seid einiger Zeit haben wir folgendes Problem: Im 5-Parteienhaus schalten die Nachbarn unsere Waschmaschine
Danke & Gruß,
Barbie & Ken
Gehen die in eure Wohnung rein?? Schließ die Wohnungstür zu, dann kommt auch keiner mehr an deine Waschmaschine.
Ein ähnliches Problem hatten wir auch mal. Wenn man niemand in Flagranti erwischt, dann ist es echt schwierig. Entweder man macht öfter "Kontrollgänge", oder man verlegt die WaMa in die Wohneinheit. Oder man wäscht an ganz bestimmten Zeiten, wo man weiß, wer noch im Haus da ist, und herumspielen könnte.
@Valentine. Sie meint sicher die Waschküche.
Bearbeitet von Wyvern am 21.11.2010 22:07:35
Passiert das des öfteren? Oder bis jetzt nur einmal? Habt ihr vielleicht neue Mitbewohner im Haus? Die etwas schräg drauf sind?
Find ich wirklich fies, so eine Schikane! :angry:
Und jeder kennt ja seine Waschmaschine- Verwechslung eigentlich unmöglich :blink: Würde bei Wiederholungstat Brief an Haupteingangstür heften: Nett , unverfänglich, aber deutlich das Problem darlegen.
lg, moirita
Zitat (BarbieandKen, 21.11.2010) |
Wir fragen uns nun wirklich, wie wir dem Phantom auf die Schliche kommen können... |
Leute, es kann auch ohne böse Absicht geschehen. Während die Mama ihre Wäsche sortiert, stiefelt Junior in der Waschküche umher und dreht an den schönen Knöpfchen <_< das hat mein Kleiner auch mal gemacht.
Ich habs gleich gemerkt und fieberhaft versucht, die leere WaMa vom Nachbarn wieder auszuschalten :lol: hab's ihm dann auch gesagt. Falls er sich wundert, dass da was anders eingestellt ist.
Also bei den Müttern von Kleinkindern vielleicht mal nachfragen. Freundlich, weil die vermutlich garnicht wissen, dass Junior "was gedreht" hat.
Zitat (Cambria, 22.11.2010) |
Ein wenig öffentliche Demütigung hilft manchmal Wunder. |
Schon klar, ein allgemein gehaltener Brief ist auch keine öffentliche Demütigung. Man sollte nur das Mittel der öffentlichen Herabwürdigung oder Demütigung so sparsam als möglich einsetzen, die damit verbundene Kränkung wirkt tief und lange. Man löst kein Problem damit sondern schafft sich nur neue.
Nightingale, hallo :blumen:
Ich verstehe, wie du das meinst - Kinder und (öffentliche) Demütigung.
Ist auch richtig, man sollte dies vermeiden, da stimme ich zu. :rolleyes:
In dem Fall sehe ich es aber anders:
Wenn ein Kind der "Übeltäter" war und ihm seine Eltern nicht beigebracht haben, die Finger von fremdem Eigentum zu lassen, dann wird dieses Früchtchen sicher damit klarkommen.
Ich glaube auch nicht, daß herauskommen wird, wer da seine Finger im Spiel hat - daher finde ich Cambria´s Vorschlag mit dem Brief gar nicht schlecht. Es muß ja damit gerechnet werden, daß jetzt aufgepaßt wird.
Ob es jetzt Kinder waren, die gerne an Wama-Knöpfen herumsspielen, wenn sie mit Mama (die meint, Kinder sollten sich, wenn sie bei anderen sind, frei entwickeln dürfen) im Keller sind oder ein erwachsener Witzbold - der Zettel wirkt sicher!