ich wollte mal fragen, ob es schlimm ist, wenn ich Sachen, wo 30 Grad draufsteht, auch mit 40 Grad waschen kann. Ich wasche eigentlich alles mit 40 Grad.
Gruß
Markus
wenn es sich um wolle handelt würde ich es nicht mit 40 Grad waschen, das kann dann schon in die hose gehen (weiß ich leider aus eigener erfahrung)
allerdings wasch ich persönlich nicht alles mit 40 Grad, ist ja irgendwie mode geworden. mit 40 grad bekommt man gewissen flecken nicht wirklich gut raus; aber jeder wie er selbst will -ich hab auch noch kochwäsche (wenn's so eine ist)
Pflegeleichte Sachen wasche ich grundsätzlich im Programm "Pflegeleicht 30 °" mit Zusatz KURZ. Pflegeleicht ist bei mir meine Alltagskleidung, also Pullover, T-Shirts, Poloshirts.
Zitat (Knuddelbärchen, 05.07.2010) |
Ich wasche immer auf mindestens 40°C und da auch nur T-Shirts oder Sweatshirts die es wegen einer aufgummierten oder aufgeflockten Applikation wirklich nicht höher vertragen. Alles Andere auf 60°C. Diese 30°C sind mir zu unhygienisch. :kotz: Mich wundert es nicht, warum so viele Leute Geruchsprobleme mit der Wäsche und/oder der Waschmaschine haben. |
@KlausN: So mach ich's auch, einige wenige Male im Jahr einen 95°C-Waschgang leer mit Waschpulver zum Maschine reinigen. Und ansonsten weitestgehend so, wie's in den Sachen steht. Bei mir stinkt auch nix...
Diese ständige 30° Wäscherei mag bei etlichen gut gehen ohne stinkende Wäsche/Waschmaschine. Bei viele aber auch dauer auch nicht. Sieht man ja hier im Forum und anderen Haushaltsforen.
@Klaus
In dem Fall mag es in der Tat ausreichen. Ich schwitze halt stärker und da geht das schief. Nach ner 30° Wäsche stinken mein T-Shirts, Sweatshirts, Unterwäsche, Socken immer noch nach Schweiß. Besonders bei dieser Hitze die herrschte. Da müssen es dann schon 60° sein. Außer das T-Shirt oder Sweatshirt verträgt das wirklich nicht. Dann sinds halt nur 40° aber mit entprechend mehr Waschmittel.
Zitat (Knuddelbärchen, 06.07.2010) |
@Klaus In dem Fall mag es in der Tat ausreichen. Ich schwitze halt stärker und da geht das schief. Nach ner 30° Wäsche stinken mein T-Shirts, Sweatshirts, Unterwäsche, Socken immer noch nach Schweiß. Besonders bei dieser Hitze die herrschte. Da müssen es dann schon 60° sein. Außer das T-Shirt oder Sweatshirt verträgt das wirklich nicht. Dann sinds halt nur 40° aber mit entprechend mehr Waschmittel. |
Ha ich auch nicht gesagt bzw. dir unterstellt, dass du Socken u. U-Wäsche auf 30° wäschst. Wenns so rüberkam wars keine Absicht von mir :) :)
Ok, aber so kam es bei mir rüber.
Bis dann dann
Klaus N :D
also kann ich ruhig, Klamotten wo 30 Grad drin steht mit 40 Grad waschen. Einlaufen können die dann ja nicht oder?
Solange es keine Wolle oder Seide ist, werden die Sachen nicht einlaufen. Ich wasche auch grundsätzlich alles 40 Grad, auch wenn 30 Grad drin steht und bei mir ist noch nie irgendwas eingelaufen.
(Handtücher/Bettwäsche etc werden natürlich bei 60Grad gewaschen)
Mir ist noch nie was eingelaufen in der Waschmaschine. Ich hab schon Socken, Unterwäsche und T-Shirts (alles weiß) bei 95° gewaschen....nix passiert. Ich verstehe nicht, was viele immer so eine Urangst vor dem Einlaufen haben. Zudem versteh ich nicht warum bei manchen Leuten angeblich die Klamotten einlaufen, nur weil sie die mal 10 oder 20 Grad wärmer waschen. Ich glaub eher die kaufen ihre Klamotten Größentechnisch zu knapp.
Der einzige Fall von eingelaufener Wäsche ist mir mal im Tumbler passiert. Und das auch nur, weil ich von der Größe her zu knapp gekauft hatte.
@marborus
Die 10 Grad mehr machen nix.
Hi,
ich habe letzte Woche bei Woolw........ Blusen aus 100% Baumwolle gekauft, sie waren mir ein bischen zu groß, da ich meine Sachen lieber locker trage....
Ich habe sie dann so wie es darin steht bei 40°C gewaschen und was soll ich sagen ................ jetzt passen sie gerade so, sie sind also eingelaufen, trotz korrekter Waschtemperatur. :pfeifen:
Am liebsten kaufe ich Mischgewebe da machen 10°C mehr Waschtemperatur wirklich nichts aus, aber Baumwolle ist sehr nachtragend. :(
Naja, ich wasche bis auf Weiß, Handtücher und Bettwäsche alles in nem speziellen 40-60 Mix Programm meiner WaMa. Die schreiben, die heizt nur bis 40, aber es wird sauber wie mit 60. Schätze, daß die das einfach länger in der Lauge liegen lassen oder so. Keine Ahnung.
Und danach kommt alles in den Trockner. Der hat auch ein spezielles Baumwollprogramm. Das dauert zwar doppelt so lang (bei wohl halber Temperatur), aber bis jetzt ist noch nix eingelaufen.
Hallo Ihr Lieben,
man liest ja immer wieder, dass heutzutage die Waschmittel auch bereits bei sehr niedrigen Temperaturen die optimale Waschkraft entfalten und auch aus Umweltaspekten vor hohen Temperaturen in der Wa'maschine abzuraten ist....hm, aber wie weit vertra ut Ihr dem <_< ?
Beruhigt dies Euer gutes Gefühl, wirklich saubere Wäsche zu haben?
Mich interessiert, bei wieviel Grad Ihr Buntes und bei wieviel Grad Ihr Handtücher, Bettwäsche (...) wascht.
Eure Jaja
Umwelt hin Umwelt her. Umweltschonung ist wichtig. Da beißt die Maus kein Faden ab. Nur wenn der Schuss vor lauter sparerei nach hinten los geht, ist das Ganze auch hirnrissig.
Ich wasche die Wäsche so heiß wie sie es verträgt.
Handtücher, Badetücher, Waschlappen, U-Wäsche, Bettwäsche, Putzlappen u. a. werden auf 60 Grad gewaschen. Ganz weiße Sachen fliegen auch ab und an mal bei 95°C in die Maschine. Bei der Temp. reinigt und desinfiziert es die Maschine auch mal wieder richtig.
Empfindlichere Sachen auf 40°C. Auf 30°C Wasche ich nur mal ein Wollpulli, sonst nichts. Ist mir zu niedrig und die Wäsche wurde mir auch trotz Persil oder Ariel nicht sauber. :kotz:
Zudem verursacht ständiges waschen auf Temp. unter 60°C gerne mal Probleme. Die Wäsche und/oder die Waschmaschine fängt an zu stinken. Das muss nicht passieren aber es passiert recht oft. Gibt hier im Forum genug Threads dazu.
Klar, man kann alles auf 30 Grad waschen. Wenns dann anfängt zu stinken schütten die Leute Desinfektionsmittel in die Maschine. Dass das enorme Probleme nach sich ziehen kann, ist den Leuten leider nicht bewußt.
Ja, so mache ich es eigentlich auch....ich habe sowieso das Gefühl, zu oft zu waschen...
meine Wäsche ist auch nie "schmutzig" oder müffelt.....aber ich mag einfach das Gefühl der Sauberkeit... :wub:
Stimmt, ich wasche auch meine Wäsche zu oft, aber ich, mein Mann und die Kids, mögen es eben gern, dieses Gefühl von sauberen Wäsche! Sie duftet auch immer so herrlich! :D
Winke
Hallo,
ich wasche wie folgt:
Pflegeleicht 30 ° KURZ (T-Shirts, Poloshirts, Pullover) da es nicht verschmutzt ist, sondern nur ein paar Stunden oder ein Tag getragen wurde.
Hosen bei 40 ° im Jeans-Programm.
Unterwäsche, Handtücher aus dem Badezimmer bei Baumwolle 60 °.
Bettwäsche ebenfalls bei Baumwolle 60 °.
Geschirrtücher, Putzlappen etc. bei 60 °.
Und 2 bis 3 mal im Jahr wird eine Kochwäsche bei 95 ° gemacht mit einem Zusatzmittel.
Gruß Klaus N
Ich wasche die Buntwäsche bei 40°, Bettwäsche bei 60° und Handtücher, Unterwäsche etc. auf Spar-Kochwäsche 60°!
2x im Monat alle Handtücher, Geschirrtücher und Baumwoll-Sachen bei 95°! Vorausgesetzt, dass die das abkönnen!
Alles super, wenn mal Flecken sind, dann werden die vorbehandelt. Wie, das schaue ich bei frag-mutti nach!
Hallo!
Ich wasche Handtücher, Waschlappen, Unterhosen, Bettwäsche, Abtrockentücher, Putz- und Spüllappen u.ä. bei 60° (Vollwaschmittel, bzw. bei farbigen Handtüchern und Unterhosen Colorwaschmittel)
Hosen, T-Shirts, Sweat-Shirts, Hemden fast immer bei 30°, sehr selten bei 40°.
Fleckenvorbehandlung mit Gallseife.
Beim Spülgang gebe ich einen Zitronenspüler hinzu.
Es riecht alles frisch und wird auch sauber.
Bearbeitet von Celia am 29.08.2010 20:29:18
hallöchen!
Ich wasche handtücher, waschlappen, geschiertücherund geschierlappen auf 90 grad!
Den rest auf 30 grad oder 40 grad je nach verschmutzung!
gruß
Windeln bei 60° - und in die Windel-Waschmaschine kommt zusätzlich noch alles "Weiße" mit rein, was 60° verträgt (damit ich die 60°-Maschine ausnütze... Windeln muss ich eben alle 2 Tage waschen, aber nur mit Windeln wäre die WaMa dann nicht ganz gefüllt).
Buntwäsche bei 40° (übrigens auch bunte Handtücher, Bettwäsche etc.).
Wolle im Wollwaschgang bei 30°
Zitat (witch_abroad, 29.08.2010) |
Seit Frag Mutti nehme ich Pulver und alle paar Wochen gibts eine 90°-Wäsche zum Durchspülen - bisher habe ich mit miefender Waschmaschine kein Problem und meine Wäsche ist sauber. |
Zitat (Knuddelbärchen, 30.08.2010) |
Aha, wieder eine Mutti mehr, die es begriffen hat. :wub: |
ich wasche handtücher, putzlappen, feudel, bettwäsche, fußmatten auf 60 grad
ab und zu auf 90 grad, wer es abkann
shirts, hosen, pullis, blusen, jacken auf 40 grad.
vorhänge 30 grad.
alles mit colorwaschmittel und weichspüler.
essig mache die dichtungen kaputt, sagte mir ein wama - experte.
ab und zu mal in die weißwäsche fleckensalz - auf fettflecken kommmt gallseife.
liebe grüße
Ja, diese ganze Flüssig vs. Pulversache kann schon die Gemüter zum Hochkochen bringen :D jeder, wie er mag. Aber ich bin mit der Waschleistung von Pulver tatsächlich zufriedener und besser für die Umwelt ist es auch :blumen: von daher wurde ich gerne hier "bekehrt" ;)
Zitat (werschaf, 30.08.2010) |
Das klingt irgendwie ein Bisschen sektenmäßig.. als wäre das der einzige mögliche Weg, an Wäsche zu kommen, die nicht schlecht riecht. |
...So, jetzt läuft gerade meine 2. Waschladung für Heute :wub:
Die 1. war bei 60 Grad (Bettwäsche / Laken) und die 2. jetzt Buntes bei 50 Grad....
Hmmm....wie die Wohnung schon duftet.....himmlisch
Ist es bei Euch auch so, dass der Weichspüler so ein schmieriges Fach hinterlässt, trotz richtiger Dosierung? Ich muss dies oft säubern...
Zitat (Jajasis, 30.08.2010) |
Ist es bei Euch auch so, dass der Weichspüler so ein schmieriges Fach hinterlässt, trotz richtiger Dosierung? Ich muss dies oft säubern... |
Hallo Jajasis,
ich trenne nur helle und dunkle (farbige) Wäsche. Meine Wäsche (Jeans, Hosen, Blusen, Shirts, Pullis, etc. dunkel oder farbig) wasch ich (egal was das Etikett sagt) auf 40° mit Colorwaschmittelpulver. Es ist noch nie etwas eingelaufen. Bettwäsche, Geschirrtücher, Handtücher, Waschlappen, Weißwäsche (auch egal was das Etikett sagt) nur auf 60°. Meine Weißwäsche ist bis jetzt weder eingelaufen noch vergraut. Die wasche ich mit normalem Waschpulver. Flecken behandle ich nach den Tipps von frag-mutti vor oder ich frag meine Oma.
Wenn ich wenig 40°-Wäsche hab, wasch ich alles auf 60° zusammen mit der anderen Wäsche. Wenn dir das zu riskant ist, kannst du auch mal die gesamte Wäsche auf 50° waschen.
Auch hier ist mir noch nie etwas eingelaufen (auch nicht, wenn 30° und Feinwaschmittel drinsteht). Für mich persönlich sind die Waschempfehlungen der Hersteller nur Richtwerte und an diese halte ich nur bei Funktionskleidung oder Abendgarderobe oder Gardinen
Zwei bis dreimal im Jahr lasse ich die Maschine leer bei 95° laufen und ebenso reinige ich das Flusensieb. Nach jedem Waschen mache ich das Dichtungsgummi, die Waschmittelschublade und das Einschubfach sauber. Ich wasche also prinzipiell eher auf höheren Temperaturen als auf zu niedrigen. Übrigens wasch ich so zwischen 1 bis 2 Maschinen pro Woche.
Viele Grüße
monastierchen
Bearbeitet von Monastierchen am 30.08.2010 13:39:48
Hallo,ihr ! :blumen:
Jeans,Sweatshirts,T-shirts,Wollsocken und Schlafanzüge wasche ich auf 40°.Dabei achte ich darauf,daß helle und dunkle Buntwäsche getrennt gewaschen wird.Hand - ,Geschirr- ,und Badetücher sowie Waschlappen und der Wischer von meinem Wischmopp werden bei 70°gewaschen.
VLG
Pompe
Ich wasche Handtücher ,Waschlappen, Bettwäsche bei 60°,
empfindliche Teile bei 30°
Jeans,Socken und alles andere bei 40°
Socken werden auch schon mal bei 60° gewaschen aber nicht immer ,die sind auch bei 40° für mich sauber genug.
Ich wasche mit flüssigem Colorwaschmittel,weiße Handtücher oder Socken gibt es hier nicht,meine Familie trägt schwarze Socken.
Auf 95° habe ich schon lange nicht mehr gewaschen :ph34r:
Zitat (werschaf, 30.08.2010) |
Ich wasche seit Jahren mit Flüssigwaschmittel, Weichspüler und nur (!) auf 30° (auch Handtücher, Unterwäsche,.... - bei mir kommt auch alles zusammen, ich trenne nicht nach Farben oder so) und bei mir hat noch nie irgendwas gestunken. |
Zitat (Knuddelbärchen, 30.08.2010) |
Was wahr ist muss Wahr bleilben! Alles auf 30 Grad? Ne danke ist mir zu unappetitlich... Ich denke da nur an Waschlappen die man mal zur Intimpflege genommen hat oder sich die verschwitzten Achseln gewaschen hat. Dann nur auf 30°C waschen... neeee geht gar nicht. |
hosen, hemden, t-shirts und blusen bei 30 oder 40°, wenn es nur getragen wurde.
arbeits- und trainings-t-shirts meines mannes müssen 60° ertragen. auch bettwäsche, unterwäsche, geschirrtücher, dicke socken, spültücher, handtücher und waschlappen. und arg verschmutzte jeans und arbeitshosen.
putzlappen, matratzenschoner, bettdecken und kissen bei 95°.
die bettwäsche und unterwäsche meiner tochter waschen wir bei 60 oder 95°. es kommt darauf an, wie verschmutzt die teile sind.
ihre normale oberbekleidung gehen in die 30- oder 40°-wäsche.
wir benutzen waschpulver und essig. ein wenig gallseife oder vorwaschspray bei flecken. oder vorher einweichen.