Ich weiss nocht nicht was soll ich neu Jahr in Deutschland tun.
Esssen? mit Freunden order mit Famielen feiern ? Bier trinken? Ente Essen? order einen Resisen machen? order andere?
bei uns ist die Silvesternacht traditionell eine Familiennacht:
Abends essen wir alle zusammen ganz gemütlich Raclette und anschließend spielen wir Gesellschaftsspiele bis Mitternacht, schauen uns die Feuerwerke ringsum an, knallen selbst ein wenig und spielen meist noch bis in den frühen Morgen. Dann wird laange ausgeschlafen und irgendwann frühstücken wir gemeinsam. Oft vergeht der Neujahrstag dann ähnlich faul.
Wir feiern immer mal anders. Mal mit Feunden mal mit der Familie.
Aber immer mit Raclette oder Fondue
Neujahr lang schlafen schön frühstücken ein wenig ruhen und am Nachmittag ein schöner langer Spaziergang.
Mit unseren Freunden essen wir Fondue mit allem drum und dran. Damit kann man sich lange aufhalten.
Dann wird gespielt, gelacht und getanzt. Um 24:00h gehen wir raus um zu "knallen". Neujahr hat mein Mann Geburtstag und es wird hinein gefeiert. Danach laaaaaaange schlafen, anschließend ein reiches Sektfrühstück.
Wir feiern Silverster immer ruhig mit der Familie, meistens gibt es Fondue oder Raclette und hinterher spielen wir diverse Gesellschaftsspiele. Wir treffen uns dann um 0:00 Uhr draußen mit den Nachbarn auf der Straße und prosten uns allen zu. Uns ist das mit dem Feuerwerk meistens zu gefährlich, da bei uns in der Straße schon viel geknallt wird, deshalb schauen wir nur zu und gehen nach dem Feuerwerk rein und Spielen dann noch weiter. Neujahr wird lange geschlafen reichlich gefrühstückt und meistens Abends nochmal Raclette oder Fondue gemacht weil wir wie immer viel zu viel gekauft haben und noch so viele Reste übrig sind. :-)
Ich feiere Sylvester auch immer mit der Familie.Erst essen wir Raclette,dann spielen und tanzen wir.Und dann um 24 Uhr stoßen wir an.Dann wird geknallt und danach Berliner gegessen.
VLG :blumen:
Pompe
Mit der Familie Essen gehen kommt immer gut an. Haben wir letztes Jahr auch gemacht.
Wir treffen uns immer mit Freunden und machen dann Raclette und Fondue. Dabei wird gequatscht, getrunken und vielleicht ein bisschen gespielt. Meist geht es schon gegen 22 oder 23 Uhr in den Hof, wo der Nachbar unter uns immer ein riesen Feuer anzündet. Da stehen wir dann und quatschen weiter. Kurz vor Mitternacht gehts dann hoch in den dritten Stock zur Nachbarin über uns. Von deren Balkon aus sehen wir uns das Feuerwerk an, dann gehts wieder in den Hof. Irgendwann gehts dann ins Bett. Am nächsten Tag machen wir dann immer noch ein Reste-Raclette mit unseren Nachbarn.
Lecker Raclette, einschlafen vor dem TV und dann ein wenig Knallerei. Neujahr gibt es dann die Raclette Reste.
Zitat (Pompe, 25.10.2010) |
.Dann wird geknallt und danach Berliner gegessen. VLG :blumen: Pompe |
Wir sind bei Freunden eingeladen,
jeder bringt ein Salat mit und für's Fleisch wird eine Umlage gemacht.
Ich bin für den Nudelsalat zuständig dazu wird es Würstchen ,Bouletten und Nackensteak geben.
Ich habe mir aber überlegt noch was süßes mitzunehmen,
entweder Krapfen mit Zimt und Zucker oder gebackene Apfelringe mit Zucker und Zimt....ist ja noch bissel Zeit bis dahin.
Silvester feiere ich immer mit Freunden. Das Essen sieht jedes Jahr anders aus. An Neujahr habe ich meistens gar keinen großen Hunger, da wird faul vorm Fernseher gelegen.
Wir feiern innerhalb der Familie. Das Essen ist immer anders, wie es und gefällt. Mal Raclette, mal Fondue oder ein deftiges Menue. Gibt auch schonmal ein kleine Buffet. Dann tanzen singen und spielen wir. Um 0:00 Uhr gehts raus ein bischen ballern und dann wird weiter gefeiert. Neujahr wird ausgeschlafen und zu essen gibts die Reste von Silvester. Bleibt meist was übrig weil meist zuviel eingekauft wird
Käsefondue und Marzipanschweinchen
genauer gesagt Käsefondue, später Marzipanschweinchen
Zitat |
och Pompe, wat willst mich essen? nö, lass dit sein, is bestimmt zäh[CODE][/CODE] |
Meistens gibts Raclette oder wir gehen Pizza essen. Später, nach der Raktenschießerei noch kleine Lachshäppchen. An Neujahr gibt´s zum Neustart etwas leichtere Küche - wenigstens am ersten Tag des Jahres will ich die guten Vorsätze einhalten :pfeifen: .
Zitat (Weinfreund, 08.11.2010) |
Dann tanzen singen und spielen wir. |
Silvester gibt es mittags Karpfen blau mit Kartoffeln und selbstgemachter Meerrettichcreme, am Abend geht es erst in die Andacht zusammen und dann individuell raus auf die Piste: Große Kinder für sich und wir Ollen für uns. man trifft sich sicher... Jeder will schließlich Spaß haben ohne Spät-Protokoll.
Großes Familienbeisammensein finde ich schrecklich krampfig... neee, haben wir für uns jetzt hier nie gemacht.
Früher: Mittags Karpfen blau, abends alle möglichen Salate, Häppchen und üblichen Tischfusel im Familienkreise, wenns geht noch Spiele :ph34r: oder sowas und verordneten Frohsinn, Knallen, Luftschlangen, Konfetti und sauren Sekt vor der Haustür mit Nachbarn um 0.00 und der schauerlichen Tante Greta die schrumpeligen Wangen abküssen... NEEE...
Frau darf dann trotz und mit Kopfschmerzen am nächsten Morgen das Wohnzimmer-Tagungsgebäude samt Schnapsleichen beräumen, die Straße fegen, alles abwaschen, Onkel Willis alkoholbedingte Entgleisungen den Nachbarn gegenüber richtigstellen und entschärfen... nein, danke.
Lieber zusammen Tanzen :) gehen, Party machen und alle alten Freunde draußen wiedertreffen. Man gönnt sich ja das ganze Jahr sowas nicht - und die heimische Stube bleibt sauber.
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 11.11.2010 01:54:17
Wir sind auch in Familie und essen gemütlich Raclette und machen Spiele :-)
Früher, als meine Oma noch lebte, hat sie jedes Neujahr frischem Grünkohl mit Kassler und Mettwurst gemacht. Dazu gab es, was ich als kind am besten fand, kleine karamellisierte Kartoffeln. Ich würde alles dafür geben das noch einmal genauso zu essen! Meine Oma kam aus dem Norden, da war das wohl Tradition. :wub:
wir feiern in diesem jahr mit bekannten in einem richtig schicken hotel,alles inklusiv buffet,getränke,feuerwerk.
neujahr noch einen schönen brunch,danach in den wellnessbereich und am nächsten mittag nach hause.
Bei mir/uns gibt es zu Silvester meist Raclette oder einen großen Topf
So haben wir nach der anstrengenden Silvesternacht am nächsten Tag direkt die Sachen fertig und müssen uns nicht mit dicken Kopp an den Herd stellen um zu kochen ^^ :P
Willkommen bei FM :blumen: - Du warst schon sehr fleißig, wie man aus den Beiträgen sehen kann.
Möchtest Du Dich auch vorstellen? - schau mal im Forum "User stellen sich vor" ;)
Nichts für Ungut ... hast Du schon auf das Datum geschaut bei dem obigen Beitrag? rofl Könnt man fast sagen: "Ja, ist denn schon Weihnachten?"
Das viel mir mal gerade ein da wir bei einer Bekannten nachfragen mussten was lieber hätte.
Also bei uns gibt es vor Mitternacht Rippchen (Stiel oder Kamm) mit Sauerkraut.
Nach Mitternacht fahren wir mit Krabben und Hünersalat so wie mit gefüllten Eiern,Häppchen und vieleicht noch Käsesticks auf. :sabber: :sabber: