Wo kommen unsere Kissen eigentlich her

In: Wohnen
Gitti, Easy hat sich nie mehr gemeldet. Es kann ja sein, dass sie so was gemeint hat, wie Du jetzt reingestellt hast, aber sie hat es nicht präzisiert und auch nichts richtig gestellt, als die schöne Blödelei anfing. Über ihre Gründe kann man also höchstens spekulieren; :P ich habe jedenfalls eine schöne Zeit gehabt und danke hiermit noch mal allen die aufgesprungen sind! :blumenstrauss: :bussi: :bussi:

Deinen letzten Beitrag finde ich gut, wenn auch zwiespältig: Zum einen stimmt es, wenn man schon mal so was hat, es dann aus Achtung vor den Tieren mit Respekt zu behandeln usw., aber trotzdem hat man dem Vorschub geleistet, wenn auch meistens unwissentlich.

Wie gut, dass ich allergisch gegen Federn bin!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (123stpo456 @ 26.11.2010 21:46:04)
Was bin ich froh, dass ich wenigstens überwiegend keine Federkissen habe.
Die, die ich habe, werde ich entsorgen - und sowas kommt mir nicht mehr ins Haus.
Dank' Dir für die Aufklärung.

Dann dürftest Du in Zukunft gar kein Tieprodukt mehr kaufen, angefangen bei Eiern, über Tunfisch bis hin zu Kashmeerepullovern.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 27.11.2010 00:12:27)
Deinen letzten Beitrag finde ich gut, wenn auch zwiespältig: Zum einen stimmt es, wenn man schon mal so was hat, es dann aus Achtung vor den Tieren mit Respekt zu behandeln usw., aber trotzdem hat man dem Vorschub geleistet, wenn auch meistens unwissentlich.

Wie gut, dass ich allergisch gegen Federn bin!

ja damit hast du recht! :wub:
aber diesen Zwiespalt habe ich ja auch erst noch gehabt. :wacko:

doch du darfst ja nie vergessen, Tiere haben für uns in vielen dingen schmerzen erleben müssen.

ich sage da nur noch, die Tabletten.
dafür sind Tiere gestorben, ihnen wurden schmerzen zugefügt.
damit man sie hinterher wieder stillen konnte, naja usw. :(

es ist eben so wir benutzen halt sehr viel, wo Tiere für herhalten müssen.
dann können wir doch auch, das dann mit Respekt benutzen. :)

weist du gerade die Ratten, sind eigentlich Tiere die ich überhaupt keine liebe entgegen bringen kann. :angry:
aber seit ich weiß, das sie dafür über heiße Herdplatten gehen mussten, seit dem nehme ich meine mir verschriebenen Tabletten, doch etwas mit Ehrfurcht. :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Rumburak @ 26.11.2010 21:39:06)
Nachdem ich das jetzt alles weiß, kommt mir auch nichts mehr mit Federn oder Daunen in`s Haus.

Wie ich vorhin rausgefunden habe, werden die meisten sogar maschinell gerupft, bis Blut kommt. Hier

Könnte nie wieder so wie früher mein Gesicht in ein Federkissen legen.

Wer Angst hat, sich den Link anzugucken, dem empfehle ich nicht, nach den armen Masthähnchen für die vielgeliebten Cordon Bleus oder Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrustfilets zu googeln. ;)

Mit kommt nur noch wasch- und trockenbare Endlos-Hohlfaser ins Bett, damit lebe ich gesünder und umweltbewußter und hypoallergener, ohne, daß für meinen guten Schlaf wer immer gerupft werden müßte.
Und was das Hähnchen oder Suppenhuhn angeht - das esse ich immer noch gerne, aber lieber vom Bauernhof, wo es wenigstens mal draußen laufen und gutes Futter essen durfte.... als Sonntagsbraten, eben weil es nicht billig ist.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Jetzt läuft die Diskussion in eine grundsätzliche Richtung. Stimmt ja auch alles; da kann man eigentlich nur mit den Füßen bzw. dem Geldbeutel abstimmen, wenn man es sich denn leisten kann.
Das gilt aber nicht nur für die angesprochenen Sachen, auch für z.B. Kosmetika: Es gibt eine Kette, auch als Versandhaus, die relativ billig ist und wo meines Wissens auf Tierversuche verzichtet wird. Sagen die jedenfalls, und da muss man halt darauf vertrauen können. Da man keine Werbung machen soll, nur der Hinweis: es ist ein französischer Name, der an einen bekannten Modeschöpfer denken lässt, da sie den gleichen Vornamen haben. (Y) :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage