Erbrochenes (eingetrocknet) auf Wildlederstiefel

Hallo, ich hab ein großes problem. Habe vorkurzem Wildlederstiefel gekauft und bei meinem Glück, wurden die mir auf der ersten Party voll gekotzt. Ich weiss nicht wie ich es rauskriegen soll.

Ich denke, erst einmal mit warmen Wasser und milder Seifenlauge abwaschen. Trocknen und länger auslüften lassen (raus stellen ein paar Tage). Reinholen, aufbürsten, jeweils einen Filter mit Kaffepulver hineinstecken für nochmals ein paar Tage. Dann schaun, ob man mit Pflegeprodukten aus dem Geschäft es einigermaßen wieder hinkriegt.
Used-Look bei Schuhen ist übrigens gerade Trend.

Viel Glück :blumen:

Also mit Seife bekomme ich es nicht raus. Habe es versucht, sieht teilweise schlimmer aus :( :heul:

Wie wäre es mal mit Einfrieren?

So soll man ja Kaugummi aus Stoff herausbekommen. Vielleicht hilft es ja auch bei sowas.

Gruß

Highlander

Als erstes machst du dir eine Kaiser

Dann suchst du in der Küche nach Küchentüchern(die von der Küchenrolle) und träufelst darauf Essig(der soll den Geruch vertreiben) und stopfst damit die Schuhe aus... eine Nacht auf der Fensterbank(über der Heizung) trocknen lassen.

Dann brauchst du noch einen Bimsstein, denn mit diesem raust du an nächstem Tag die Schuhe auf und entfernst eventuelle Ränder.

Danke, ich versuche es aus. ^_^

Ich würde sie demjenigen geben, der die Stiefel "versaut" hat! Entweder, die Person hat eine Versicherung, die den Schaden bezahlt. Wenn nicht, dann soll die Person die Reinigung bezahlen oder Dir neue Stiefel kaufen!!

Ich hab es mal bei einer Hose gehabt. Ich kannte den Verursacher. Er hat die Reinigung dieser Hose bezahlt.

Zitat (wollmaus, 27.11.2010)
Ich würde sie demjenigen geben, der die Stiefel "versaut" hat! Entweder, die Person hat eine Versicherung, die den Schaden bezahlt. Wenn nicht, dann soll die Person die Reinigung bezahlen oder Dir neue Stiefel kaufen!!

Ich hab es mal bei einer Hose gehabt. Ich kannte den Verursacher. Er hat die Reinigung dieser Hose bezahlt.

So würde ich es auch machen. Das soll seine Haftpflichtversicherung oder wenn er keine hat, er selbst zahlen.
Neues ThemaUmfrage