klemmendes Schloss - Soforthilfe

Hallo zusammen,
es gibt zwar schon viele Threads zu hakenden Schlössern, aber in denen habe ich nichts passendes gefunden.
Eines meiner Schlösser klemmt und lässt sich einfach nicht öffnen. Der Schlüssel geht problemlos rein und raus, aber er lässt sich nicht drehen und das Schloss sich somit nicht öffnen. Es ging schon eine ganze Weile nicht mehr problemslos, aber immerhin ging es. Heute hat es dann stark geregnet und ich vermute, durch die Nässe lässt es sich jetzt gar nicht mehr bewegen.
Gibt es etwas, das ich jetzt tun kann, damit ich es bald möglichst wieder öffnen kann? Soforthilfe praktisch mit irgendeinem Hausmittel? Graphit etc kann ich hier nicht so einfach besorgen, leider. Aber es ist dringend.
Wäre für jegliche Hilfe dankbar.
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Alles außer Graphit zerstört das Schloss noch mehr. Auf keinen Fall Sachen wie Öl, Rostlöser, WD-40 etc. ins Schloss geben!

Graphit kannst du dir besorgen, indem du einen handelsüblichen Bleistift (am besten weich) zur Hilfe nimmst. Mit der Spitze solange am Schlüssel entlang reiben, bis sich genug Graphit am Schlüssel(bart) abgelagert hat, dann damit ins schloß gehen und versuchen aufzuschliessen. evtl ist das mehrmals nötig.
War diese Antwort hilfreich?
richtig Bierle! :wub: :wub:

wir machen es aber so
den Bleistift auf etwas raues (zB. Sandpapier) rubbeln und auf einen zettel schütten.
dann damit vor das Schlüsselloch alles zur Tüte rollen und vorsichtig rein pusten.
dann mit Schlüssel probieren. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe den Schlüssel gerne erwärmt.
Schlüssel kurz in die Flamme vom Feuerzeug gehalten und die Tür ist aufgegangen.

Dennoch würde ich mich mal nach einem neuen Schloss umschauen.
War diese Antwort hilfreich?

Ich setze immer auf Qualität. Danke für Antworten.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bierle, 13.09.2010)
Alles außer Graphit zerstört das Schloss noch mehr. Auf keinen Fall Sachen wie Öl, Rostlöser, WD-40 etc. ins Schloss geben!

Früher habe ich auch immer Graphit genommen. Der Mann vom Schlüsseldienst, bei dem ich die letzten Schliesszylinder gekauft habe, hat mir davon aber abgeraten: mit einer kleinen Menge schmiert es gut, bleibt aber als Feststoff eben im Zylinder - wenn es zu viel wird, klemmts auch wieder. Er riet zu einem extra Schließzylinder-Spray (Abus) oder eben WD-40.
Gerade gegoogelt: es gibt von WD-40 offenbar auch ein extra Spray für Schließzylinder; vielleicht ist das etwas "rückstandsfreier" wie das normale.
Was ich für Gefahren bei WD-40 kenne: es kann Kunststoffe angreifen und es ist eben kein Schmiermittel, sondern ein Lösungsmittel; treibt also z.B. aus Uhren das noch vorhandene Schmiermittel raus statt es zu ersetzen.
War diese Antwort hilfreich?

Graphit nehme ich gerade noch für die Türangeln,für Schlösser,Schnallen,Fallen und Riegeln nehme ich einen Teflonspray,der minimiert die Korrosionen und wahrt die Gängigkeit über einen längeren Zeitraum.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage