Meine Knitterbluse (Ute Fries) wurde versehentlich gebügelt, die Plisseefalten sind nun weg. Auch erneutes Waschen hat nicht geholfen. Wie bekomme ich die Knitterfalten wieder in die Bluse?
Knitterbluse durch Bügeln ruiniert?
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Nach dem Waschen feucht zu einem Strang winden, notfalls etwas fixieren und so trocknen lassen.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn die Bluse gebügelt wurde, bringst du sie kaum mehr zum knittern. Wer merkt denn aber auch sowas nicht? Kannst es aber probieren, wie schon beschrieben, nass rollen.
War diese Antwort hilfreich?
1.12.10, 10:32
Also meine Knitterbluse ist nie mehr knitterig geworden. Ich hatte sie aber absichtlich gebügelt.
War diese Antwort hilfreich?
Was ist es denn genau? Plissee oder Knitterbluse?
Kleidung aus "Plissee" besteht (meines Wissens nach) aus vielen nebeneiander liegenden akkurat gebügelten Falten, Knitterblusen sind wild durcheinanderliegende "Knitter".
Plissee wirst Du, vermute ich, nicht wieder hinkriegen, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das jemand das "aus Versehen" glatt bügelt, denn diese Falten bleiben nach dem Waschen drin.
Eine Knitterbluse würde ich waschen und wenn sie nur noch einen Hauch feucht ist, drehen und zusammenknoten. Zumindest wurde mir das mal so gesagt.
Und vor allem dann auch so verknotet aufbewahren.
Bearbeitet von Tamora am 01.12.2010 13:50:01
Kleidung aus "Plissee" besteht (meines Wissens nach) aus vielen nebeneiander liegenden akkurat gebügelten Falten, Knitterblusen sind wild durcheinanderliegende "Knitter".
Plissee wirst Du, vermute ich, nicht wieder hinkriegen, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das jemand das "aus Versehen" glatt bügelt, denn diese Falten bleiben nach dem Waschen drin.
Eine Knitterbluse würde ich waschen und wenn sie nur noch einen Hauch feucht ist, drehen und zusammenknoten. Zumindest wurde mir das mal so gesagt.
Und vor allem dann auch so verknotet aufbewahren.
Bearbeitet von Tamora am 01.12.2010 13:50:01
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nightingale, 01.12.2010) |
Nach dem Waschen feucht zu einem Strang winden, notfalls etwas fixieren und so trocknen lassen. |
Genauso bei Knitterblusen und -röcken oder -schals. :yes:
Plissee ist in regelmäßige Falten gelegt, ist das durch Bügeln hin, dann unwiderruflich.
War diese Antwort hilfreich?
7.12.10, 03:11
Mein Mann hat durch bügeln auch meine Knitterbluse ruiniert, ich wasch sie nun und knuddel sie zusammen aber so richtig kommen die Knitter nicht wieder.
Nun darf mein Mann meine Blusen nicht mehr bügeln!
War diese Antwort hilfreich?
7.12.10, 06:13
Zitat (Maeusi29, 07.12.2010) |
Nun darf mein Mann meine Blusen nicht mehr bügeln! |
Darf? Vielleicht hat er das ja mit Absicht gemacht, damit er nicht mehr muss.... :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
7.12.10, 11:18
Zitat (Maeusi29, 07.12.2010) |
Nun darf mein Mann meine Blusen nicht mehr bügeln! |
Also ganz ehrlich: Der hat am Bügelbrett :huh: auch gar nix zu suchen. Soll lieber seinen Keller aufräumen, wenn er so viel Langeweile hat... :pfeifen: da hat er genug mit zu tun.
War diese Antwort hilfreich?
9.12.10, 04:17
Zitat (Die Bi(e)ne, 09.12.2010) |
Also ganz ehrlich: Der hat am Bügelbrett :huh: auch gar nix zu suchen. |
Warum das denn nicht?
Der Einzige, der bei uns bügelt, ist mein Freund.
Muß er auch, sonst hätte er keine Hemden zum Anziehen. :D
Und: er kann das vieeeel besser als ich.
War diese Antwort hilfreich?
9.12.10, 15:41
Zitat (Maeusi29, 07.12.2010) |
Mein Mann hat durch bügeln auch meine Knitterbluse ruiniert, ich wasch sie nun und knuddel sie zusammen aber so richtig kommen die Knitter nicht wieder. Nun darf mein Mann meine Blusen nicht mehr bügeln! |
vielleicht einfach mal heißer waschen als gewohnt. :trösten:
danach zusammen drehen und trocknen. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
9.12.10, 16:02
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.