Olivenoel im Koffer

Hallo zusammen....:-)
habe aus dem Urlaub eine Flasche Olivenoel mitgebracht und sie gut verpackt in den Koffer verstaut. Trotz aller Vorsicht ist sie zerbrochen und der ganze Inhalt (1Liter) hat sich auf die Wäsche und dem Kofferinnenstoff verteilt. Die Wäsche konnte ich gut davon reinigen, aber der Koffer hat wirklich viel mitbekommen. So kann man ihn wirklich nicht weiter nutzen. Da es ein großer, nicht gerade billiger Koffer war, ist es für mich richtig schmerzhaft! Wer kann mir da einen Rat geben? Wie bekomme ich dieses Oel wieder aus der Kofferseide heraus?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Material des Koffers?

Wenns so ein Hartschalen oder Kunstfasergewebekoffer ist: Ab in die Badewanne. Viel heißes Wasser und viel Handspülmittel und Spülbürste. Kräftig bürsten und einschäumen und heiß ausspülen. Vorgang wirst unter Umständen mehrmals machen müssen.

Wenns ein Lederkoffer ist...hmmm vielleicht mit Lederseife.... Mal abwarten was die anderen Muttis noch empfehlen...

War diese Antwort hilfreich?

Ist schon richtig so, das Leder trocknet wieder.

War diese Antwort hilfreich?

@Wie bekomme ich dieses Oel wieder aus der Kofferseide heraus?

Wenn es ein teurer Koffer ist, lohnt es sich vielleicht die alte Kofferseide zu entfernen und neues Futter anzubringen.

Bearbeitet von Rumburak am 02.01.2011 02:19:37

War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Eure schnelle Antwort :rolleyes: .
Es ist ein Samsonite Weichschalenkoffer und es handelt sich hierbei "nur" um das Innenfutter, das allerdings schon schlimm genug aussieht. Gottseidank ist es nicht auch noch Leder, dann hätte ich den Mut wohl ganz verloren.
Werde mich gleich morgen mit meinem Koffer ins Badezimmer zurückziehen und mein Bestes geben!
Vielen lieben Dank für den Tip Knuddelbärchen.
:blumenstrauss:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage