Wann wird bei euch gebügelt?

Hallöle,

ich habe mal gehört, dass sich Wäsche länger im Schrank frisch hält, wenn man sie vorher bügelt. Ich lege die Kleidung immer nach dem Waschen so in den Schrank und bügele nur dann, wenn mein Mann oder ich etwas faltenfreies (z.B. Anzughemd) benötigen. Ansonsten verbrauche ich doch mehr Zeit, wenn die Sachen im Schrank wieder verknittern und ich dann ein zweites mal bügeln muss...
Wie macht ihr das?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Bei mir wird alles außer Hand- und Duschtücher fürs Badezimmer und Händehandtücher für die Küche gebügelt. Selbst Bettwäsche (die kommt bei mir nur in den

Mich stört ein ungebügeltes Chaos im Kleiderschrank.

War diese Antwort hilfreich?

och wenn ich es aus dem Trockner nehme, dann gleich zusammen lege, ist es doch prima glatt. :D
bei mir werden nur meine Arbeitsschürzen und Blusen gebügelt. :wub:

War diese Antwort hilfreich?

Nur, wenn es sich nicht vermeiden läßt

War diese Antwort hilfreich?

In meiner Waschküche befindet sich auch mein Bügelkorb.
Beim Wäsche abhängen sortiere ich in Bügelkorb und in Wäsche, die so gefaltet werden kann.
Die kommt dann an ihren Platz.
Bügeln tue ich die Wäsche vom Bügelkorb ca. 1X die Woche, damit nicht zuviel Bügelwäsche auf einmal
anfällt.
Und nein ungebügelte Wäsche in den Schrank? Das ist doch garnicht praktisch. Wenn ich mich umziehen
möchte, vorher bügeln? Oder auch für meinen Mann? Das wollte ich nicht so. Früher die Wäsche meiner
3 Kinder? Später erwachsene Kinder? Da hätte ja immer das Bügeleisen parat stehen müssen. :o

LG Urseli :)

War diese Antwort hilfreich?

ich bügele sobald die Wäsche halb getrocknet ist, das macht am wenigsten Arbeit.
Bei uns wird folgendes gebügelt: Hemden, Blusen, Shirts und Tischwäsche.
Alles andere wird lediglich glattgestrichen ;)

Kaari

War diese Antwort hilfreich?

Ich bügle immer so zeitnah wie möglich nach dem Wäschewaschen. Am besten gelingt mir das im Sommer, wenn ich die Wäsche draußen trocknen kann. Dann wird sofort nach dem Abhängen gebügelt. Bei schlechtem Wetter und im Winter wird die Wäsche in der Waschküche aufgehängt und ist dort auch am nächsten Tag trocken und wird eben dann, spätestens nach einem Tag Liegezeit, weil im Keller nicht alles gleichzeitig trocknet, gebügelt. Gebügelt wird soweit alles, bis auf Frotteewaren, Unterwäsche, Socken. Bei Bettwäsche bügle ich nur die Kissenbezüge, die Bettbezüge werden direkt nach dem Trocknen glattgestrichen und ordentlich zusammengelegt, so bleiben nur wenig bis gar keine Knitterfalten zurück. Spannbetttücher sind aus Jersey oder Mirco-Satin, die werden auch nur gefaltet. Die Hemden meines Mannes lege ich nach dem Bügeln nicht zusammen, sondern hänge sie auf Kleiderbügeln in den Schrank. So bleiben sie glatt und können nach Belieben sofort angezogen werden.
Außerdem mag ich es nicht, wenn die Wäsche ewig lange ungebügelt - egal wo auch immer - rumliegt, und ich immer wieder anfange, einige Teile zu bügeln und am Ende doch nicht damit fertig bin.


Murmeltier

War diese Antwort hilfreich?

Höchstens mal ein Hemd und im Sommer die T-Shirts. Sonst bügel ich nix. Ist sinnlose Zeitverschwendung. Gibt wahrlich wichtigeres. :P

War diese Antwort hilfreich?

Blusen bügel ich,und ab und zu T-shirts(besonders im Sommer).Sonst wird bei mir auch nichts gebügelt.

VLG
Pompe

War diese Antwort hilfreich?

Hallo.

ich bügle nur meine Hemden für den Anzug und meine Uniformhemden von der Feuerwehr.

Naja Tischdecken bügle ich auch noch.

Ansonsten lege ich alles nach dem Trocknen schön zusammen.
Langt auch völlig bei Hosen, T-Shirts etc.

Grüße

Sven

War diese Antwort hilfreich?

Ich bügele: Hemden, Blusen, Jeans, T-Schirts
Ich bügele nicht: Bettwäsche, Trockentücher und alles andere auch nicht!!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Aschenbrödel, 30.09.2010)
Ich bügele: Hemden, Blusen, Jeans, T-Schirts
Ich bügele nicht: Bettwäsche, Trockentücher und alles andere auch nicht!!

So mache ich das auch!

Tischdecken werden auch noch gebügelt

Bearbeitet von 123stpo456 am 30.09.2010 21:28:48
War diese Antwort hilfreich?

Mit dem Thema hab ich letzte Woche meine Freundinnen geschockt. Die bügeln nämlich fast ihre gesamte Wäsche jede Woche. Ich bügle 2-3 Mal im Jahr. Meistens nach Feiertagen, denn dann habe ich alle meine Tischdecken aufgebraucht. Alles andere wird nach dem trocknen schön zusammen gelegt und gut ist. Meine Freundinnen haben mir auch bestätigt, das ich nicht UNGEBÜGELT aussehe !.
Neulich musste ich sogar bei meinem Bügelbrett die Beine abstauben damit ich es benutzen konnte ( bin kein Messie, das Brett steht halt so ungenutzt in der Besenkammer rum ).

Bügeln ist für mich die schlimmste Hausarbeit, da mach ich alles andere lieber.

War diese Antwort hilfreich?

Bügeln tue ich nur das was unbedingt sein muss und nichts sonst. Also... Blusen (falls ich denn mal eine anziehe oder Hemden (zieht mein Mann eh nur einmal im Jahr max. an). Tischdecke falls mal nötig, aber ansonsten... unnütz vertane Zeit.

War diese Antwort hilfreich?

Hier wird nix gebügelt... ich muss gestehen, dass ich gar kein Bügeleisen besitze. Das tut aber auch nicht noct, wenn ich meine Klamotten nach dem Trocknen ordetlich zusammenlege, dann reicht das vollkommen.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Gitti138,

eigentlich glaube ich nicht, dass sich Wäsche im Schrank länger frisch hält, nur weil man sie bügelt.
Der Gedanke dahinter ist wohl eher, Wäsche zu pflegen.

Ich denke, gute trockene Wäsche darf in den Schrank. Für die Optik bei Bedarf bügeln. ^_^

War diese Antwort hilfreich?

Es soll sogar Leute geben, die Unterwäsche, Handtücher und Geschirrtücher bügeln.. :huh:
Dafür wäre mir die Zeit zu schade.

Ich achte mittlerweile darauf, daß Hemden, Blusen etc. aus möglichst knitterfreiem Material bestehen.

Bettwäsche wird bei mir nur ganz leicht übergebügelt. Bei der, die keinen Reißverschluß hat, besonders an der Knopfleiste, damit man sie leichter verschließen kann.

Tischdecken bügele ich nur, soforn sie aus einem Material bestehen, das knittert..

Ansonsten hasse ich Bügeln! :mellow:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (schnuffelchen, 30.09.2010)
Es soll sogar Leute geben, die Unterwäsche, Handtücher und Geschirrtücher bügeln.. :huh:

ich kenne eine davon :pfeifen: meine beste freundin :wub:
sie ist aber so da kann ich mit leben. :wub: :D
War diese Antwort hilfreich?

Das ist ja alles recht interessant, wie verschieden die Meinungen sind.
Jeder macht es auf seine Weise, aber so gar nicht bügeln???
Das Beste für mich ist, wenn ich die Zeit dazu habe, gleich den Wäschekorb zu nehmen und zu bügeln, wenn die Wäsche noch leicht feucht ist (Hemden, Blusen usw.) Wenn ich nämlich den Korb erst wegstelle, dauert es eine ganze Weile, bis ich die Lust finde, diese Arbeit zu erledigen.
Vieles lege ich auch einfach so zusammen, recke und strecke es und ab in den Schrank.
Ich erinnere mich noch, meine Mutter hat immer "sämtliche Wäsche" gebügelt, vom Schlüpfer bis zum Handtuch, wie furchtbar. Aber die Zeiten ändern sich ja überall.
:wub:

War diese Antwort hilfreich?

Ich bügele so wenig wie möglich, denn ich hasse Bügeln wie die schwarze Pest. Alle 2 oder 3 Wochen gibts eine Großbügelaktion und das war es dann auch. Ich bügele Hosen, Blusen und die T-Shirts und Hemden meines Mannes. Die meisten meiner Oberteile sind Stretch oder gestrickt und brauchen nicht gebügelt zu werden. Und wenn ich nicht grad zur Arbeit gehe, dann trag ich auch gern mal ungebügelte Hosen direkt aus dem Wäschekorb. Nach spätestens 2 Stunden liegen sie glatt auf, merkt nicht mal meine Mama, die auf sowas schwer achtet :lol:

Und vorm Urlaub bügele ich, weil dann mehr in den Koffer passt. :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Eine Frage war ja, ob es der Wäsche nutzt, wenn man sie bügelt bevor man sie in den Schrank tut. Darauf habe ich keine fundierte Antwort - glaube aber dass es weder nutzt noch schadet. Hauptsache: sie ist wirklich knochentrocken. :daumenhoch:
Dasselbe gilt fürs Aufbewahren im sog. Bügelkorb: lass da mal ein paar Tage die SAchen "bügeltrocken" drin liegen. Die müffeln dann doch! :schrei:

Das Bügeln von Hand- und Geschirrtüchern sehe ich als widersinnig an: durchs Bügeln wird ja jedes Fusselchen plattgemacht - und gerade diese machen ja die Saugfähigkeit der Teile aus!!! Und wer Unterwäsche bügelt - naja, denke mal, dass die sich dann besonders weich anfühlen sollte. :hmm:
Tshirts bügle ich eigentlich nur, wenn ich sie "offen" tragen will, sonst gelten sie mir eher als Unterwäsche.

Bettwäsche sieht nach einer Nacht ja sowieso aus wie wenn man darin geschlafen hätte. Das Argument mit der Knopfleiste lasse ich aber gelten... Sonst? - wie gesagt: glatt streichen und zusammenlegen, und dann noch mal glatt streichen.

Das Leben hat doch viel schönere Dinge parat als Bügeln! Oder? :saufen:

War diese Antwort hilfreich?

Also bügeln mag ich auch überhaupt nicht gerne, also wenns glattstreichen reicht, dann bin ich froh.
Leider habe ich einiges an Bügelwäsche (Hemden, Oberteile, und Kleidung, die aus nicht bügelfreundlichen Stoff sind (schätze mal ca. 1 Wäschekorb in 2 Wochen) Es ist sowieso noch genügend Arbeit, die Nicht-Bügel-Wäsche zu sortieren, Waschen, Trocknen, wieder sortieren, glattstreifen, zusammenlegen, nach oben tragen, in die verschienen Zimmer und Schränke bringen.....
Mittlerweile habe ich auch einen "Bügelkorb", in dem ich sammle, was bügeln braucht, und das lasse ich dann bügeln :applaus: :bäh:
hab in der Zeitung eine Anzeige gelesen, wo ein Bügelservice mit Abholung und Bringen angeboten wurde.
ja - und nun mache ich das so... es gibt ja noch genügend anderes zu tun.
Ach - und eine Bügelmaschine habe ich auch, also für T-Shirts und kleine, unkomplizierte Teile auch prima.

War diese Antwort hilfreich?

Es ist egal, ob du die Wäsche gebügelt oder ungebügelt in den Schrank hängst. Ich bügle Hemden und Blusen und hänge sie gebügelt in den Schrank. An Kleiderbügel, so wird es am wenigsten zerknittert. Ich bügle nur, was ich muss. Keine Küchentücher oder Slips etc. Das ist ja verrückt, diese Arbeit!!!!!

risiko

Bearbeitet von risiko am 01.10.2010 01:12:17

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 30.09.2010)
Bettwäsche sieht nach einer Nacht ja sowieso aus wie wenn man darin geschlafen hätte.

Ich weiß ja nicht, was du so nachts im Bett machst... ich pflege tatsächlich darin zu schlafen :P

Ansonsten: ich bügle nicht jedes Trumm extra. Das wäre ja Energieverschwendung, jeden Tag das Eisen für ein bis zwei Hemden anzuheizen. Ich sammle, wie einige andere hier auch, in einem separaten Korb das, was zu bügeln ist- und dann bügle ich nach Möglichkeit gleich alles weg, "notfalls" auch in zwei Etappen. Und gebügelt werden bei mir nur Oberhemden, T-Shirts (sofern sie nicht als Unterhemd getragen werden), Hosen, Blusen und Geschirr- und Taschentücher. Bettwäsche- da bevorzuge ich Jersey-Spannlaken und Seersucker-Bettbezüge, da muss nichts gebügelt werden. Und um Socken oder Unterhosen zu bügeln, ist mir (noch) nicht langweilig genug.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Valentine, 01.10.2010)
Ich weiß ja nicht, was du so nachts im Bett machst... ich pflege tatsächlich darin zu schlafen :P

Ansonsten: ich bügle nicht jedes Trumm extra. Das wäre ja Energieverschwendung, jeden Tag das Eisen für ein bis zwei Hemden anzuheizen. Ich sammle, wie einige andere hier auch, in einem separaten Korb das, was zu bügeln ist- und dann bügle ich nach Möglichkeit gleich alles weg, "notfalls" auch in zwei Etappen. Und gebügelt werden bei mir nur Oberhemden, T-Shirts (sofern sie nicht als Unterhemd getragen werden), Hosen, Blusen und Geschirr- und Taschentücher. Bettwäsche- da bevorzuge ich Jersey-Spannlaken und Seersucker-Bettbezüge, da muss nichts gebügelt werden. Und um Socken oder Unterhosen zu bügeln, ist mir (noch) nicht langweilig genug.

ich mach`s sofort weg, da ich immer froh bin , wenn alles sofort wieder im Schrank ist.
Chaosvermeidung...weil es sich sonst bei mir türmen würde. :wub:
War diese Antwort hilfreich?

Eigentlich bügle ich recht gern.
Aber durch das Trocknen im Tumbler hab ich eigentlich so gut wie nix zum Bügeln.

War diese Antwort hilfreich?

Blusen, Hemden und ab und an Röcke, wenn sie zu arg zerknittert sind... achja, am Ende des Sommers landen auch mal meine Mittelalterkleider auf dem Bügelbrett, weil ich sie danach ordentlich wegpacken will.
Tshirts werden gerade aufgehängt, Hosen ebenso, Unterwäsche sieht eh keiner und meine Handtücher sind sowieso bretthart ;)

War diese Antwort hilfreich?

Oh, ich scheine wirklich etwas falsch zu machen, wenn ich hier lese, dass die meisten kaum bügeln...
Ich bügle alles außer Handtücher, Spannbetttücher, Unterhosen, Bh's und Socken.
Fehlt mir mal wirklich die Zeit, ziehe ich notfalls auch frische, ungebügelte Bettwäsche auf - aber nur sehr selten und mit schlechtem Gewissen. :blink:
Ansonsten würde ich auch nie ungebügelte Wäsche in den Schrank räumen, da käme bei mir nur Chaos raus - gebügelt - ungebügelt???... :wacko:
Ich bügle meistens am Sonntag während der Lindenstraße...

War diese Antwort hilfreich?

Jeder wie er mag.
Habe mich auch schon gefragt, obs alleine am Tumbler liegt, oder an verbessertem Waschmittel, Weichspüler oder an optimierten Textilien.
Früher hätt ich auch nichts ungebügelt angezogen. Für Jeans brauchte ich damals Dampf auf höchster Stufe.
Heute streich ich die Kleidungsstücke gerade noch glatt.

War diese Antwort hilfreich?

Wenn ich anfangen würde mehr zu bügeln als oben angegeben, dann würde mein Mann mich wohl einweisen lassen :D Was kann, rein in Trockner und kommt doch fast glatt wieder raus. Wozu da noch gross bügeln? Und Jeans schonmal gar nicht :blink:

Bearbeitet von Ixy am 01.10.2010 21:12:11

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Claude, 01.10.2010)
Oh, ich scheine wirklich etwas falsch zu machen, wenn ich hier lese, dass die meisten kaum bügeln...
Ich bügle alles außer Handtücher, Spannbetttücher, Unterhosen, Bh's und Socken.
Fehlt mir mal wirklich die Zeit, ziehe ich notfalls auch frische, ungebügelte Bettwäsche auf - aber nur sehr selten und mit schlechtem Gewissen. :blink:
Ansonsten würde ich auch nie ungebügelte Wäsche in den Schrank räumen, da käme bei mir nur Chaos raus - gebügelt - ungebügelt???... :wacko:
Ich bügle meistens am Sonntag während der Lindenstraße...

Ich auch! Ich bügle immer Sonntags beim Tatort, im Schlafzimmer, wo ich alles gleich in die Schränke räumen kann. Natürlich bügle ich nur, was gebügelt werden muss, Blusen, bestimmte Hosen, Hemden und so. Kein Teil mehr als unbedingt nötig. Ich schaffe es, alles zu bügeln, zusammenzulegen und wegzuräumen, bis der Tatort aus ist. Danach Dusche und Bett, nächsten Krimi anschauen. Nur so ertrage ich diese verhaßte Arbeit. Früher hab ich immer nur gebügelt, was ich gerade anziehen wollte, aber das ist ja noch mehr Aufwand - Bügelbrett rausholen, Bügeleisen anschmeißen (vom Energieverbrauch ganz zu schweigen), bügeln, alles wieder aufräumen. Mit der jetzigen Methode halte ich den Schmerz so kurz wie möglich. :D
War diese Antwort hilfreich?

Ich bügel gar nix außer mal eine Bluse. Die Wäsche wird zeitnah aus der Maschine geholt, feste ausgeschlagen und ordentlich aufgehängt- so wird bügeln (zumindest bei mir) überflüssig :D . Aber jeder so wie und soviel er mag :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Gebügelt wird Oberbekleidung, wenn es nötig ist.
Und die Tischwäsche, soferne nicht ebenfalls bügelfrei.
Alles andere wird schon vor dem Trocknen ausgestreift und möglichst glatt gemacht.

Ich habe früher mehr gebügelt, aber meine Kids haben mich eines Besseren belehrt.

Als ich nach der Matura meines Sohnes die Leistungen im Hotel Mama gestrichen hatte und er selber bügeln musste, hat er seine T-shirts zusammengefaltet, 3 - 5 übereinander auf seinem

Die Erklärung dazu: " Mama, die muss man doch nicht bügeln, durch die Körperwärme und mein Gewicht werden die superglatt!"

Seitdem sitze ich zwar nicht stundenlang auf Wäschebergen :D ,
aber ich habe das Bügeln radikal reduziert :D :D :D.

Bearbeitet von Tilla am 02.10.2010 09:17:20

War diese Antwort hilfreich?

Ich denke mal, gebügelte Wäsche oder ungebügelte Wäsche im Schrank, das macht keinen Unterschied, was die Frische der Wäsche betrifft. Für mein Dafürhalten hat gebügelte Wäsche im Schrank eher was mit Ordnung zu tun und damit, daß sich die Teile einfach besser stapeln lassen. Außerdem habe ich von meiner Mama gelernt, daß gebügelte Kleidung gepflegte Kleidung ist. Und so halte ich es auch bis heute. Auch ein Hemd oder Bluse, welche/s angeblich bügelfrei sein soll, ist nach dem Waschen nicht so ordentlich glatt, wie es durch bügeln erreicht wird. Auch ein T-Shirt wirkt eindeutig gepflegter, wenn man mal mit dem Eisen drübergefahren ist. Obwohl ich z. B. ein Extra-Waschprogramm für Jeans habe und diese nach dem Schleudern nur ganz wenig geknittert sind, werden die Hosenbeine nach dem Trocknen trotzdem mal eben mit dem Bügeleisen glattgestrichen.


Murmeltier

War diese Antwort hilfreich?

Bei mir werden Hemden, Hosen, Tischdecken und Oberteile gebügelt....
Es werden nicht gebügelt: Handtücher, Trockentücher, Unterwäsche (Lacht nicht Freundinnen von mir machen das ) Bettwäsche....

War diese Antwort hilfreich?

Bei mir werden Oberhemden nach Bedarf und Notwendigkeit gebügelt. Sonst nichts.

War diese Antwort hilfreich?

Bei mir wird Sonntags gebügelt.
Habe zwar keine Lust dazu,aber was muss das muss.Ziehe nicht so gerne ungebügelte Wäsche an.
Mein Besten ist das egal.
Unterwäsche wird natürlich auch nicht gebügelt.

War diese Antwort hilfreich?

Ich bügel eher garnicht nur zu bestimmten Anlässen,
und die Bettwäsche und Handtücher kommen in den Trockner und werden danach gleich zusammen gelegt, dann knittert die Wäsche nicht. Wenn man die Wäche vor den Aufhängen gut aufschüttelt und gerade aufhängt knittern die sachen auch nicht

:D

War diese Antwort hilfreich?

Bei mir ist es heute mal wieder so weit :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Wenn sich bei mir Bügelwäsche angesammelt hat (Hemden/Blusen/Tischwäsche) such ich mir eine gute Sendung im TV (meist Quizsendungen, WWM oder so) und nehme mir vor, bis jeweils zur Werbung 2 Teile fertig zu haben.Und ich schwöre mir, wenn ich keine Lust mehr habe, einfach am nächsten Tag weiterzumachen. Schließlich kann man auch ohne Dampfeisen in der Hand schön fernsehen. :rolleyes: Meist (eigentlich fast immer) bin ich dann so in Schwung, daß ich alles in einem Rutsch wegbügle.
Also: Kleine Ziele setzen!
Nur das ANFANGEN fällt immer so schwer :heul:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage