Wo kommen unsere Kissen eigentlich her

In: Wohnen
Wo kommen unsere
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Daunenkissen sind eine hervorragende Wahl, wenn du nach einem nachhaltigen und komfortablen Kissen suchst. Sie sind langlebig, bieten optimalen Schlafkomfort und stammen oft aus ethisch vertretbaren Quellen, was das geschilderte Problem der Herkunft eines Kissens nachhaltig adressiert.

Made in Germany Daunenkissen 80x80 cm direkt bei Amazon entdecken für 58,79 € (statt 69,99 €, -16 %)! [Anzeige]

Da müsste irgendwo ein eingenähtes Etikett sein, auf dem "made in..." draufsteht. Woher sollen wir wissen, wo du deine Kissen kaufst und wo die produziert wurden??
Gefällt dir dieser Beitrag?
na aus Schlummerland gleich bei Wasserbetten, neben Matratzenburg. Wusstest du das nicht? :o
Gefällt dir dieser Beitrag?
wieder solch eine frage, och mönsch. :(
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (gitti2810 @ 09.11.2010 10:07:32)
wieder solch eine frage, och mönsch. :(

:trösten: ach du :trösten:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Na,ist doch eine gute Frage ! :P

Guck B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (wurst @ 09.11.2010 10:36:45)
Na,ist doch eine gute Frage ! :P

Guck B)

rofl

Wurst, bitte..... zuviel Kultur für solch eine Frage.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (wurst @ 09.11.2010 10:36:45)
Na,ist doch eine gute Frage ! :P

Guck B)

Danke. :schlafen:

;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das muss man sprachlich fundiert eruieren! So ähnlich wie "Woher kommen wir Deutschen??" (Das verbricht ja das Fernsehen gerade) Solche FRagen nach dem Urheber muss man stellen, da ja bei Haftung das Urheber- bzw. das Verursacherprinzip gilt.

Sprachlich - in der Aussprache jedenfalls - ist Kissen mit Küssen verwandt. :hirni: Es kann also sein, dass jemand, der nicht geküsst wird, sich, abends oder so, etwas in den Arm nimmt, an sich drückt - udn das ist dann eben das Kissen als Ersatz; nach Freud evtl. auch eine Übersprunghandlung. rofl
Tja, wenn einem abends eine solche Frage unterkommt, schreit es regelrecht nach einer solchen Erklärung... :hihi:

Ich bitte um weitere Vorschläge. Ihr müsst nicht unbedingt 2 Gläser Wein gegen Erkältung getrunken haben, aber es hilft enorm... :martinis:

Wem das nicht reicht: Abwarten, bis der Pegel gesunken ist - und Wikipedia (nicht -leaks!) fragen. :prost:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 15.11.2010 23:54:03)
Ich bitte um weitere Vorschläge. Ihr müsst nicht unbedingt 2 Gläser Wein gegen Erkältung getrunken haben, aber es hilft enorm...    :martinis:

in vinum est veritas

Wenn das Zeug dann wirkt, fragt niemand mehr: woher?
Hauptsache das Kissen ist da!
Wohin damit ist in dem Zustand keine Frage. :engel:
Das müde Haupt sinkt auf die weiche Unterlage nieder. :schlafen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Der Wein mag einiges wirken, aber mein Kopfkissen habe ich (klumpig oder peng) schon mein halbes Leben lang. Vermutlich stammt es schon aus einer totgerupften ostdeutschen Hühner- oder Entenzucht, es riecht jedenfalls nach Federn, hat einen sehr guten Inlettstoff und schenkt mir jede Nacht sehr guten Schlaf. :schlafen:

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 16.11.2010 03:24:04
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 16.11.2010 03:19:55)
Der Wein mag einiges wirken, aber mein Kopfkissen habe ich (klumpig oder peng) schon mein halbes Leben lang.

Boah, so lange schon? Meine Mama hat mal gesagt, das Kopfkissen soll man ab und zu neu kaufen, speziell wenn da Federn/Daunen drin sind. Zumindest aber ab und zu in eine Reinigung geben, "kaputte" Federn aussortieren und neue Federn nachfüllen lassen. Wegen der Hygine oder so.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Valentine @ 16.11.2010 07:56:59)
Boah, so lange schon? Meine Mama hat mal gesagt, das Kopfkissen soll man ab und zu neu kaufen, speziell wenn da Federn/Daunen drin sind. Zumindest aber ab und zu in eine Reinigung geben, "kaputte" Federn aussortieren und neue Federn nachfüllen lassen. Wegen der Hygine oder so.

Wenn sie es doch so liebt.. :wub:

Wie wäre es mit einer Reinigung.

Bei uns gibt es ein Bettengaschäft dort werden die alten federn gereinigt und wenn schon welche "verloren"
gegangn ist aufgefüllt.

Was ist eigendlich mit dem Fragesteller geworden.Der hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet was er mit der Frage bezweckte.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Moin!
Danke für die verständnisvollen Reaktionen; ich fühle mich schon besser, einmal, weil ich gut geschlafen habe, dann auch noch besser eben, als ich eure Gedanken zum Kissen las.
Um nun doch eindlich auf die FRage von @Easy zu antworten: ich habe mal gestöbert und dieses aus Wikt (Wikidikt.) erfahren:

>>Herkunft:

bis ins 18. Jahrhundert Küssen, mittelhochdeutsch: küssen, küssîn, küsse, althochdeutsch chussîn, chussi, wohl aus einer Verkleinerungsform von lateinisch: culcita = Bettdecke entstanden <<

Mit anderen Worten: Die wissen es auch nicht. Ich selbst bin zu dem Schluss gekommen, dass das Ding (nicht der sprachliche Begriff) wohl eher aus dem orientalischen Raum oder aus Nomadenkulturen stammen könnte. Vielleicht als bequeme Form eines Sattels?

In wikipedia wird überigens auf die Gefahren (!) von Kissen hingewiesen: Brutstätten von HAusstaubmilben und Schimmelpilzen und was nicht alles. Bi(e)ne: Alle Achtung! Dann bist Du sicher gefeit gegen all die möglichen Gefahren von Kissen. Dieser Ansicht ist Valentine sicher auch...

Einen schönen Tag noch - Dahlie
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 16.11.2010 03:19:55)
aus einer totgerupften ostdeutschen Hühner- oder Entenzucht

...Jo, meines auch :wacko: :wallbash:

-und wenn ich nicht bald mal fündig werde und mir ein neues (nur, welches??? :unsure: ) zulege, schließe ich mich o.g. Federvieh sicher bald an... :blink:

Der Spruch "Give me a kiss", dann abends im Bett hilft aber ein klein wenig - auch wenn das Kissen dasselbe bleibt :wub: ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe auch noch ein Kissen von meiner Oma Herta, und ich liebe dieses Kissen und werde es nie im Leben hergeben :rolleyes:

LG Easy
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Easy!
Mich würde interessieren, was Du eigentlich mit Deiner Anfrage, die ja nur kurz und einfach war, hattest wissen wollen.... :unsure:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 16.11.2010 13:19:21)
Hallo Easy!
Mich würde interessieren, was Du eigentlich mit Deiner Anfrage, die ja nur kurz und einfach war, hattest wissen wollen....  :unsure:

Solch eine hochphilosophisch rethorisch inhaltsleere hingerotzte Frage kann nicht mal von den Göttern beantwortet werden. :wacko: :wacko: :wacko:
Das gehört gleich wieder gelöscht! :sojetzthastdus:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Warum? Nur weil du die Frage nicht verstanden hast? :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Angelina @ 16.11.2010 16:50:07)
Warum? Nur weil du die Frage nicht verstanden hast? :pfeifen:

Weil das Forum seit einiger Zeit mit sinnlosen und unbeantwortbaren Fragen gefloodet wird.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Was für dich oder mich sinnlos erscheint, kann dennoch einen Sinn haben.
Ich denke die Frage ist von Sinn. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Easy04 @ 09.11.2010 09:17:01)
Wo kommen unsere Kissen eigentlich her?

Die Herkunft der Kissen ist noch nicht restlos geklärt. Es gibt ja Leute die behaupten, sie würden gebracht, vom Weihnachtsmann, vom Storch oder von einem Engel. Viel plausibler erscheint jedoch die Erklärung, dass Mamma Bettdecke und Papa Bettdecke nachts manchmal ein Knäul bilden und wenig später liegt ein kleines Kissen liegt Bett.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Nightingale @ 16.11.2010 18:48:05)
wenig später liegt ein kleines Kissen liegt Bett.

- entstehen so auch Sofakissen? :unsure:

Easy04 sagt ja nicht, welche Art von Kissen sie meint :pfeifen:...

Vielleicht sollte sie sich mal in Bad Kissingen informieren (Chronik und Stadtgeschichte, Schlafgewohnheiten der Urzeit-Bad Kissinger usw.). Ich empfehle ihr auch, Henry Kissinger zu kontaktieren - der geht auf die 90 zu...vllt. wegen der guten Kissen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (horizon @ 17.11.2010 10:50:19)
- entstehen so auch Sofakissen? :unsure:

Sofakissen sind Waisen, sie brauchen besonders viel Zuspruch und Trost.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann aber Schluss mit dem "Hausfrauen-Karate"!! Ich denke, mir würde sonstwas auf Grundeis gehen, wenn ich jeden Tag durchgeschüttelt würde und zum Abschlus einen Handkantenschlag einstecken müsste. :heul:

Sofakissen brauchen Zärtlichkeit... :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 17.11.2010 12:09:41)


Sofakissen brauchen Zärtlichkeit...  :wub:

- bei meinen war´s zu spät...sie sind eingegangen :pfeifen:

Muß auch sagen, die sahen vor ihrem Ende furchtbar aus: :wacko:
Falten ohne Ende,
verkümmerte Muskulatur
graue, rissige Haut
ganz schlechte Ausdünstung :P - pfui Spinne...kotz:

War höchste Zeit für den Abschied :smoke:... :mafia:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wohlan denn, nimm Abschied - und beginne! Denn jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.. Ähm ,wie war das doch noch mal?
Auf zu neuem, Horizon! Seine eigenen Fehler muss man ja nicht unbedingt zweimal machen. :P
Kann ich mich als Sofakissen bei Dir bewerben? Bin weich und rund - allerdings schwer zu pflegen. :( rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo, liebe dahlie :blumen:

Habe erst jetzt weitergelesen, sorry :rolleyes: - dabei geht es hier doch wirklich um "Leben und Tod" ;)
Runde Sofakissen gibt es bei uns leider nicht, aber wie du ja sagst: auf zu Neuem...
Ich habe deine Bewerbung jedenfalls weitergeleitet und würde mich freuen, wenn diese in die engere Auswahl käme...öffne mal eben für dich...*brieföffnerzückundauf*...
Hier die Stellungnahme meines "Vorgesetzten" :wub:

Ich bedanke mich für die Bewerbung als Sofakissen in unserem Hause. "Bezug" :) nehmend dazu kann ich dir nun mitteilen, welche Voraussetzungen zu erfüllen wären, um ein erfolgreiches, somit friedliches Miteinander zu gewährleisten:

Dein Bezug sollte doch problemlos zu waschen (mit RV) und farblich eher dezent bis zurückhaltend sein.
Du solltest dich nahtlos ins Gesamtbild einfügen, ohne jedoch deine dir von Gott gegebene (wünschenswert: selbstbewußte) Persönlichkeit vollends aufzugeben. Dein weiches, rundes Erscheinungsbild - wie in deiner Bewerbung zu lesen, könnte da zu Störungen des Hausfriedens führen - hier ist ein "Anecken", auch in optischer Hinsicht, wohl vorprogrammiert - was ich sehr bedauern würde.
Nicht unerwähnt in diesem Zusammenhang möchte ich auch lassen, daß hier mindestens 1 (in Worten: eine) Ecke von dir benötigt wird, welche zur Herbeiführung eines erholsamen Fernseh-Schlafs mittels Quetschung derselben unter (mehr oder weniger gewaschene) müde Häupter unabdingbar ist.

Nichtsdestotrotz :o würde ich, da ich von deinen Postings hier bei FM sehr angetan bin, einige Zugeständnisse in Richtung "Veränderung des Erscheinungsbildes in Richtung eckiges Sofakissen" machen.
Falls du diese in Erwägung ziehen solltest, freue ich mich über eine neuerliche Bewerbung auf dieser (für unser Haus unerläßliche) Ebene und verbleibe bis dahin...

mfg
Solomon Fabian Kissengruber :bigboss:

:winkewinke:
Gefällt dir dieser Beitrag?
rofl Da gibt es nichts mehr zu sagen.... geht eh grad nicht, liege unterm Schreibtisch...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sehr geehrter Vorgesetzter! (Obwohl Aufsitzender/Anlieger wohl treffender wäre) :blumen:
Mit Interesse und anfänglichen Enthousiasmus habe ich die Stellenbeschreibung samt Anforderungen gelesen; muss aber dazu anmerken, dass besagter Enthousiasmus merkbar, fast sichtbar abkühlte. Das bezog sich auf Formulierungen wie das Quetschen einer Ecke (die ich sowieso nicht vorweisen kann), :( sowie die fehlende Garantie für sauber gewaschene und adrett frisierte Haare. :wacko: Fehlender Haartracht, vulgo "Glatze", wäre auch ein fundamentaler Hinderungsgrund, auf die Offerte einzugehen. :P
Der Bezug ist ohne Reiz(!)verschluss, aber selbstreinigend. Trotzdem, ich möchte nicht schon vorher für möglicherweise auftretende "Störungen des Hausfriedens" haftbar gemacht werden, da ich kein Hausfrauenkarate mag. :heul:

Für weiteres Suchen nach befriedigende Sofakissen wünsche ich aber doch ERfolg; ich habe kein bedürfnis danach, in solchem Milljöh zu, äh, liegen. :trösten:

Zum Schluss noch eine Bitte: Seien Sie so freundlich und fischen Sie Pumukel 77 aus den Tiefen unterm Schreibtisch; sie wird anderweitig öfter gebraucht. rofl rofl rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
dahlie :blumen: ...oder soll ich ihr lieber ein Sofakissen runter reichen ??? rofl
Ich schüttle es auch extra für Pumukel auf...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Arbeitsteilung! Da soll Pumukel 77 dann den Handkantenschlag machen; wenn Dein Kissen fit genug ist, bekommt sie so einen drauf, dass sie gaaanz schnel wieder auf den Beinen ist. :D :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hatte mich grad an den Haaren selbst wieder rauf gezogen, und jetzt kugel ich wieder am boden rum.

Gebt mir ein Kissen runter, aber eines dem es egal ist, das es mit Lachtränen befeuchtet wird.

Bearbeitet von Pumukel77 am 25.11.2010 21:38:10
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hatte ja tatsächlich, Ernstnehmmensch, der ich bin, schon überlegt, wie die gestellte Frage wissenschaftlich und historisch fundiert beantwortet werden kann.
Aber nun?
rofl rofl
Eure Erklärungen sind viel schöner als die japanische Schlaf-Kopfstütze, die ich in dem Film "Shogun" mal gesehen hatte und nach der ich jetzt googen wollte.
Kann ich jetzt auch nicht mehr, weil ich so lachen muss. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Guten Morgen von der Kissenfront! :D :blumen:

Hier der aktuelle (Sofa)Kissen-Zustandsbericht: B)

Auch in der vergangenen Nacht gab es wieder diverse übelste Quetschungen sowie Druckstellen auf den einstmals so ansehnlichen, verhalten farbenfrohen, jede Couch enorm aufwertenden, watteweich gepolsterten Schmuckstücken.
Diese sind inzwischen nur noch im Ansatz und das auch nur mit viel gutem Willen als solche zu erkennen -
umso trauriger, wenn man auf die frohe Zeit zurückblickt, als besagte Wohn-Accessoires noch in der Blüte ihrer Jahre standen und jedes noch so schäbige Wohnzimmer in einen Designer-Tempel verwandelten.

Inzwischen erhellt sanft hereinbrechendes Tageslicht ihre schlimmen, um nicht zu sagen: lebensbedrohlichen Mißhandlungen und man verharrt bei diesem Anblick einfach nur in stummem Gedenken an ihre einstmalige Schönheit.
Nur noch einige wenige Tage werden diese Opfer rabiatester Gewaltanwendungen nun noch mit dem hier schon des öfteren erwähnten Handkantenschlag in die fast nicht mehr zu erkennende, ehemals so edel anmutende Form gezwungen - dann werden sie das Feld zugunsten jüngerer Konkurrenz zu räumen haben.
Die meisten ihrer Gattung landen traurigerweise sofort in stinkenden Müllbehältern, einige wenige jedoch, denen das Glück "holder" :wacko: war, fristen nach einem langen, harten Sofaleben das ihnen noch verbleibende Dasein in staubigen Kellern und Abstellkammern, in denen sie nicht selten von üblen Kriech- und Nagetieren aufs neue mißhandelt werden, bis sie nach jahreslangem Siechtum dann ebenfalls auf einer Müllhalde landen :trösten: ...

Ich kann nicht mehr weiterschreiben, bitte habt Verständnis... -_-
Vielleicht hilft ja ein starker Tee, um mit meinen freigesetzten Emotionen ein wenig besser fertig zu werden -
Leben kann ja soooo grausam sein...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Also, "mit stillen Verständnis" kann ich leider nicht sagen, denn obwohl es Tränen gibt, wie bei Pumukel, wird deren Tropfen laut übertönt von Lachanfällen.

Leben KANN grsusam sein, MUSS es aber nicht. :trösten:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nun ja, @ 123, zwischendurch gab es auch mal wissenschaftlich fundierte Ansätze; irgendwo relativ am Anfang; da hatte ich vermutet, dass Kissen evtl. ursprünglich aus Nomadenkulturen stammen könnten; aber dann sind wir halt aufm Sofa gelandet.... rofl rofl rofl
Nur, damit Du nicht enttäuscht bist, Ernstnehmmensch! :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Naja das Leben meiner Sofakisssen ist auch sehr hart, nachdem sie schwer misshandelt wurden und man die Spuren überdeutlich sah, müssen sie heute ihren Lebensabend in der eisigen Kälte des Balkons fristen, um die klammen Popos der Raucherfraktion zu wärmen. Nicht genug das sie jetzt wörtlich für den Ars.. sind, werden ihnen auch noch die schädlichen Folgen des Passivrauchens zugemutet.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vielleicht wollte Easy uns in der Vorweihnachtszeit etwas anderes sagen.

Bitte bis zu Ende anschauen. Unser Kuschelkissen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Rumburak @ 26.11.2010 12:00:23)
Vielleicht wollte Easy uns in der Vorweihnachtszeit etwas anderes sagen.

Bitte bis zu Ende anschauen.  Unser Kuschelkissen

gut jetzt verstehe ich diesen Aufschrei!

ich wusste von meiner Omi, das man Gänse die Daunen rupft.
doch sie hatte nur immer ein paar wenige gerupft, so als ob die Gans sich das Nest macht zum legen der Eier.
aber diese Gänse werden ja völlig nackig gemacht, da müssen ja die Gänse völlig durcheinander sein. :trösten:
diese Tiere sind völlig neben der Spur, ich bin Entsetzt! :wallbash::wallbash:

Gottes Wort war doch nur: macht euch die Tiere zum Untertan. :unsure:
und nicht quält sie. :labern::labern:

Bearbeitet von gitti2810 am 26.11.2010 12:29:08
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich schau da lieber gar nicht rein. Hab eh nichts mit Federn im Haus, lauter Mikrofaser und Kügelchen Zeug.
Gefällt dir dieser Beitrag?
In meinem Bett habe ich auch Daune, fürs Sofakissen tut es auch die gute, alte Plolyacrylfaser aus dem Chemiefaserwerk "leuchtender Pfad" Jilin in China.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Na jetzt haben wir die Wahl zwischen Gülle und Jauche rofl , ich glaube wir sollten uns wieder aus Strohsäcke betten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Rumburak,
das ist so schrecklich....mir fehlen die Worte!
Nee, nie und nimmer kaufe ich noch ein Daunenkissen -
das hat sich erledigt! :angry: :( :wallbash: :labern:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Lebendrupf bei Gänsen hat es schon immer gegeben, gerupft wird in der Mauser. Es ist vor allem eine Frage WIE man es macht. Die meisten Federn kommen sowieso von Schlachttieren, zumindest das händische Rupfen lohnt sich schon lange nicht mehr.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Nightingale @ 26.11.2010 17:15:43)
Lebendrupf bei Gänsen hat es schon immer gegeben, gerupft wird in der Mauser. Es ist vor allem eine Frage WIE man es macht. Die meisten Federn kommen sowieso von Schlachttieren, zumindest das händische Rupfen lohnt sich schon lange nicht mehr.

genau! so kannte ich es ja auch die Mauser beginnt ja meist wenn die Eier gelegt werden zum brüten, also Frühjahr.
und die Gänse die Omi gerupft hat, sahen niemals so aus.
geschrien haben sie auch nie. :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nachdem ich das jetzt alles weiß, kommt mir auch nichts mehr mit Federn oder Daunen in`s Haus.

Wie ich vorhin rausgefunden habe, werden die meisten sogar maschinell gerupft, bis Blut kommt. Hier

Könnte nie wieder so wie früher mein Gesicht in ein Federkissen legen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Entschuldigung, aus irgendeinen Grund kam mein Beitrag doppelt.

Bearbeitet von Rumburak am 26.11.2010 21:41:19
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nee, Rumburak, ich habe Angst, mir das anzusehen.
Ich glaube, ich werde ja schon die ersten Bilder ständig vor mir sehen, wenn ich im Bett die Augen zu mache.
Diese Tiere, wie sie immer hinter irgendwas wollen, vor lauter Angst...das ist so furchtbar.
Was bin ich froh, dass ich wenigstens überwiegend keine Federkissen habe.
Die, die ich habe, werde ich entsorgen - und sowas kommt mir nicht mehr ins Haus.
Dank' Dir für die Aufklärung.
Gefällt dir dieser Beitrag?
da muß ich aber mal Einhalt gebieten! :ph34r:

die Tiere die für deine Kissen ihre federn gaben, haben es nicht verdient das es umsonst war. :heul:
benutze sie weiter, doch jetzt mit Hochachtung, vor den schmerzen die die Tiere hatten. :trösten:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage