Haltbarkeit von CookieTeig: Wie lange haltbar im Kühlschrank?

Hallo Ihr alle,

hab mich zeitlich/mengenmässig etwas verschätzt und habe nun ca 300g Teig, je einmal Chocolate Chip Cookies und einmal Mürbeteig-Butterplätzchen, übrig und kann sie jetzt grad nicht backen.
Hab leider kein Gefrierfach- nur einen kleinen

Hat jemand Erfahrung, wie lange sich der Teig im Kühlschrank gut hält und man ihn dann gefahrlos weiter verwenden kann?
Im Cookie sind Mehl,Butter, Eier, Zucker, Schoki, Natron....
Im Mürbe Alsan-S, Zucker, Mehl.

Der Mürbe geht wahrscheinlich n paar Tage, aber der mit Ei?

Würd mich über Kommentare freuen-
Lg
ChaosKatze :D

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich würde die Cookies lieber noch backen - geht doch rel. schnell - und dann in einer Blech-Büchse lagern.

War diese Antwort hilfreich?

Das

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Wyvern, 03.10.2010)
Das Natron wirkt ein bissl wie Backpulver - allerdings verliert es diese Wirkung nach einiger Zeit.

Backpulver verliert die Wirkung ebenso, ist ja im Grunde auch das Gleiche. Bei Feuchtigkeit geht die Wirkung weg (bzw findet statt, aber eben zu früh ;) ) Bei einem relativ feuchten Cookie-Teig ist da nach zwei Stunden schon deutlich weniger Wums drin, am nächsten Tag kannste eigentlich nur neues Natron reingeben, und hoffen, dass der Geschmack dadurch nicht zu sehr beeinträchtigt wird.

Von den Eiern her hält sich der Teig gekühlt sicherlich mehrere Tage, die Salmonellengefahr ist da nicht allzu groß
War diese Antwort hilfreich?

Danke, Leuts,
ich hab die dann abends noch fix gebacken...

Ich brauch unbedingt nen

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bierle, 03.10.2010)
Von den Eiern her hält sich der Teig gekühlt sicherlich mehrere Tage, die Salmonellengefahr ist da nicht allzu groß

Die Salmonellengefahr ist gleich null. Bei den Temp. im Ofen geht alles über die Wupper. :D
War diese Antwort hilfreich?

Man isst halt paar Salmonellenleichen mit... :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage