Sprüche wie auf Rosen gebettet

Hallo,

Ich wollte ein paar sprichwörter sammeln, sowas wie:

Auf Rosen gebettet,
Sahnehäupchen auf der Torte,
Butter aufs Brot,

und so weiter...

könnt Ihr mir beim Sammeln helfen?

LG: Termi...

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

achja, was noch richtig cool wäre:

wenn die sätze so wären wie folgender:

Geld wie Heu haben

also einen Sinn (Geld) haben...

(Geld wie Heu haben ist ein neuer satz den ich gefunden habe)

War diese Antwort hilfreich?

Hä, ich versteh grad gar nix :blink:
Suchst Du Sprichwörter oder Redewendungen?
Und wofür, denn dann könnte man eher erkennen, auf was Du hinauswillst.

Und das:

Zitat
Geld wie Heu haben

also einen Sinn (Geld) haben...

(Geld wie Heu haben ist ein neuer satz den ich gefunden habe)


versteh ich leider ganz und gar nicht :huh:

Aber, vielleicht geht das ja nur mir so :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Noch zwei:

Das passt wie
- Faust aufs Auge
- Ar*** auf Eimer

:D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tamora, 05.01.2011)

versteh ich leider ganz und gar nicht  :huh:

Aber, vielleicht geht das ja nur mir so  :blumen:

bin da voll bei dir, kein Plan was er/sie möchte ??????
War diese Antwort hilfreich?

nein ihr versteht mich nicht ganz? mist^^ok ich versuchs nochmal:

Ich versuche ein paar sprichwörter, bzw. redewendungen zu finden.

Im prinzip sollen sie so sein: "Da könnt ich mich reinsetzen" also mit Sinn auf etwas bezogen was man gerne hat / macht usw. z.b. "in geld reinsetzten".

In rosen gebettet wäre ja dann wenn man sich da ein bild zu denkt, in geld gebettet.

Also ein bisschen 2deutige Sprichwörter mit sinn auf etwas gerne haben/mögen.
Butter aufs Brot schmieren, und sahnehäupchen treffen es nicht ganz, aber die anderen beiden sind 100% zutreffend zu dem was ich meine.

was ich noch habe: da könnt ich drin schwimmen...

LG: termi...

War diese Antwort hilfreich?

Also Redewendungen und Sprichwörter, die Wohlbefinden ausdrücken sollen?
Da muss ich ein wenig überlegen...

War diese Antwort hilfreich?

genau =) ja, da musste ich auch ein wenig überlegen^^vielen dank für eure mühe =)

War diese Antwort hilfreich?

hm...????
Liebe geht durch den Magen.

War diese Antwort hilfreich?

hmm das ist nicht so ganz das was ich meine,

ich suche es am besten im Bezug auf Geld,

aber danke für den versuch

War diese Antwort hilfreich?

Geld regiert die Welt.
Geld im Beutel vertriebt die Schwermut.
Geld allein macht nicht glücklich (beruhigt aber ungemein).


oder wie ????
wobei deine Rosen und das Sahnehäubchen ja auch nix mit Geld zu tun haben ;)

Bearbeitet von gluexxklee am 05.01.2011 15:26:05

War diese Antwort hilfreich?

Besser Mann ohne Geld,als Geld ohne Mann :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

"Mit einem silbernen Löffel im Mund geboren werden" - so in etwa???

Wenn ja, dann:

Die haben goldene Türklinken
Bei denen fährt die Putzfrau im Benz vor
Die zünden sich die Zigarren mit Geldscheinen an

War diese Antwort hilfreich?

Ich danke euch schonmal für die vorschläge,

also das mit dem Sahnehäupchen ist so zu verstehen:
Sahnehäupchen wäre sozusagen das Geld auf dem Glück allein...

Weil glück alleine bedeutet ja nicht dass man auch reich ist,
und reich nicht gleich glück,

aber zu dem glück wäre geld noch ein sahnehäupchen bzw. umgekehrt...

solche dinge suche ich, nichts was man offensichtlich sieht,
eher 2 deutig. sowas wie da könnt ich mich reinsetzen... das sagt man ja eigentlich zu essen was man gerne ist, wenn man es zweckentfremdet kann man es auf geld beziehen.

ich suche also normale redewendungen die wohlstand beschreiben (könnten) nichts zu offensichtliches.

ich finde die redewendungen wie "goldene türklinke" zwar sehr gut, aber nicht ganz passend.

Ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch.

LG: Termi...

War diese Antwort hilfreich?

Mir fällt nur das "Tüpfelchen auf dem i" ein...

Aber ich denke immer noch, es wäre einfacher für alle zu verstehen, wenn Du schreiben würdest, für welchen Zweck Du die Sprüche benötigst.

Bearbeitet von Tamora am 05.01.2011 15:56:34

War diese Antwort hilfreich?

Tüpfelchen auf dem i ist perfekt

War diese Antwort hilfreich?

Leben, wie Gott in Frankreich (wenn die Lottozahlen stimmen).

Oder: Für Dich sollen Milch und Honig fließen.

War diese Antwort hilfreich?

ich erstelle ein liste mit mehrfach bedeutungen, die z.B. von essen (der eigentlichen bedeutung (z.B. Sahnehäpchen auf der Torte)) auf eine andere deuten könnten, z.B. Geld, oder Arbeit, oder andere sachen momentan sammle ich 10 sätze für Geld, ich habe bis jetzt 8 also fehlen noch 2^^

War diese Antwort hilfreich?

wow, du hast den nagel auf den Kopf getroffen die waren perfekt, und sogar noch besser, als ein paar auf meiner liste, wenn Ihr wollt könnt Ihr noch weitere posten, ich denke Ihr wisst jetzt was ich meine...

dann kann ich ein paar auf meiner liste austauschen, die nicht so gut sind

War diese Antwort hilfreich?

Sahnehäubchen schreibt man übrigens mit "b"

War diese Antwort hilfreich?

... Er wurde mit einem goldenen Löffel im Mund geboren...

War diese Antwort hilfreich?

machst also ne Art Karten zum verschenken? oder so? :wub:

War diese Antwort hilfreich?

Ich muss jetzt mal ganz ehrlich sein:
Ich habs immer noch nicht verstanden... hat wohl auch keinen Zweck mehr :D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tamora, 05.01.2011)
Ich muss jetzt mal ganz ehrlich sein:
Ich habs immer noch nicht verstanden... hat wohl auch keinen Zweck mehr :D

rofl
jaaaaa genau, ich bin nämlich schon laaaaange raus
aus genau diesem Grund :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Sowas:?

Geld darf man nicht nachlaufen - man muß ihm entgegengehen.

Reich wird man durch Dinge, die man nicht begehrt.

Reich sind nur die, die wahre Freunde haben.

Wer nur um Geld kämpft, erntet nichts, wofür sich zu Leben lohnt.

Küsse sind das Kleingeld der Liebe.

Wenn´s um Geld gibt, gibt es nur ein Schlagwort: "MEHR"

Gier frisst Hirn. (Maximillian Schramm, RA und Politiker +1928, zur weltweiten Finanzkrise, )

Wer das Geld liebt - bekommt vom Geld nicht genug. (Alt. Testament)

Geld ist rund und rollt weg - aber Bildung bleibt. (Heine)


Zum Schluß:
Unsere Konsum- und Marktwirtschaft beruht auf der Idee, dass man Glück kaufen kann, wie man alles kaufen kann. Und wenn man kein Geld bezahlen muss für etwas, dann kann es einen auch nicht glücklich machen. Dass Glück aber etwas ganz anderes ist, was nur aus der eigenen Anstrengung, aus dem Innern kommt und überhaupt kein Geld kostet, dass Glück das "Billigste" ist, was es auf der Welt gibt, das ist den Menschen noch nicht aufgegangen.
(Erich Fromm, Psychoanalytiker)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (yolanda, 05.01.2011)
Sowas:?

Geld darf man nicht nachlaufen - man muß ihm entgegengehen.


ne yolanda, es soll eher nicht gesagt, aber dennoch gesagt werden.

also ich denke es ist für Karten oder so.
War diese Antwort hilfreich?
HIERgibt es eine Liste mit deutschen Redewendungen.


YO
War diese Antwort hilfreich?

ja, es soll später auf karten. aber erstmal auf die Liste^^

Ich danke euch vielmals, eure vorschläge waren echt hilfreich, und vorallem die letzten sind gut gewesen.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage