da ich Selbstgedrehte rauche, habe ich eklige gelbe Finger, die sich nicht so einfach abwaschen lassen.
Weißt du was ich dagen tun kann?
Sonnige Grüße,
Kathryn
Hi, Kathryn,
ich würde mal mit Zitronensaft rangehen, um den Gilb zu bekämpfen.- UND das Rauchen drangeben!- Verhindert Neu-Vergilbung und schützt die Gesundheit.- UND die Umwelt... :)
Viel Erfolg...wünscht Isi, aktive Nichtraucherin
Die direkteste Methode wäre natürlich, aufhören zu rauchen - ist aber nicht die einfachste! Soviel ich weiß, dringt dieser gelbe "Saft" richtig in die Haut ein; daher müsstest Du da wahrscheinlich sehr hautschädlich vorgehen, z.B. mit Klorix, Eau de Javel o.ä pur behandeln. Aber ob es hilft weiß ich nicht!
Ich habe zwar vor Jaaaahren einige Zeit geraucht, aber nie selbstgedrehte.
Danke, mit Domestos habe ich es schon versucht, hilft mittelmäßig...
Mit Domestos? :huh: mutig... gut, wenn du das noch ne Weile machst, schält sich vermutlich deine Haut ab. Die nachwachsende neue Haut ist dann vielleicht nicht gelb... so ca. 4 Wochen lang.
Ich finde, Rauchen hat so viele Nachteile, da muss man sich nicht über gelbe Finger aufregen. Das ist halt so. :blumen:
Zitat (Kathryn, 26.12.2010) |
Hallo Ribbit, ich bin nun mal süchtig und DARF auch nicht aufhören. Meine Psych hat es mir VERBOTEN. |
Zitat (Kathryn, 26.12.2010) |
Hallo Ribbit, ich bin nun mal süchtig und DARF auch nicht aufhören. Meine Psych hat es mir VERBOTEN. |
Kathryn, DAS kann ich mir nicht vorstellen, daß Dir ein Psychologe/Psychotherapeut VERBIETET, mit dem Rauchen aufzuhören, weil Du SÜCHTIG bist!
Denke, der wird Dir geraten haben, wenn überhaupt, lansgam aufzuhören, somit einen "moderaten Entzug" zu starten.- Ansonsten liegt nahe, daß er von der Tabakindustrie gesponsert wird...obwohl: viele Therapeuten haben irgendwelche 'Suchtprobleme'.- Spielen daher evtl. mal 'was runter.- Aber:verbieten wird Dir ein Therapeut niemals Etwas.- Bestenfalls nahelegen, oder Deine Denkweise entsprechend lenken.
Mein Vater war übrigens Kettenraucher.- Der hat zeitlebens Re...al ohne Filter geraucht, und hatte die Finger nicht nikotingelb.- Nur die Lunge war sicher eingefärbt...aber die war wohl eher schwarz.
Gruß...Isi
Zitat (Unicorn68, 26.12.2010) |
Ok,ich darf auch nicht aufhören die Weihnachtsschoki zu futtern,denn sonst essen meine Kinder die und kriegen Bauchweh :pfeifen: |
Zitat (wurst, 26.12.2010) |
Bimsstein und Seife ;) |
ja ich rauche auch!
aber habe noch nie gelbe Seiten an den Fingern gehabt.
ich mache sie rechtzeitig aus :pfeifen:
wenn du die zigi solange rauchst das du auch noch eine Stecknadel brauchst, :pfeifen:
musst du dich nicht wundern rofl :trösten:
aber mit dem Bimsstein hilft, weiß ich wegen meinem Papa.
Zitat (Kathryn, 26.12.2010) |
da ich Selbstgedrehte rauche, habe ich eklige gelbe Finger, die sich nicht so einfach abwaschen lassen. |
Ja die färben die Finger ziemlich arg. Dreh auch selber, hab aber durch die Arbeit kein so großes Problem, wenn man die Hände den halben Tag in Putzmitteln und Wasser hat lösen sich die Ablagerungen auch wieder, aber nach 2 Wochen Urlaub schauen die Finger schlimm aus. Hab leider noch kein Mittel gefunden das wirklich hilft. Außer sich nen Putzfimel zulegen rofl
Achso, das wusste ich garnicht, ich selber rauche die fertigen
und kenne das Problem auch nicht.
Naja dann hast du ja Glück im Unglück mit deinem Putzjob, Pumukel ;)
Rauchst du vieleicht nicht so viel? Ich denke auch es liegt an der Haut, bei meinem Mann ist es auch nicht so stark.
Zitat (Die Bi(e)ne, 26.12.2010) |
Geeenau! :D Mach ich schließlich auch so - it works. Und das mit dem Aufhörendürfen oder -nichtdürfen oder -sollen / -nichtsollen ist alles großer Quatsch. Das Abgewöhnen einer Sucht klappt nur, wenn man den Grund und Nutzen des Abgewöhnens selbst als unbedingt notwendig für sich erkennt und akzeptiert, also nur dann, wenn man es selbst wirklich will. Z. B. dem Kind im Mutterleib zuliebe... und später an der Brust. Das war der einzige Grund, der z.B. für mich undiskutiert sofort zog und fast 4 Jahre sehr gut "hielt". |
Zitat (Die Bi(e)ne, 26.12.2010) |
Geeenau! :D Mach ich schließlich auch so - it works. Und das mit dem Aufhörendürfen oder -nichtdürfen oder -sollen / -nichtsollen ist alles großer Quatsch. Das Abgewöhnen einer Sucht klappt nur, wenn man den Grund und Nutzen des Abgewöhnens selbst als unbedingt notwendig für sich erkennt und akzeptiert, also nur dann, wenn man es selbst wirklich will. Z. B. dem Kind im Mutterleib zuliebe... und später an der Brust. Das war der einzige Grund, der z.B. für mich undiskutiert sofort zog und fast 4 Jahre sehr gut "hielt". |
Pumukel, wenig rauche ich nicht, aber keine gedrehten, sondern gestoßene Zigaretten mit Filter und die auch nicht bis zu Ende.
Vielleicht liegt es daran.
Zitat (Backoefele, 26.12.2010) |
Und ... Biene, warum "hielt"? Hat die Verlängerung nicht geklappt? |
@Biene: wir halten es auch so. Zigarette im geschlossenen Raum schmeckt mir gar nicht.Und alles einräuchern muß ja nicht sein.
@ tante ju: da ist ein Unterschied, hab ich auch schon geraucht, färben nicht so arg. Filter verwende ich auch, aber woran es genau liegt kann ich nicht sagen. Evtl daran das die gedrehten lockerer sind, der Rauch beim Ziehen also sich mehr ausbreiten kann.
Zitat (seidenloeckchen, 26.12.2010) |
das ist die dümmste ausrede, die ich jemals gehört habe. seltsamerweise kenne ich recht viele starke raucher. und nur wenige von ihnen haben gelbe finger, obwohl auch sie selbst drehen. |
Zitat (Die Bi(e)ne, 27.12.2010) |
Nur eines hab ich kategorisch immer beibehalten: Niemals in der Wohnung! Es ist ein Verbrechen, ein Kind, Tiere oder Pflanzen durch die eigene Sucht andauernd mitzuschädigen - die alle können davor nicht weglaufen und eine verräucherte Bude - nee, sowas ist furchtbar. :ph34r: Mein Mann raucht auch, immer gehen wir raus (Terrasse, Balkon) von Anfang an, das klappt prima. Auch, wenn mal Besuch hier ist. Ist einfach nur eine Konsequenzsache. |
Ich rauche auch grundsätzlich draussen. Auch mein Besuch geht vor die Tür.
Eigentlich kenne ich nur noch ganz wenige die in der Wohnung rauchen und bei denen stinkt es auch dementsprechend.
In meiner alten Wohnung hatte ich keine Terrasse und keinen Balkon, also habe ich nach einiger Zeit angefangen, drinnen zu rauchen. Aber immer nur am weit aufgerissenen Fenster und mit häufigem Stoßlüften. Wenn ich mal über Nacht weg war, habe ich immer Essigschüsselchen aufgestellt, damit der Geruch raus geht.
Natürlihc, man hat es gerochen, dass das eine Raucherwohnung war, aber es war kein Gestank...
... mein Opa hat seine filterlosen Zigaretten immer mit einer Zigarettenspitze geraucht, sah lustig aus, aber er hatte keine braunen Finger und seine Hände blieben fast rauchfrei...
Zitat (Kathryn, 27.12.2010) |
Das ist kein Joke von mir gewesen und auch keine dumme Ausrede. Nur ist es so,dass ich psychisch krank bin und bisher bei JEDEM Aufhörversuch suizidal in der Klinik gelandet bin. Die Psych sagt, ich hätte zuviele baustellen offen und soll deshalb nicht auch noch mit dem Rauchen aufhören. Letztendlich wollte ich hier KEINE Diskussion vom Zaun brechen, sondern einen rat wegen der gelben Finger bekommen... Sonnige Grüße, Kathryn |
Zitrone soll da gegen helfen. Oder vielleicht Clorreiniger ( !Umwelt- und Hautschaedlich! )
Gruss minchenmaus
Zitat (minchenmaus, 27.12.2010) |
Zitrone soll da gegen helfen. Oder vielleicht Clorreiniger ( !Umwelt- und Hautschaedlich! ) Gruss minchenmaus |
Ich habe diesen Gilb an den Fingern, seit ich die Billigheimer Fertigzigaretten aus dem Supermarkt rauche ( reichlich :( ) Mit Markenzigaretten war das nicht so :hmm: , warum weiß ich nicht.
Mein probates Mittel dagegen ist der wöchentlich statt findende Saunaugang. Da rubbel ich das Zeug während des Saunierens gründlich ab. Unter der Woche hilft in der Tat der gute, alte Bimsstein.
Lieben Gruß,
Barbara
Danke ihr alle,
ich habe gerade meine Frau damit beauftragt mir einen Bimstein bei Rossmann zu besorgen.
Ich sage euch dann ob es geklappt hat.
Sonnige Grüße,
Kathryn
Moin Kathryn,
vielleicht wäre diese Spezial-Handwaschpaste, wie sie z.B. Handwerker benutzen, die mit öligen und/oder schmierigen Stoffen hantieren, noch eine Option.
Ich habe auch jahrelang selbst gedreht. Allerdings habe ich ziemlich fest gedreht und hatte daher kaum Probleme mit gelben Fingern. Und wenn doch, dann habe ich den Abwasch per Hand gemacht. Danach war die Haut so aufgeweicht, dass sich die Verfärbungen ganz gut abrubbeln ließen.
Grüßle und viel Erfolg,
Ilwedritscheline
Ich hab nun nie selbst gedreht, höchstens gestopft, aber das Ergebnis ist das Gleiche: Starkrauchern sieht man die Finger irgendwann an. Dagegen hilft nur Bimsstein: Hände kräftig einseifen und dann mit dem feuchten Bimsstein feste über Finger und Nägel, danach gut abspülen, abtrocknen und die Hände eincremen.
Zitronensaft hilft auf jeden Fall, kräftig mit einem Spülschwamm abschrubben. Das sicherste ist natürlich einfach nicht zu rauchen, dann hat sich das mit den Fingern in zwei Wochen erledigt. - Denk darüber nach :D
Hallo, also den Tip mit dem Zitronensaft find ich gut! und bei meinem Arbeitskollegen hat das auch geholfen!
Überdeckt auch schön den stinkigen Geruch!
für den Geruch kannste dir aber auch noch so ein Desinfektionsmittel kaufen und das drüber tun das überdeckt auch den Geruch bzw lässt ihn verschwinden!
Den Tip mit dem Bimstein kann ich nur empfehlen, anschl. die Hände mit einer Gut fettenden Hautcreme eireiben. Am besten mehmals täglich. ;)
@Kathryn: Verusuch mal ganz normales Salz mit einem EL Pflanzenöl (evtl zusätzlich ein paar Trpfen Zitrone dazu) auf die Hände auf zu tragen. Das Ganze massierst du gründlich ein (besonders an den verfärbten Stellen). Anschließend die Hände mit der Nagelbürste unter fließendem Wasser mit etwas Seife wie gewohnt waschen. Hat bei mir funktioniert. Und es reizt meine Haut nicht so sehr wie der Bimsstein.
Bearbeitet von Blattlaus am 09.02.2011 21:44:25
aber!
sei bitte so lieb und rubbel nicht alles auf einmal runter!
deine Finger werden es dir danken. :trösten: :wub:
habe mal einer bekannten den Tipp, von Blattlaus, gegeben und sie hatte gleich alles auf einmal weg bekommen wollen.
naja das Pflaster hätte sie auch gleich beim rauchen drauf tun können :lol:
@Gitti: Ups. Ich finde meine Variante viel schonender als einen Bimsstein.
Mache die Prozedur allerdings vorzugsweise nach dem Spülen oder baden, wenn die Haut schon etwas aufgeweicht ist. Dann das Salz mit dem Öl sanft einmassiert und vorsichtig mit der Nagelbürste ran.
Bin echt baff, daß das bei deiner Bekannten so heftig war.
ja, ist ja auch eine gute Sache. :trösten: :wub:
doch sie hatte echt doll gerubbelt, wie man so schön sagt: "bis auf´s Blut" :wacko:
Bearbeitet von gitti2810 am 09.02.2011 23:02:52
Na, das ist wohl eine ganz Schmerzfreie... :wacko: :pfeifen:
Da gibt es ein Mittel, das kostet -3,5 Euro pro Tag. :blumen:
Finger weg von den Gelbfärbern.
Das gibt 3,5 Euro am Tag. Hahhahganzgehässiglachen. rofl
Ernsthaft : Teer entfernt man mit Reinigungsbenzin. :trösten:
Bearbeitet von alter-techniker am 10.02.2011 22:18:58