus der Drogerie zum Entkalken. Der Kalk und Reste in den Leitungen bekommt die auch raus. Geht genau so gut, wie das teure Zeug. Hier kannst du echt Geld sparen.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo
Ich kann allen nur Recht geben,
nehme auch nur Citronensäure
für alles.
Gruß Kruimel
War diese Antwort hilfreich?
Citronensäure ist definitiv ausreichend.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage