Darf man laktosefreie Milch erwärmen?

Habe gehört, man darf l.freie Milch nicht erwärmen, weil sie dann wieder Übelkeit und Bauchschmerzen verursacht. Stimmt das? Mir wird auch schlecht wenn ich die Milch warm trinke. Kann es wirklich am erwärmen liegen, oder gibt es andere Gründe dafür?

LG
Darthvicky
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Das kann ich mir nicht vorstellen, eine Bekannte leidet an Laktoseintolleranz und ich weiß das sie die laktosefreie Milch zum kochen verwendet.Ebenso für den Kaffe, da wird sie ja auch warm.
War diese Antwort hilfreich?

Gibt es Laktose freie Milch? Ich kenne nur Sojamilch. Habe wahrscheinlich auch eine Laktoseintoleranz wird noch getestet. :heul:

War diese Antwort hilfreich?

Ja laktosefreie Milch gibt es in fast jedem Supermarkt. Schmeckt etwas süß aber sonst normal wie Milch, was ja bei Soja und Hafer nicht der Fall ist. Mittlerweile gibt es auch schon eine größere Palette an Laktosefreien Produkten.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo :-)

Bei bekannten hab ich Lactosefreie Milch auch schon zum kochen benutzt, ging wunderbar !

Lg; Kerstin; die nur den Geschmack zu süß fand :ph34r:

War diese Antwort hilfreich?
mein Sohn benutzt sie zum Cappuccino und Latte macchiato machen, und da ist ihm sowas nicht passiert.
nur wenn er normale Frischmilch trinkt oder sie im Kaffee macht. :wub:
War diese Antwort hilfreich?

kann es dann am kakao liegen? also mein an dem pulver? wenn ich die im kaffee benutze gehts ja auch nur halt im kakao nicht... :(

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Darthvicky, 02.12.2010)
kann es dann am kakao liegen? also mein an dem pulver? wenn ich die im kaffee benutze gehts ja auch nur halt im kakao nicht... :(

Hast du mal in das Zutatenverzeichnis von deinem Kakao gesehen? Das du wahrscheinlich ein kakaohaltiges Getränkepulver verwendest, ist es möglich dass der Hersteller Laktose verwendet hat.
War diese Antwort hilfreich?
Laktosefreie Milch kann man auch zum Kochen nehmen. Ich koche z.B. Pudding nur mit Laktosefreier Milch weil ich keine Lust habe 2 mal Pudding zu kochen.
Auch für Kartoffelpü nehme ich laktosefreie Milch.
Wenn du trotzdem Bauchschmerzen oder Durchfall bekommst,liegt das wahrscheinlich wirklich am Kakaopulver(laktosefreies Kakaopulver gibts im Reformhaus) oder daran das du vielleicht nicht nur Laktoseintolleranz hast sondern vielleicht auch noch gegen das Milcheiweiß allergisch bist.
Das ist bei mir nämlich der Fall. Da hilft es dann auch nicht wenn du laktosefreie Milch trinkst.
War diese Antwort hilfreich?
Also ich benutze nur laktosefreie Milch,Sahne,Joghurt,Käse und was es sonst noch gibt und mache mit den Produkten alles was man machen kann.Kochen,backen,Eis selber machen usw.Es gibt in meiner Familie welche die behaupten,der Kuchen würde nicht so toll werden.Ich habe da noch nichts von bemerkt und bin auch der Meinung das es nur dummes Gerede ist.Selbst mein Mann findet keinen Unterschied mehr zu normalen Milchprodukten.Laktosefrei ist mittlerweile nicht mal mehr süßer wie zu Anfang
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Darthvicky, 02.12.2010)
kann es dann am kakao liegen? also mein an dem pulver? wenn ich die im kaffee benutze gehts ja auch nur halt im kakao nicht... :(

ja klar kann es daran liegen.
denn sehr viele Schokodrinks sind mit Milchpulver versetzt.
so kann man sie auch mit Wasser machen.

ich würde da mal genau drauf schauen, was drin ist!
War diese Antwort hilfreich?

so, hab jetzt mal auf die verpackung geguckt... der ist mit milchpulver :(
also liegts wirklich nicht an der warmen milch...
warum kann ich den dann kalt trinken aber warm nicht? :unsure:

War diese Antwort hilfreich?

Bist du sicher, dass die Übelkeit bei kaltem Kakao nicht auftritt? Das wäre sehr merkwürdig, denn dem Darm ist es eigentlich relativ egal, ob die Laktose kalt oder warm dort ankommt, mal vereinfacht gesagt. Problem ist ja, dass das Enzym Lactase nicht oder zu wenig vorhanden ist und die Lactose deshalb nicht in Glucose und Galaktose gespalten werden kann. Die Lactose wird dann im Dickdarm von Bakterien vergoren-> Übelkeit, Blähungen, Durchfall etc. Ob kalt oder warm dürfte eigentlich keinen Unterschied machen :hmm:

War diese Antwort hilfreich?

wenn der kakao kalt ist kann ich trinken,nur nicht warm! mir sagte jetzt jemand, dass es dann wieder aktiv wird wenn man milch kocht... :huh:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Darthvicky, 06.12.2010)
wenn der kakao kalt ist kann ich trinken,nur nicht warm! mir sagte jetzt jemand, dass es dann wieder aktiv wird wenn man milch kocht... :huh:

Unsinn! Wenn die Laktose gespalten ist, bleibt sie das auch. Daran ändert das Erwärmen der Milch nichts. Dieser Jemand hat dir ne Falschinfo gegeben.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 03.12.2010)
ja klar kann es daran liegen.
denn sehr viele Schokodrinks sind mit Milchpulver versetzt.
so kann man sie auch mit Wasser machen.

ich würde da mal genau drauf schauen, was drin ist!

Oder es ist sogar Milchzucker enthalten. Er wird da als Geschmacksträger/-verbesserer verwendet. Dann wäre es kein Wunder, wenn der Darm nach einem Schokodrink anfängt zu rotieren. :(

Bearbeitet von Knuddelbärchen am 07.12.2010 13:17:37
War diese Antwort hilfreich?

Ich kann auch nur die Meinungen vor mir bestätigen, erwäremn von laktosefreier Milch ist bei mir zumindest unproblematisch.....

War diese Antwort hilfreich?

Häng mich mal hier dran...
unser kleinster (3) hat wohl auch Li (haben diese Woche grad getestet, am Montag gehts zum Arzt....)
da er so gerne Joghurt mag und der Laktosefreie doch erheblich teurer ist als "normaler" dachte ich daran Joghurt selbst zu machen, also mit L-Milch und demselben Joghurt.... hat das schon mal jemand probiert?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Darthvicky, 02.12.2010)
Habe gehört, man darf l.freie Milch nicht erwärmen,

Hi, Darthvicky,
du magst warme Milch?? Ich nicht.
War diese Antwort hilfreich?

BMWGirl, ich würde es einfach mal versuchen. :wub:
die haben es doch auch geschafft.
es wird nichts anderes sein, wie beim normalen Joghurt :trösten: :wub:

schade das du nun sowas hast, aber er wird ganz sicher ein ganz großer. :D

War diese Antwort hilfreich?

Man muss ja nur beachten, dass die Milch, die man zum Joghurtmachen nimmt, genauso viel Fett hat wie der Joghurt, den man als Basis nimmt.
Ich nehme meist 3,5 % H-Milch und stichfesten Bulgaria-Joghurt... Aber halt mit Laktose.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Darthvicky, 02.12.2010)
kann es dann am kakao liegen? also mein an dem pulver? wenn ich die im kaffee benutze gehts ja auch nur halt im kakao nicht... :(

Solche Pulver (auch Cappucinopulver etc) enthalten viel Lactose!! Nimm lieber richtigen Kakao und süße das dann noch.
War diese Antwort hilfreich?

Danke, dann werd ich mal experimentieren!
Ganz schlimm hat er es Gott sei Dank nicht, aber ich möchte vorsichtig sein und sein kleiner Darm und Körper halt auch nicht unnötig belasten und deshalb Laktose weitestgehend vermeiden! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Ja, laktosefreie Milch kann man erwärmen, sogar richtig aufkochen, brauche ich für meine Schoko-Bananencreme. Da muss die Milch richtig aufgekocht werden, damit die Stärke bindet, das gleiche bei Instant-Milchreis.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage