Kohlsorten nicht aufwärmen
Hallo herd. Erst einmal herzlich Wilkommen hier im Forum. Nun zu deiner Frage. Ich habe bis jetzt immer die Kohlsorten aufgewärmt,egal welche Sorte von Kohl es war.Also ich wüßte eigentlich nicht,was da verkehrt sein soll. :winkewinke:
Zitat (bienerli, 16.09.2010) |
Hallo herd. Erst einmal herzlich Wilkommen hier im Forum. Nun zu deiner Frage. Ich habe bis jetzt immer die Kohlsorten aufgewärmt,egal welche Sorte von Kohl es war.Also ich wüßte eigentlich nicht,was da verkehrt sein soll. :winkewinke: |
Auch von mir ein "Willkommen"
Ich hatte mich gar nicht getraut zu sagen, dass ich auch alle Kohlsorten aufwärme.
Meist koche ich ja - Eintöpfe z. B. - auf Vorrat. Das wird dann eingefroren, aufgetaut und aufgewärmt bzw.
gekocht.
und jetzt machen wir die ganzen Tiefkühlteile in den Müll????? :o
das lässt sich schon die Industrie nicht gefallen. :D
dabei schmeckt doch aufgewärmt viiiiiieeeeel besser als frisch :P
Zitat (gitti2810, 16.09.2010) |
dabei schmeckt doch aufgewärmt viiiiiieeeeel besser als frisch :P |
Stimmt genau.Eintöpfe, auch aus Kohl, koche ich immer
für 2 Tage.
Wo hast das denn gelesen?
Finde es, zum Teil echt witzig was so in einigen Frauenzeitschriften geschrieben wird.
Wenn man immer auch alles Rücksicht nimmt, darf man gar nichts mehr essen.
Also immer schön ausgewogen essen und alls ist ok.
Wie sagt Wilhelm Busch so schön?
Soeben geht mit einem Teller,
die Witwe Bolte in den Keller.
Dass sie von dem Sauerkohle,
eine Portion sich hole.
Wofür sie besonders schwärmt,
wenn er wieder aufgewärmt...
Äh, wenn den Menschen um 1865 nix passierte, warum soll dann unsere Generation
die mit Tupper und Gefrierschrank
Wir wärmen auch jegliche Art von Kohl wieder auf. Es schmeckt uns gut, wir sind kernig und gesund.
Zähne noch alle im Mund, Blutwerte in Ordnung.
Selbst Spinat erwärmen wir. Und siehe da, wir leben noch.
Habe meinen Spinat vor ein paar Tagen auch wieder aufgewärmt - mir geht es gut... :)
Soviel ich weiß, darf man auch Pilzgerichte wieder aufwärmen. Da wurde früher auch behauptet, daß das gesundheitsschädlich sein soll.
Und man darf auch Wasser auf Steinobst trinken - passiert auch nichts.. Ich denke, das sind alles Ammenmärchen aus grauer Vorzeit.. ;)
ich habe mal im Internet geschaut und die meinen das dazu: Klick
Zitat (schnuffelchen, 16.09.2010) |
Und man darf auch Wasser auf Steinobst trinken - passiert auch nichts.. Ich denke, das sind alles Ammenmärchen aus grauer Vorzeit.. ;) |
Ach ja, habe vor vielen Jahren mal versehentlich einen Kirchkern verschluckt.
Mir ist auch keine Kirchbaum im Bauch gewachsen.
Habe auch noch niemanden gesehen, dem das passiert ist.
Kommt alles noch aus der Zeit wo es keine Kühlschränke gibt. Sonst gäbe es auch keinen Wirsing Rosenkohl, Rotkohl etc aus der Tiefkühltruhe
Zitat (Eifelgold, 16.09.2010) |
Ach ja, habe vor vielen Jahren mal versehentlich einen Kirchkern verschluckt. Mir ist auch keine Kirchbaum im Bauch gewachsen. Habe auch noch niemanden gesehen, dem das passiert ist. |
Stopp so langsam glaube ich da nun wieder dran, denn bei einem Rentner wurde vor kurzem einen keimende Erbse aus der Lunge geholt: Schau und lies hier
Zitat (Nachi, 16.09.2010) |
ich habe mal im Internet geschaut und die meinen das dazu: Klick |
Informativer Link - habe ich mir gleich mal abgespeichert.. :blumen:
Vor kurzem habe ich im TV gesehen, wie schnell gegarte Lebensmittel verderben. Auf jeden Fall sollte man sie bis zum nächsten Verbrauch in den Kühlschrank
Ich find das super! Ich koche Mittags, Kinder und ich essen. Abends kommt Männe nach Hause, ich wärme das Essen vom Mittag für ihn auf, Männe ist das Essen vom Mittag.
Wie lange dauert es denn jetzt noch bis ich ihn um die Ecke gebracht habe? rofl
So lange, bis Du ein paar selbstgesammelte Pilze unter Männes Abendessen mischt!!!! :pfeifen::pfeifen::D:D
.....nu sei mal nicht so ungeduldig.... :ph34r:rofl