Liebe Grüße
literatin
Euch Allen noch einmal Herzlichen Dank !! Werde es mal probieren - und weiter berichten .
Schönes Wochenende !!
literatin
Sag mal, schlaft Ihr alle auf dem Rücken? Ich konnte noch nie nachts diese Dinger drin lassen, denn ich schlafe halb auf der rechten Seite, halb auf dem Bauch, so mit dem Arm unterm Kissen
Leider hat das zur Folge, dass ich manchmal länger keine Ohrstecker benutze, wenn mir morgens nicht danach ist, und da habe ich dann das so schön beschriebene Problem mit den geschrumpften Löchern. Aber die Tipps mit der Behandlung dieser Entzündungen werde ich mir merken... Danke! :blumen:
Meine kleine Cousine (9) hatte viel mit entzündeten Ohrlöchern zu tun.
Jetzt behandelt sie diese mit Q-Tipps, die mit Eigenurin befeuchtet sind. Das soll sofort helfen.
Und sie freute sich über mein komisches Gesicht, als sie es mir erzählte.
Zitat (Fleur, 12.10.2010) |
Meine kleine Cousine (9) hatte viel mit entzündeten Ohrlöchern zu tun. Jetzt behandelt sie diese mit Q-Tipps, die mit Eigenurin befeuchtet sind. Das soll sofort helfen. Und sie freute sich über mein komisches Gesicht, als sie es mir erzählte. |
Also, ich vertrage diese Ohrstecker, egal welches Material, auch nicht. Ich bekomme entzündete Ohrläppchen, welche sehr schmerzen. Sie werden feuerrot und druckempfindlich. Dieser Aufwand ist mir der Schmuck nicht wert.