Fingernägel - Probleme: Immer wieder an der gleichen Stelle ...
das die nägel zunächst dünner sind wenn das gel abgefeilt wird ist normal.
hast du es schonmal mit kieselerde probiert? in den meisten drogerien gibts ein kieselerde-pulver, das verrührst du mit wasser und trinkst es. hat keinen geschmack.
oder probiers mit biotin-kapseln. gibts auch in der drogerie
Oder einfach immer Klarlack auf die Nägel machen. Das stärkt auch. Abgesehen davon gibt's wie bereitsgesagt in der Drogerie Mittel um die Nägel zu stärken.
Bei mir betraf es nur einen Nagel. Aber bis der wieder wuchs ohne zu splittern, dauerte es fast drei Jahre.
Zwischenzeitlich habe ich ihn immer kurz gefeilt und mit Reparaturlack geschützt.
also ich hab den selben Fehler gemacht wie du, die Nägel sind danach nie wieder fest geworden und normaler Nagelhärter hat nie funktioniert, also habe ich einen Hautarzt mal gefragt und der hat mir Mavala Nagelhärter empfolen der zieht richtig in den Nagel ein und wird auch nur auf die Spitzen aufgetragen.
Kostet ein bisschen hält aber auch 3 Jahre und ist wirklich gut.
Ich hab ihn bei Amazon bestellt.
Kannst ja mal drüber nach denken :) :)
Vielleicht solltest Du die Nägel mal Deinem Hausarzt zeigen.
Es könnte irgendeine Mangelerscheinung sei.
Diese Narbe sorgt dafür das wenn der Nagel wächst, das dort immer wieder eine "sollbruchstelle" entsteht. Naja, das Ergebnist ist klar.. es reisst immer wieder ein- Leider ;(
Es geht leider nur über Verstärken... oder der Versuch den Nagel zu ziehen...
Nagelhärter würde ich nicht nehmen, da er die Nägel nur noch Trockener macht... Lieber nagelöl;)))
Sille
Geh' doch zum Arzt - verkehrt kann es ja nicht sein - Und 'nen Rat wird er auf jeden Fall auf Lager haben... ;)
Zitat (frauli, 09.09.2010) |
Ich habe es schon mit Gel-Behandlung probiert und gedacht, wenn der Nagel längere Zeit "verstärkt" ist, gibt sich das. Der Erfolg war: dünnere, weichere Nägel und alles andere wie eh und je!! Wer hat einen Rat für mich? |
bist du dir auch wirklich sicher das es Gel war? :trösten:
denn in vielen Nagelstudios wird das andere zeug(ich komm gerade überhaupt nicht auf das Wort)
benutzt.
merken kann man es daran das bei Gel die hand nach jedem auftragen unter die Lampe muß.
bei dem andern machen sie nur zum Schluss etwas drauf, um dann nur die Lampe zu nehmen.
ansonsten kann ich dir auch nur sagen geh zum Arzt!!!
Zitat (gitti2810, 12.09.2010) |
bist du dir auch wirklich sicher das es Gel war? :trösten: denn in vielen Nagelstudios wird das andere zeug(ich komm gerade überhaupt nicht auf das Wort) benutzt. |
Acryl?
Ich nehme nunmehr seit Jahren Kieselerde, Biotin und Selen (bekommt man in der Drogerie, Apotheke und sogar beim Discounter). Ausserdem ziehe ich zum Putzen immer Handschuhe an.
Dazu gibt es immer ein Nagelhärtendes Pflegeöl aus der Drogerie und einen stärkenden Lack.
Meine Fingernägel sind kräftig, ich kann Schrauben damit aufdrehen, und lang.
Ich lackiere sie immer im French Design mit weißen Spitzen.
So sehen die Hände immer gepflegt aus, der Lack splittert nicht mit dem härtenden Überlack und ich spare mir jedes Nagelstudio mit Acryl und anderen Gelen.
Die Leute fragen immer in welches Nagelstudio ich gehe und ich antworte: in keines, das ist alles Natur und echt, selbst die French Manicure ist selbst gemacht. Dann sind die Leute meist sprachlos.
Nagelstudios kann man sich sparen mit anständiger Pflege, richtiger Ernährung und notfalls eben auch Nahrungsergänzung (Kieselerde forte Kapseln oder Pulver, Biotin, Selen).
Fingerspitzen in Zitrone baden, dann bleiben die Nagelspitzen schön weiß und selbst Verfärbungen verschwinden. Nagelöl und gute Handcreme pflegt und schützt. Ein wenig Geduld braucht man auch, denn bis sich ein Nagel komplett regeneriert hat vergehen ca. 6-8 Monate. In dieser Zeit kurz halten (Feilen, möglichst nicht schneiden!) und erst dann wieder wachsen lassen.
Zitat (Thouy, 12.09.2010) |
Ein wenig Geduld braucht man auch, denn bis sich ein Nagel komplett regeneriert hat vergehen ca. 6-8 Monate. In dieser Zeit kurz halten (Feilen, möglichst nicht schneiden!) und erst dann wieder wachsen lassen. |
na das hätte mal jemand meinen Nägeln sagen können. :labern:
ich war nur 4 Wochen bei meiner tochter, und meine Nägel wahren schon bis zur Hälfte erneuert.
da ich sie mit Gel pflegen lasse, konnte ich prima sehen wie weit sie wieder raus wahren.
denn ich habe mir das mit dem Acryl ( danke 123 :wub: ) lieber gespart.
meiner Nagel Tante hatte sich gefreut, das sie mir nicht diesen schei.. abmachen mußte. :wub:
muß noch dazu sagen das meine Nägel sehr hart sind und daher sehr schnell ab knallen.
(anders nicht möglich zu beschreiben)
deshalb mache ich es, aber nur mit Gel. :rolleyes:
Edith hast du auch den Beitrag richtig gelesen?
Zitat |
An allen Nägeln der linken Hand hab ich das Problem, dass immer an der gleichen Stelle der Nagel senkrecht (!) einreisst, |
Bearbeitet von gitti2810 am 13.09.2010 20:07:12
Ich hab das Problem nicht, aber ich hab mich mal ein bisschen im internet erkundigt und bin auf folgenden Link gestoßen:
http://www.bildderfrau.de/beautytipps/der-...heck-d9393.html
Vielleicht hilft er dir ja ein Wenig weiter. Dort bekommt Frau auch Tipps, was zu tun ist im Fall der Fälle.
Alles Gute!
Betti
Kieselerde ist ein guter Gedanke, aber Nahrungsergänzungsmittel nicht. Ein Tee aus Zinnkraut/ Ackerschachtelhalm(gibt es in der Apotheke lose oder als Beutel) schon eher.
Da ich jetzt hier öfter was von Kieselerde gelesen habe: Bitte erkundigt euch und wiegt den Nutzen ab, denn Kieselerde steht im Verdacht krebserregend zu sein.
Natürliche Wege sind immer besser. Deshalb besser über die Nahrung oder als Tee.
Meine weichen und brüchigen Nägel habe ich vor Jahren mit ganz normalem Nagelhärter aus dem Drogeriemarkt in den Griff bekommen.
Allerdings, hätte das nichts gefruchtet, war mein Plan B der Arzt, denn dann hätte ich wahrscheinlich was von "innen" tun müssen, um die Nägel wieder stark zu kriegen. Und m.E. ist da immer noch der Doktor die beste Anlaufstelle.
Mein Rat: Wenn Hausmittel und sonstige Tipps nicht helfen, dann auf zum Arzt, dafür ist der ja auch da ;-).
Passende Themen
Bluterguss unter dem Fingernagel Mein Finger ist gequetscht: blau unterm Fingernagel Weiche Fingernägel nach Gel-Nägeln Fingernagel eingeschnitten Brüchige, eingerissene Fingernägel Fingernägel der rechten Hand schneiden ? Ist sehr ansträngend , teilweise hacklig Bluterguss unter Fingernagel - was tun? Papageienschnabel-Fingernägel: Ursache und Behandlung?


