Hühnchen auftauen? und zwar im Schnellgang :/

Hallo liebes Forum,


heute abend soll es Hühnerfrikassee geben. Jetzt habe ich Dummtorte vergessen, das blöde Huhn aus dem
Wie kann ich das blöde Vieh jetzt schnell auftauen, damit es heute gegen 18Uhr Essen geben kann??


Einfach so in den Topf schmeißen? Wie lange muss es dann kochen??


:( :( :(
8 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ganz einfach ,in dem Du das Hühnchen ins Wasser (kalt) legst ,natürlich
in der Folie ,hab ich schon oft ausprobiert zwar nicht mit Huhn aber mit
allem anderen Fleisch sogar ein ganzer Rollbraten.

Alles Liebe tessy :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

aber taut es denn in kaltem Wasser auf? Und wie lange dauert das in etwa (Gewicht ist 1kg)?

Danke,
Annenym

War diese Antwort hilfreich?

Wenn der Geier eh zu Frikassee gekocht werden soll, schmeiß ihn in den

War diese Antwort hilfreich?
gut, das versuche ich jetzt mal. Hoffentlich bekomm ich die Innereien trotz des gefrorenen Zustands raus..

DANKE!!
War diese Antwort hilfreich?

Man soll auch niemals Gefriergut in der Folie auftauen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (annenym, 06.09.2010)
gut, das versuche ich jetzt mal. Hoffentlich bekomm ich die Innereien trotz des gefrorenen Zustands raus..

DANKE!!

Wenn das nicht gleich zu Anfang rausgeht, probier es alle 10 oder 15 Minuten, früher oder später ist der Vogel so weit aufgetaut dass du den Büdel problemlos rausziehen kannst.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Hilla, 06.09.2010)
Man soll auch niemals Gefriergut in der Folie auftauen.

Warum nicht? Hab ich noch nie gehört.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ela1971, 06.09.2010)
Warum nicht? Hab ich noch nie gehört.

Deshalb, Ela:

anaerobe Bakterien
Anaerobe Bakterien sind einzellige Mikroorganismen, die ohne Sauerstoff leben. Sie können verschiedene Krankheitsbilder hervorrufen wie beispielsweise Wundinfektionen und Abszesse, Sepsis, Infektionen im Bauchraum, im Harn- und Genitaltrakt oder im Kieferbereich.

Quelle: wikipedia

Wenn ich TK-Gemüse kaufe, taue ich das doch auch nicht in der Verpackung auf.
Und niemand nimmt eine Packung TK-Gemüse oder andere Tiefkühlware mit, die sich bereits aufgetaut anfühlt.
Ich jedenfalls nicht.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Hilla, 06.09.2010)
Deshalb, Ela:

anaerobe Bakterien
Anaerobe Bakterien sind einzellige Mikroorganismen, die ohne Sauerstoff leben. Sie können verschiedene Krankheitsbilder hervorrufen wie beispielsweise Wundinfektionen und Abszesse, Sepsis, Infektionen im Bauchraum, im Harn- und Genitaltrakt oder im Kieferbereich.

Quelle: wikipedia


Danke Hilla, wieder was gelernt. :bussi:
War diese Antwort hilfreich?

@ Ela,
eigentlich ging ich davon aus, dass das allgemein bekannt ist.

Ob ich das mal als Tipp einstelle??? rofl

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Hilla, 06.09.2010)
Anaerobe Bakterien sind einzellige Mikroorganismen, die ohne Sauerstoff leben. Sie können verschiedene Krankheitsbilder hervorrufen wie beispielsweise Wundinfektionen und Abszesse, Sepsis, Infektionen im Bauchraum, im Harn- und Genitaltrakt oder im Kieferbereich.

Das ist ja alles gut und schön, aber... wenn man so ein paar Schnitzel auftaut, dann ist das eine relativ schnelle Angelegenheit. Die Bakterien brauchen schon einige Stunden, um eine nennenswerte Anzahl zu erreichen.
War diese Antwort hilfreich?
Es wird ja auch gekocht und dann sterben die Bakterien ab!
War diese Antwort hilfreich?

Das außerdem... allerdings haben auch Bakterien einen Stoffwechsel, und was die so produzieren, kann je nach Art und Menge auch Probleme machen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Valentine, 06.09.2010)
Das ist ja alles gut und schön, aber... wenn man so ein paar Schnitzel auftaut, dann ist das eine relativ schnelle Angelegenheit. Die Bakterien brauchen schon einige Stunden, um eine nennenswerte Anzahl zu erreichen.

Bei einem Braten oder Geflügel sieht es sowieso ganz anders aus, würde ich sagen. Bei Geflügel sollte man sowieso vorsichtig sein.

Ich bleibe jedenfalls dabei, nichts in der Tüte etc. aufzutauen, in welcher das Tiefgefrorene im Kälteschlaf war.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Valentine, 06.09.2010)
Das außerdem... allerdings haben auch Bakterien einen Stoffwechsel, und was die so produzieren, kann je nach Art und Menge auch Probleme machen.

Vorsicht ,nur nicht mehr Atmen ;)
War diese Antwort hilfreich?
ach, alles gut abkochen, dann sind die Bakterien auch hin ;)


zu meinem Hühnchen:

VOLLER ERFOLG:

ich habe es einfach ca 1,5 Stunden gekocht, konnte am Schluss den Beutel mit den Innereien rausziehen und habe dann einfach nach Rezept weitergemacht, bzw ein wenig variiert.

Als mein Freund dann nach Hause kam, musste nur noch der Reis gar werden - ich hatte sogar noch Zeit, den Tisch zu decken und Servietten zu falten ;)

Außerdem habe ich DAS Kompliment schlechthin bekommen:

"Also eigentlich mag ich Hühnerfrikassee ja überhaupt nicht. Meine Mutter hat mich damit immer gequält, mehlige Matsche.. - aber deins schmeckt total gut!"

Also, vielen lieben Dank euch allen!!

(auch wenn ich das so schnell nicht noch mal mache.. zumindest nicht ohne Geflügelschere)

:D


Gute Nacht,
Annenym
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps