Jetzt Mitglied werden und Danke-Geschenk🎁 sichern! Bereits Mitglied? Anmelden
Haltbarkeit von selbstgemachten Marzipanrosen
Hallo, ich bin ganz neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Eine Freundin von mir heiratet im Dezember und ich habe ihr versprochen, ihren Hochzeitskuchen zu machen. Aus Panik, dass ich nicht alles rechtzeitig schaffe, habe ich jetzt bereits Marzipan-Rosen selbstgemacht. Ich habe diese Marzipan-Rosen in Kunststoffdosen mit Deckel reingetan. Meint ihr, so halten sie sich bis Mitte Dezember? Schon mal ganz herzlichen Dank für eure Antworten, ihr helft mir wirklich sehr. :D
Das kommt darauf an, wie verfressen Du bist. Selbstgemachtes Marzipan ist sehr lecker, wenn man einmal anfängt mit Naschen kann man schlecht wieder aufhören.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nightingale, 19.11.2010)
Selbstgemachtes Marzipan ist sehr lecker, wenn man einmal anfängt mit Naschen kann man schlecht wieder aufhören.
Das unterschreibe ich! :D
Leider wird es aber auch schnell trocken. Sollte es also die von dir angedachte "Fressattacke" überstehen, könnte es in ein paar Wochen ziemlich hart sein. Als Deko sieht es dann sicher immer noch gut aus. Aber ich würde die Gäste vorwarnen, damit kein Zahn darunter leiden muss.
War diese Antwort hilfreich?
19.11.10, 17:51
Ihr Lieben, erst mal Dankeschön für die schnellen Antworten. :P Ich bin zwar sehr "verfressen", aber an die Marzipan-Rosen gehe ich nicht dran. :sabber: Da war ich wohl etwas zu voreilig. Vielleicht sollte ich die Marzipan-Rosen eine Woche vor der Hochzeit noch mal ganz neu herstellen. Meint ihr denn, in so einer Dose hält es sich nicht doch frisch (ihr merkt, ich habe noch Hoffnunung :heul: ). Ich werde noch ein paar Meinungen abwarten. Letztlich wird mir nichts anderes übrig bleiben, als die Marzipan-Rosen eine Woche vorher zu überprüfen und dann kurzfristig zu entscheiden.
Was lerne ich daraus? Vor der Handlung erst mal das Gehirn einschalten B)
Liebe Grüße an euch und nochmals dankeschön. Hanne
War diese Antwort hilfreich?
19.11.10, 18:11
Ehrlich gesagt, finde ich die Idee ganz schön eklig, schon einen Monat vorher die Marzipandeko zu kneten und aufzuheben, um sie dann auf die Torte zu tun :D Ich weiß nur, dass man Plätzchen mit Marzipanfüllung jedenfalls innerhalb 2 Wochen verzehren sollte.
Ich würde die Röschen aber mal aufheben und interessehalber schauen, wie lange sie heben und dann in ein paar Wochen mal probieren ob sie noch genießbar sind. Aber ehrlich gesagt, würde ich die für die Torte frisch machen. Du hast den Marzipan ja sicherlich auch mit den Fingern geformt und da entwickeln sich auch Bakterien dran. Zumal in der Dose und im Kühlschrank
War diese Antwort hilfreich?
24.11.10, 04:28
wurst
Kommt natürlich auch auf das Marzipan an,Nimmst du normales Marzipan,und streckst du es mit Puderzucker oder nimmst du Modelliermarzipan? Auserdem kann Marzipan ruhig luftig aber Trocken gelagert werden,und zieht auserdem wenn es auf der Torte ist auch wieder Feuchtigkeit ;)
War diese Antwort hilfreich?
24.11.10, 07:19
Hallo, die Marzipanrosen habe ich mit Einmalhandschuhen geformt, von daher wohl kaum EKELIG ;) Dennoch danke für deine Antwort :) Und natürlich werde ich die Marzipanrosen weiterhin überprüfen. Ist doch mal sehr interessant, wie die Marzipanrosen dann WIRKLICH sind, da hier ja sehr unterschiedliche Meinungen vertreten werden. Ihr Lieben, ich wünsche euch eine besinnliche Adventszeit Liebe Grüße Hanne
War diese Antwort hilfreich?
24.11.10, 08:37
warum sollte es nicht klappen. allerdings würde ich die Röschen raus nehmen( mich zusammen reißen und nicht auf futtern :sabber: ) die Dose mit Frischhaltefolie aus legen, die Röschen wieder rein( siehe klammer oben :sabber: ) und wieder Folie drüber machen und Deckel zu. am besten noch mit Klebeband drummmmm :sabber: :sabber: wenn du es so verpackt auch noch in den Kühlschrank stellst dürfte nichts schief gehen.
War diese Antwort hilfreich?
24.11.10, 10:09
Rumpumpel
Und noch eine Ergänzung zu Gittis Tipp: leg eine Scheibe frisches Brot dazu und wechsel diese alle 1-2 Tage aus. So stellst du sicher, dass das Marzipan nicht ganz austrocknet. Diesen Trick wende ich immer bei Honigkuchen an, der 3-4 Wochen auf diese Weise richtig schön reifen kann. Die Dose muss aber wirklich gut schließen.
War diese Antwort hilfreich?
24.11.10, 10:32
Die Marzipanrosern halten sich am Besten im Kühlschrank in einer gut verschließbaren Frischhaltebox. Bitte nicht mit Frischhaltefolie abdecken/einwickeln/als Trennlage benutzen, das Marzipan kann dadurch zu weich werden. Dann sind die Rosen hin. Geschichtet in einer Box mit Backpapier bringt erfahrungsgemäß das beste Ergebnis, die Zugabe einer Brotscheibe ist nicht notwendig.
War diese Antwort hilfreich?
hallo Wecker meinst das die dann weich werden? :blink: das währe ja gar nicht mehr lecker :heul:
War diese Antwort hilfreich?
24.11.10, 11:06
Kuckuck Gitti :blumen: Ja, die können weich werden und unter der Folie ggf. anfangen zu schwitzen. Dann hättest unter Umständen formlose "Schlabberrosen" :D Marzipankugeln zum Beispiel, die man ja eher weich isst, würde ich mit Frischhaltefolie abdecken, da die dann weich bleiben.
War diese Antwort hilfreich?
24.11.10, 11:40
Hallo, ihr Lieben,
erst mal wünsche ich euch allen ein gesundes, zufriedenes und glückliches Neues Jahr. Ich wollte euch kurz berichten wegen meiner Marzipanrosen, vielleicht erinnert ihr euch?! Die Marzipanrosen hatte ich ein ca. 4 Wochen vor einer Hochzeit angefertigt aus Angst, alles nicht rechtzeitig zu schaffen. Ich habe sie in Kunststoffdosen mit Deckel kühl aufgehoben. Es wurde hier ja gesagt, dass die Marzipanrosen entweder vorher schon aufgegessen würden oder bis zur Hochzeit nicht mehr gut wären.
Weit gefehlt, meine Lieben ;) Ich habe sie natürlich NICHT vorher aufgegessen, weil ich pures Marzipan nicht sehr gerne mag und ich habe sie drei Tage vor Benutzung geprüft und für SEHR GUT befunden!!!
Die dreistöckige Torte ist mir letztlich wirklich traumhaft gelungen und die 3 Kuchen samt der Marzipanrosen sahen super toll aus und schmeckten noch viel besser :D Alle 50 Gäste - besonders aber das Brautpaar - waren begeistert und es wurden jede Menge Fotos gemacht. Einmal angeschnitten, waren alle 3 Kuchen ruckzuck aufgegessen :D Unten war eine Sahne-Nuss-Torte, in der Mitte eine Sacher-Torte und ganz oben dann eine Himbeer-Orangen-Torte, ummantelt mit Marzipan, mit leckerem Guß weiß eingekleidet (da der Marzipan nicht wirklich weiß war), oben drauf das niedliche Brautpaar in einem rosa angemaltem Holzboot mit roten Herzen (das Hobby des Brautpaares ist gemeinsames Böötchen-Fahren), so schwammen sie in einem Meer aus Marzipanrosen (die ich noch mit Perleffekt angesprüht habe) und die gesamte Torte war üppig mit Marzipanrosen und Blättern belegt (ich habe insgesamt 40 Rosen gemacht und 20 Blätter).
Soweit zu meinen tollen Marzipanrosen!!! Also, wenn ihr auch so etwas plant, könnt ihr beruhigt schon ein paar Wochen vorher anfangen, die Rosen herzustellen und sie kühl in Kunststoff-Dosen aufbewahren, allen Unkenrufen zum Trotz! Es klappt!
Liebe Grüße an euch Hanne
War diese Antwort hilfreich?
GEMINI-22
@Feuervogel
Und wo sind die Fotos ????????
War diese Antwort hilfreich?
IsiLangmut
Jooo...ich hatte mich auch schon auf Bilder gefreut!
Aber nichts desto: freut mich, daß Dir das so gut gelungen ist.