Hallo, ihr Lieben,
erst mal wünsche ich euch allen ein gesundes, zufriedenes und glückliches Neues Jahr.
Ich wollte euch kurz berichten wegen meiner Marzipanrosen, vielleicht erinnert ihr euch?!
Die Marzipanrosen hatte ich ein ca. 4 Wochen vor einer Hochzeit angefertigt aus Angst,
alles nicht rechtzeitig zu schaffen. Ich habe sie in Kunststoffdosen mit Deckel kühl
aufgehoben.
Es wurde hier ja gesagt, dass die Marzipanrosen entweder vorher schon aufgegessen
würden oder bis zur Hochzeit nicht mehr gut wären.
Weit gefehlt, meine Lieben ;)
Ich habe sie natürlich NICHT vorher aufgegessen, weil ich pures Marzipan nicht sehr gerne mag
und ich habe sie drei Tage vor Benutzung geprüft und für SEHR GUT befunden!!!
Die dreistöckige Torte ist mir letztlich wirklich traumhaft gelungen und die 3 Kuchen
samt der Marzipanrosen sahen super toll aus und schmeckten noch viel besser :D
Alle 50 Gäste - besonders aber das Brautpaar - waren begeistert und es wurden jede
Menge Fotos gemacht. Einmal angeschnitten, waren alle 3 Kuchen ruckzuck aufgegessen :D
Unten war eine Sahne-Nuss-Torte, in der Mitte eine Sacher-Torte und ganz oben dann eine
Himbeer-Orangen-Torte, ummantelt mit Marzipan, mit leckerem Guß weiß eingekleidet
(da der Marzipan nicht wirklich weiß war), oben drauf das niedliche Brautpaar in einem
rosa angemaltem Holzboot mit roten Herzen (das Hobby des Brautpaares ist gemeinsames
Böötchen-Fahren), so schwammen sie in einem Meer aus Marzipanrosen (die ich noch mit Perleffekt
angesprüht habe) und die gesamte Torte war üppig mit Marzipanrosen und Blättern
belegt (ich habe insgesamt 40 Rosen gemacht und 20 Blätter).
Soweit zu meinen tollen Marzipanrosen!!!
Also, wenn ihr auch so etwas plant, könnt ihr beruhigt schon ein paar Wochen vorher
anfangen, die Rosen herzustellen und sie kühl in
Kunststoff-Dosen aufbewahren, allen
Unkenrufen zum Trotz! Es klappt!
Liebe Grüße an euch
Hanne