Hallo zusammen, suche Backrezepte für Diabetiker. Möchte aber keinen speziellen Zucker dafür hernehmen. :blumengesicht: :blumengesicht:
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Erythrit ist ein kalorienfreier Zuckerersatz, der den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst und sich hervorragend zum Backen eignet. Da du auf speziellen Zucker verzichten möchtest, bietet sich Erythrit als gesunde Alternative an, um deine Kuchen oder Torten ohne Blutzuckerspitzen zu genießen.
Ich kenne leider nicht viele Diabetiker- aber die, die ich kenne, essen völlig "normale" Kuchen oder Torten, schätzen die enthaltene Menge Kohlehydrate ab (das können die mit etwas Übung sehr gut) und spritzen sich dann eine entsprechende Menge Insulin. Insofern braucht man keine speziellen "Diabetiker-Rezepte".
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jeannie11.644 Beiträge Dabei seit: 08.05.10
Mein Schwager (Betroffener) hat mir erklärt, dass Diabetiker heute keine spezielle Ernährung mehr brauchen. Der Insulinbedarf wird an die Nahrung angepasst. Er legt z. B. jedes Stück Kuchen auf die Waage und liest dann in einer Tabelle ab, wie viel Insulin er spritzen muss.
Gefällt dir dieser Beitrag?
herd10
Vielen Dank für Eure Hinweise !
Gefällt dir dieser Beitrag?
Tilla1.082 Beiträge Dabei seit: 18.11.08
Ich bin nichtinsulinpflichtige Diabetikerin und steuere meinen Insulinhaushalt mit Medikament und richtiger Ernährung.
Diabetiker brauchen heute keine speziellen Diabetikerrezepte mehr.
Man kann durchaus ganz normalen Kuchen mit normalem Zucker essen. Manche sagen auch, Süßstoffe, Fruchtzucker usw... als Ersatz für echten Zucker sind nicht gut, weil sie dem Körper Zucker vortäuschen und somit den Stoffwechsel auch zu falschen Reaktionen veranlassen.
Man muss nur den Kohlehydrat-/Zuckeranteil der Nahrung individuell berücksichtigen. Und nicht zu viel davon essen und nicht zu oft.
Ab und zu ein Stück "richtigen" Kuchen kann sich auch ein Diabetiker mit gutem Gewissen gönnen. Und es schadet auch nicht, eher eine etwas kalorienärmere Kuchenart zu wählen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Valentine
Zitat (Tilla @ 21.10.2010 08:26:36)
Ich bin nichtinsulinpflichtige Diabetikerin und steuere meinen Insulinhaushalt mit Medikament und richtiger Ernährung.
Dann hast du Diabetes Typ 2, produzierst noch Insulin (zwar weniger als benötigt, aber immerhin produzierst du) und kannst deinen Diabetes mit Metformin im Griff halten.
Zitat
Manche sagen auch, Süßstoffe, Fruchtzucker usw... als Ersatz für echten Zucker sind nicht gut, weil sie dem Körper Zucker vortäuschen und somit den Stoffwechsel auch zu falschen Reaktionen veranlassen.
Das stimmt- sofern das Pankreas noch Insulin produziert. Bei Typ 1 Diabetes wird keinerlei Insulin mehr produziert, es läuft also auch keine Reaktionskette "süß schmecken -> Insulin ausschütten -> kein Zucker vorhanden -> Unterzucker -> Heißhunger" im Körper ab.
So tragisch der Tod von Thomas Fuchsberger auch ist, er hat Buchstaben in einem Kochbuch hinterlassen.
Grüßle,
Ilwedritscheline
Gefällt dir dieser Beitrag?
Rumpumpel
Schau mal unter diesem Link: http://www.stevia-zuckerersatz.de/ Eine Freundin von mir ist Diabetikerin und schwört inzwischen auf dieses "Stevia". Ich habs selbst noch nicht probiert, muss erst mal schauen, wo man das her kriegt.