Verfaulter Gestank im Kästchen

Ich habe meine Kartoffeln in einem Schränklein vergessen und die sind dann verfault. Ich habe alles gründlich gereinigt aber ich bringe den Gestank nicht mehr raus....was kann ich tun? Kaffesatz hilft nicht
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
war es in einem schrank aus unbehandeltem holz? dann hat vielleicht der boden das fäulniswasser aufgenommen. dagegen kann man recht wenig tun. immer wieder salz ausstreuen hilft ein wenig. essig bindet auch gerüche.

man kann auch streichhölzer anzünden und im schrank hin und herschwenken. das verbrennt die fäulnisgase ein wenig. aber es wird gewiss noch länger riechen.
War diese Antwort hilfreich?

Versuch mal den Schrank mit Febrece auszusprühen

War diese Antwort hilfreich?

Mit purem Essig sehr feucht auswischen und dann das Kästchen lüften lüften lüften........

War diese Antwort hilfreich?
Ich sag's mal, wie's ist:
Ist der Schrank aus Holz, kannst du den rauskloppen und selbst verfeuern oder Leuten mit einem Kohleofen schenken; den Gestank von übergegangener Kartoffelstärke bringst Du nie mehr aus Naturstoffen wie Holzbrettern raus. Faulen bedingt nämlich organische Säurebildung, die sich je nach Länge der Liegezeit tief durch jegliche Beschichtung in das Holz reinzieht.
Und:
Holz atmet immer: Wenn du denkst, du hast den Gestank im Winter los, ist er im Sommer garantiert wieder da. ;) Nichts stinkt so furchtbar und nachhaltig wie faulige Kartoffeln.

Das hört sich total drastisch an - eben so, wie es riecht: Aber Kartoffeln lagert man auch nie in einem abgeschlossenen Schrank. Lieber in kleineren Mengen kaufen und innerhalb einer Woche verbrauchen, wenn man keinen richtigen Kartoffelkeller (dunkel, luftig, kühl) zur Verfügung hat.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 14.09.2010 02:26:56
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage