frittieren im Wasserkocher: ist es möglich?

an alle schlaubis
kann ich mit dem wasserkocher frittieren
gemeint ist also öl rein an und dann?
ist es theoretisch,abgesehen von dreck oda gewährleistung...

danke für alle vorschläge
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir eine Minifritteuse, da sie speziell für das Frittieren entwickelt wurde und somit sicherer und effizienter ist als das Experimentieren mit einem Wasserkocher. Mit einer Minifritteuse kannst du dein Frittiergut gleichmäßig und sicher zubereiten, ohne deine Geräte zu beschädigen.

Bestron Öl-Fritteuse Mini Fritteuse für 1 Portion Pommes direkt bei Amazon entdecken für 31,47 €! [Anzeige]

2 hilfreiche Antworten, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Im Prinzip ja, allerdings wird das Fett zum frittieren auf über 160 Grad erhitzt. Ob das die Komponenten des Wasserkochers überleben oder schmelzen musst du selbst beurteilen. Der Kochstopp des Wassers sollte auch nicht über Thermostat geregelt sein, sondern beim geschlossenen Deckel durch den Wasserdampf ausgelöst werden.

EDIT
Ohne funktionierendes Thermostat kann sich das Fett so stark erhitzen, dass es sich zersetzt und giftig wird.
Du kannst auch in einem hohen

Bearbeitet von mwh am 15.11.2010 15:00:13
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nein es ist nicht möglich. Die Heizspirale des Wasserkochers wird rotglühend, sie würde das Öl entzünden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Nightingale @ 15.11.2010 14:57:52)
Nein es ist nicht möglich. Die Heizspirale des Wasserkochers wird rotglühend, sie würde das Öl entzünden.

Es soll auch
das Problem bleibt die Temperaturregelung.

Nimm lieber einen hohen Topf.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nein,würd ich nicht machen.Die Ölreste kriegst du nie wieder aus dem Wasserkocher raus,und außerdem ist es,wie schon geschrieben wurde,viel zu gefährlich.

VLG :blumen:
Pompe
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Nightingale @ 15.11.2010 14:57:52)
Nein es ist nicht möglich. Die Heizspirale des Wasserkochers wird rotglühend, sie würde das Öl entzünden.

Die überschüssige Hitze wird doch an die Flüssigkeit weitergeben und Metall glüht erst dann rot wenn es so stark erhitzt wird das es weich wird.

Jedenfalls ist es sowieso keine gute Idee. Allerdings kannst du in einer Fritteuse Wasser ohne Probleme erhitzen :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nein, nicht den Wasserkocher zur Fritteuse umfunktionieren. Das geht schief und kann böse enden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
klar kannst du im Wasserkocher frittieren

aber bloss ein mal
Gefällt dir dieser Beitrag?
Auf welche Ideen manche Leute kommen ..... . Wasserkocher sind zum Wasser kochen da, daher der Name. Ich würde nie auf den Gedanken kommen, da Öl reinzukippen - also echt :wacko: :wacko:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Zartbitter @ 15.11.2010 21:39:53)
Auf welche Ideen manche Leute kommen ..... . Wasserkocher sind zum Wasser kochen da, daher der Name. Ich würde nie auf den Gedanken kommen, da Öl reinzukippen - also echt :wacko: :wacko:

*frechseimodusan* na wenn alle so denken würden, hätten unsere Urahnen nie das Feuer entdeckt :P *frechseimodusaus* einer muss doch hinter alle Geheimnisse kommen, auch wenn die Erfahrung manchmal schmerzhaft sein könnte... :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Falls der Wasserkocher dann abfackeln sollte -

Fettbrand nie mit Wasser löschen!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Der Wasserkocher hat doch auch eine Temperaturregelung und somit könnte man eigentlich schon frittieren, denke ich. :hmm:
Gefällt dir dieser Beitrag?
jo, nur schaltet die Temperaturregelung eben bei bzw knapp über 100°C ab, heißer wird das Öl also nicht werden. Wirklich frittieren ist bei den Temperaturen nicht drin, 150°C sollte man für die meisten Produkte schon haben.

Klar gibt es auch noch alte Wasserkocher ohne Temperaturregelung, die fröhlich weiter heizen bis sie quasi durch den Fussboden schmelzen :D , aber das sind nie Modelle mit verdeckter Heizspirale und Metallgehäuse, was beides zum Frittieren notwendig wäre.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, das hatte ich vergessen, daß sich der abschaltet. :hirni:
Gefällt dir dieser Beitrag?
als mein Bruder etwa 12 war, hat er in der Kaffeemaschine Milch erwärmen wollen (einfach da reingefüllt wo sonst Wasser reinsoll, dann durchlaufen lassen) ... was soll ich sagen, die Milch war warm aber wir brauchten dann eine neue Kaffeemaschine ... tja

lass das mit dem Frittieren besser ganz, zuviel Fett ist eh nicht gut ... haha
Gefällt dir dieser Beitrag?
Im Knast in Bremervörde machen das alle....... (aber nur mit Heizplatte und nicht Spirale)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (henriee @ 24.07.2015 09:54:34)
Im Knast in Bremervörde machen das alle.......  (aber nur mit Heizplatte und nicht Spirale)

..aber nicht jeder ist im Knast :lol:

danke für deine Erfahrungen und das du deswegen einen Asbach-Uralt Thread ausgegraben hast :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Auf jeden Fall wissen wir jetzt, wie im Knast in Bremervörde frittiert wird. Wieder was gelernt bei Frag Mutti. :sarkastisch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wär auf jeden Fall was für "Nicht nachmachen!".
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich würde meine fritten nicht im wasserkocher frittieren (auf die idee muß man erst mal kommen....).

schieb sie in den backofen, ist viel gesünder
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (mama1977 @ 25.07.2015 19:23:06)
... schieb sie in den backofen, ist viel gesünder ...

... weil nicht so eklig fettig ...

Außerdem ist die Reinigung viel einfacher: Backpapier unterlegen. Nach Gebrauch zusammenfalten und eintonnen. Und schon ist das Arbeitsgerät wieder sauber und für den nächsten Einsatz bereit.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Aber wer hat im Knast schon einen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Berechtigte Frage, @Dahlie :hmm:

Aaaaber: Gibt's im Knast nicht auch so etwas wie eine Kantine?! Hungern muss ja wohl keiner. Nur der Lieferdienst von Mäckes kommt nicht rein.

Uuuuund: Gibt's da nicht auch Sicherheitsvorschriften in Bezug auf den Besitz elektrischer Geräte?! Respektive rigorose Verbote.

Bist Du sicher, dass ein gewöhnlicher Häftling einen Wasserkocher besitzen darf? Händies sind immerhin verboten. Dafür gibt's Münzfernsprecher :hmm:

Vermutlich ist hier ein Troll unterwegs. Er möge widersprechen und erklären, warum er/sie einen Uralt-Thread ausgräbt, der jedem gesunden Menschenverstand zwischen Kopfschütteln und Heiterkeitsausbrüchen alles entlockt.

Grüßle,

Egeria
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn's ein Troll ist, warum antwortet ihr dann alle? :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir hoffen immer noch an das Gute im Menschen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (viertelvorsieben @ 26.07.2015 12:18:28)
Wenn's ein Troll ist, warum antwortet ihr dann alle? :rolleyes:

Weil die Frage tatsächlich stupide/lustig genug war zum antworten :D

Grüße :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Erkundige dich mal bei deiner Gebäudeversicherung, was sie zahlen wenn du die Bude abfackelst?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage