weiße Wäsche - rosa verfärbt :-(

Hallo zusammen,

ich bin ratlos - habe meine Wäsche in rosa verfärbt. Hatte ausversehen ein rotes Shirt mit in der Waschmine und jetzt ist alles rosa :-(

Habe schon sämtliche Sachen ausprobiert von Entfärber aus der Packung, Spülmaschinen Tab und Backpulver - doch leider hat sich nichts geändert.

Hat jemand noch einen brauchbaren Tip für mich, wie ich meine Sachen wieder weiß bekomme?

LG Annika
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
hm....du hast ja nun schon so ziemlich alles mögliche ausprobiert und wenn das
alles so garnicht geholfen hat wirds schwierig :(
Eventuell noch mit den Mitteln von Dr. Beckmann probieren, ansonsten fällt mir
auch nichts weiter ein, leider...
War diese Antwort hilfreich?

wieso backplulver?haste schon mal mit dem normalen fleckentfernermittel_? hilft manchmal, aber ich sag dir, solche sachen werden nie wieder richtig weiss, so wie früher, hab schon selber alles ausprobiert

War diese Antwort hilfreich?
bliebe eigentlich nur noch ne Ladung Dan Klorix mit ins Waschwasser zu geben.
Leider musste ich auch die Erfahrung machen, dass so eine Verfärbung erst so nach und nach gaanz langsam wieder weggeht.
War diese Antwort hilfreich?

Ich schließe mich Arabärin an. Mit Dan Klorix kriegt man weißes wieder schön weiß. Anwendungshinweise auf der Flasche beachten. Damit müssten normalerweise die Verfärbungen gut rausgehen.

Das der entfärber nicht geholfen hat ist seltsam... Vielleicht zu wenig genommen und zu niedrige Temperatur?

Backpulver hilft nix bei Verfärbungen.

Hast du die verfärbte Wäsche getrocknet oder gleich wieder in Wasser eingelegt?

War diese Antwort hilfreich?

Habe sie direkt nass weiter gewaschen - aber jetzt hab ich sie erstmal auf der Leine und morgen kaufe ich mir Klorix nützt ja nichts . . .

Och man...

War diese Antwort hilfreich?

Definitiv über Nacht ins Dan Klorix, das hilft bestimmt! Ist mir auch schon oft genug passiert, da bist du nicht allein :D

War diese Antwort hilfreich?

hast du auch schon Klorix genommen? :trösten:

wenn nicht versuche es, damit habe ich auch schon einiges gerettet. :wub:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (sammylee77, 01.11.2010)
Habe sie direkt nass weiter gewaschen - aber jetzt hab ich sie erstmal auf der Leine und morgen kaufe ich mir Klorix nützt ja nichts . . .

Och man...

Verfärbte Wäsche nicht trocknen sondern immer gleich wieder ins Wasser einlegen bis zum Entfärbevorgang. Das Trocknen fixiert die fremden Farbstoffe stärker im Gewebe.
War diese Antwort hilfreich?

Danke für die ganzen hilfreichen Tips . . .

Habe jetzt nochmal Entfärber gekauft und werde es morgen nochmal mit der doppelten Ladung versuchen :-)

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Blumenkalender und essbare Pflanzen Teil 2: Weitere Frühlingsboten
Blumenkalender und essbare Pflanzen Teil 2: Weitere Frühlingsboten
17 2
Bügelwäsche reduzieren
Bügelwäsche reduzieren
5 13
Ausbleichen von farbiger Wäsche vermeiden
Ausbleichen von farbiger Wäsche vermeiden
13 4